Der Ausdruck Portal bezeichnet in der Informatik ein Anwendungssystem, das sich durch die Integration von Anwendungen, Prozessen und Diensten auszeichnet. Ein Portal stellt seinem Benutzer verschiedene Funktionen zur Verfügung, wie beispielsweise Personalisierung, Sicherheit, Navigation und Benutzerverwaltung. Außerdem koordiniert es die Suche und die Präsentation von Informationen.
Im allgemeinen Sprachgebrauch wird darunter der Spezialfall Webportal verstanden, der die Web-Anwendungen beschreibt, welche die Internetprovider, Webverzeichnisse, Browser-Hersteller und Suchmaschinenbetreiber in den späten 1990er Jahren als Einstiegsseiten für die Benutzer des World Wide Webs anboten.
Fulfillment by Amazon – die Vor- und Nachteile für Händler
Ein jeder weiß: Amazon ist ein Haifischbecken. Vor wenigen Jahren herrschte noch eine reine Goldgräberstimmung, doch heute sind unzählige Händler dort aktiv und sie alle wollen nur eines: Geld verdienen, Gewinne erzielen und Profite verzeichnen. Allerdings ist nicht jeder Händler professionell aufgestellt und verfügt über die notwendige Erfahrung, um auf Amazon profitabel Handel zu betreiben – aber andere dagegen haben …
Jetzt lesen »