Der Virologe Christian Drosten geht davon aus, dass die Omikron-Variante des Coronavirus sich unabhängig von den anstehenden Olympischen Winterspielen auch in China ausbreiten wird. „Ich bin mir nicht sicher, ob man Olympische Spiele braucht, um Omikron nach China einzutragen“, sagte er im Deutschlandfunk. „Ich glaube, das Virus ist da auch schon.“ Olympia würde da „gar nicht mehr so viel noch …
Jetzt lesen »Tag Archives: Olympische Spiele
Unions-Mittelstandsvereinigung verlangt Fusion von ARD und ZDF
Die Mittelstandsvereinigung der Union (MIT) plant eine umfangreiche Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks. Das geht aus einem Papier hervor, das seit 2019 in einer Kommission um den Chef der MIT, Carsten Linnemann und dem parlamentarischen Geschäftsführer der CSU, Stefan Müller, erarbeitet wurde und über das die „Welt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Der größte geplante Eingriff betrifft die Gestalt der beiden Sender ARD und …
Jetzt lesen »Künast attackiert Wowereit wegen Olympia-Plänen
Berlin – Die Grünen-Politikerin Renate Künast hat scharfe Kritik an dem Vorstoß von Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit für eine Olympiabewerbung geübt. Man müsse daran zweifeln, dass Wowereit noch ernsthafte Politik betreibe, sagte sie der „Berliner Zeitung“. Die von ihm befürwortete Befragung der Bevölkerung sei gar nicht realisierbar, da Bewerber dem Deutschen Olympischen Sportbund schon bis August ein Konzept für …
Jetzt lesen »Altkanzler Schröder: Deutsche Sotschi-Berichterstattung "eine Katastrophe"
Berlin – Der frühere Bundeskanzler Gerhard Schröder hat die Berichterstattung deutscher Medien zu den Olympischen Spielen im russischen Sotschi scharf kritisiert. Im Deutschen Haus in Krasnaja Poljana sagte er nach Angaben der ARD-Olympiaredaktion am Samstagabend: „Ich finde wirklich die Art und Weise, wie man in Deutschland in den Medien (…) mit Olympia in Sotschi umgeht, das ist eine Katastrophe. Da …
Jetzt lesen »Doppelmayr im Wachstum
Wolfurt – Emirates Air, die erste Stadtseilbahn in Großbritannien nahm fristgerecht zu den Olympischen Spielen 2012 ihren Betrieb in London auf. Fast zeitgleich eröffnete die erste CabriO Bahn auf das Schweizer Stanserhorn. Einen speziellen Rekord hält auch die höchste Seilbahn in China, die Dagu Glacier Gondola. Sie führt von der auf 3.617m gelegenen Talstation auf die Bergstation in 4.843 m …
Jetzt lesen »FDP-Vorstandsmitglied fordert Hilfe der IAEA für Fukushima
Berlin – Politiker von FDP und Grünen drängen auf internationale Hilfe für das havarierte Atomkraftwerk Fukushima: Der frühere niedersächsische Umweltminister Stefan Birkner schlug vor, die Internationale Atomenergiebehörde (IAEA) einzuschalten. „Die Zweifel, dass die japanische Regierung allein in der Lage ist, die Situation in Fukushima in den Griff zu bekommen, sind angesichts der Nachrichtenlage berechtigt“, sagte das FDP-Bundesvorstandsmitglied dem „Handelsblatt-Online“. „Beantwortet …
Jetzt lesen »Brasilien: Präsidentin Rousseff unter Druck
Brasília – Die Sozialproteste in Brasilien nehmen immer größere Ausmaße an. Wie hier in Rio de Janeiro gehen landesweit in mehr als hundert Städten die Menschen auf die Straße, insgesamt laut Polizei mehr als eine Million Menschen. Allein in Rio sind es rund 300.000. Dabei kommt es zu Ausschreitungen. Die Sicherheitskräfte setzen Tränengas und Gummigeschosse gegen die Demonstranten ein. In …
Jetzt lesen »EADS-Tochter Cassidian beendet Joint Venture in Brasilien
Leiden – Die EADS-Tochter Cassidian beendet ihr Joint Venture mit dem brasilianischen Mischkonzern Odebrecht. Ein Auslaufen der 2010 gegründeten Partnerschaft bestätigte das Unternehmen dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe). Odebrecht und die EADS-Rüstungstochter hofften gemeinsam milliardenschwere Großaufträge für Sicherheitstechnik im Vorfeld der Fußballweltmeisterschaft 2014 und der Olympischen Spiele 2016 zu erhalten. Die brasilianische Regierung hatte allerdings die Auflagen für Ausschreibungen im vergangenen Jahr …
Jetzt lesen »