Tag Archives: Orkan

Rush-Hour in der Tiefdruckrinne! Aktueller Sturm-Fahrplan: Orkantief Fred folgt den Spuren Emirs!

Nach den verheerenden Auswirkungen des Sturms Emir steht Deutschland erneut ein Sturm bevor. Der Orkan Fred kündigt sich an und bringt erneut Regen und Sturm über das Land. Ähnlich wie Emir zieht Fred jedoch etwas südlicher, sodass vor allem die Westküsten von Frankreich und der Iberischen Halbinsel stark betroffen sein werden. Die Intensität von Fred ist zwar nicht ganz mit …

Jetzt lesen »

Schwerer Orkan in Frankreich – Böen bis 150 km/h

Orkan Ciaran wütet seit den Nachtstunden mit Windgeschwindigkeiten von deutlich über 150 km/h in der Normandie. Mit Tagesanbruch wird das Ausmaß von Ciaran sichtbar. An der Küste herrschen Windgeschwindigkeiten von über 150 km/h. Im Freien besteht Lebensgefahr. Die Fährverbindungen von Dielette wurden eingestellt. Die Wellen sind mehrere meterhoch. Gegen 8 Uhr traf Ciaran auf die Küste der Normandie. Die Folge …

Jetzt lesen »

Wetterdienst warnt vor Unwetter im Norden: Orkanwarnung für Hamburg

Der Deutsche Wetterdienst warnt vor heftigen Unwettern im Norden. Unter anderem für Hamburg wurde am Dienstagabend eine Warnung vor Orkan herausgegeben, gültig von Mittwoch, 14 bis 20 Uhr. Es bestehe die Gefahr des Auftretens von Orkanböen der Stufe 3 von 4. Es seien unter anderem verbreitet schwere Schäden an Gebäuden möglich, Bäume könnten entwurzelt werden und Dachziegel, Äste oder Gegenstände …

Jetzt lesen »

CDU-Politiker Rehberg hält Söder-Vorschlag für „laues Lüftchen“

Der haushaltspolitische Sprecher der Unionsfraktion, Eckhardt Rehberg (CDU), sieht den Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder, Posten im Bundeskabinett neu zu besetzen, gelassen. „Wir sind, gerade zum Jahresanfang, von der CSU andere Töne aus Bayern gewohnt“, sagte Rehberg der RTL/n-tv-Redaktion. „Ich finde, wenn ich mal als Norddeutscher sprechen darf, das ist noch lange kein Orkan. Das ist eher ein laues …

Jetzt lesen »

Mindestens acht Tote nach Orkan – Millionenschäden am Schienennetz

Die Zahl der Toten nach dem Orkan „Friederike“ ist in Deutschland auf mindestens acht gestiegen. Durch den Sturm kamen im südlichen Sachsen-Anhalt zwei Männer ums Leben, teilte die Polizei am Freitagmorgen mit. Zuvor war von mindestens sechs Toten in Deutschland die Rede gewesen, darunter auch mindestens zwei Feuerwehrleute. Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Stundenkilometern war „Friederike“ der schwerste Sturm …

Jetzt lesen »

Mindestens sechs Tote nach Orkan – Bahnverkehr rollt wieder an

Orkan „Friederike“ hat in Deutschland mindestens sechs Todesopfer gefordert, darunter auch mindestens zwei Feuerwehrleute. So kamen ein 28-jähriger Helfer in Bad Salzungen (Thüringen) und ein 51-Jähriger in Sundern (Sauerland) im Einsatz ums Leben. Mit Windgeschwindigkeiten von mehr als 200 Stundenkilometern war „Friederike“ der schwerste Sturm seit „Kyrill“ im Jahr 2007, in weiten Teilen Deutschlands gab es teils schwere Schäden. Unterdessen …

Jetzt lesen »

BKA fürchtet Brandstiftung und Sabotage während G20-Gipfel

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt „vor neuen kreativen Aktionsformen“ der linksextremistischen Szene beim G20-Gipfel am 7. und 8. Juli in Hamburg. Internationale Aktivisten würden über „Protesterfahrungen verfügen, die sich von denen der hiesigen linken Szene unterscheiden und darüber hinausgehen“, heißt es in einer internen „Gefährdungsbewertung“ des BKA zum Gipfel, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Befürchtet werden neben schweren Brandstiftungen …

Jetzt lesen »

Sturmfront "Ela" kostet Deutsche Bahn 60 Millionen Euro

Berlin – Das Tief „Ela“, das in der vergangenen Woche vor allem in Nordrhein-Westfalen wütete, kommt der Deutschen Bahn (DB) teuer zu stehen: Wie die „Welt“ aus Aufsichtsratskreisen erfuhr, betragen die Schäden für den DB-Konzern nach ersten Schätzungen knapp 60 Millionen Euro. Bahnchef Rüdiger Grube hatte den Aufsichtsrat auf seiner regulären Sitzung in Berlin darüber informiert, dass als Folge des …

Jetzt lesen »

"Postillon"-Chef sieht "Fall Pofalla" nicht als Satire-Coup

Berlin – Am Donnerstag sorgte der Chef des Satire-Portals „Postillon“ für Aufregung, als er den Eindruck erweckte, die geplante Berufung des CDU-Politikers Ronald Pofalla in den Vorstand der Deutschen Bahn sei vom „Postillon“ erdachte Fiktion – als satirischen Coup möchte Stefan Sichermann den Fall Pofalla trotzdem nicht bezeichnet wissen. „Nein, ein Coup wäre diese ganze Geschichte nur, wenn Pofalla den …

Jetzt lesen »