In Zeiten der Corona-Krise rückt die eigene Wohnung wieder stärker in den Mittelpunkt des Alltags. Davon profitiert vor allem die Möbelbranche. Da immer mehr Menschen die Gelegenheit nutzen, in ein gemütliches und schönes Zuhause zu investieren, steigen die Online-Umsätze deutlich an. Auch das Thema Nachhaltigkeit spielt beim Möbelkauf eine immer wichtigere Rolle. Cocooning auf dem Vormarsch Für viele Menschen bedeutet …
Jetzt lesen »Tag Archives: Otto Group
Göring-Eckardt für Verbot von Retourenvernichtung
Die Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, Katrin Göring-Eckardt, hat sich für ein Verbot der Retourenvernichtung ausgesprochen. „Jedes Jahr landen Millionen tadelloser Artikel im Müll. Diese dekadente und unanständige Ressourcenverschwendung muss gestoppt werden“, sagte Göring-Eckardt der „Welt am Sonntag“. Die Bundesregierung tue zu wenig, um dem Schreddern und Vernichten von Versandrückläufern einen Riegel vorzuschieben. Elektrogeräte, die kurz in Betrieb waren, oder Kleidung, die …
Jetzt lesen »Unternehmen fordern ambitioniertes Klimaschutzgesetz
Wenige Tage vor der entscheidenden Sitzung des Klimakabinetts am 20. September signalisiert die Wirtschaft, ein ambitioniertes Klimaschutzgesetz mitzutragen. Leitlinie deutscher Klimapolitik müsse eine „Treibhausgasneutralität bis 2050 sowie eine damit verbundene Emissionsminderung von 95 Prozent gegenüber 1990“ sein, heißt es in einem noch unveröffentlichten Positionspapier der „Stiftung 2 Grad“, über welches das „Handelsblatt“ berichtet. Zentrale Forderung: noch in dieser Legislaturperiode soll …
Jetzt lesen »Altmaier droht Niederlage im Streit um Menschenrechtsstandards
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier droht eine Niederlage im Streit um klare Menschenrechtsstandards für die Industrie. Wie der „Spiegel“ berichtet, will der CDU-Mann weitere Belastungen von der Wirtschaft fernhalten. Er hatte deshalb versucht, eine freiwillige Befragung von Unternehmen zu entschärfen, mit der sich die Bundesregierung ein Bild über die Arbeitsbedingungen bei Zulieferern und Tochterfirmen deutscher Unternehmen im Ausland verschaffen wollte. Zunächst scheiterte …
Jetzt lesen »Otto-Chef: „Phase ehrgeizigen Wachstums“ notwendig
Der neue Otto-Chef Alexander Birken verordnet dem Hamburgern Konzern einen scharfen Wachstumskurs: „Wir sind uns intern alle einig, dass nun wieder eine Phase ehrgeizigen Wachstums folgen muss“, sagte Birken dem „Handelsblatt“. Der Umsatz soll in den nächsten fünf Jahren von 12,5 auf 17 Milliarden Euro gesteigert werden. Birkens Versprechen: „Otto wird ein voll digitalisierter Konzern werden – bis hin zu …
Jetzt lesen »Unternehmer rufen zur Dekarbonisierung der Wirtschaft auf
Die Klimastiftung von Unternehmern, „Zwei Grad“, übergibt an diesem Montag ein Positionspapier an Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU), in dem sie die Dekarbonisierung der Wirtschaft bis 2050 fordert. Dafür legen die bei der Stiftung organisierten Unternehmen Aktionspläne vor, wie sie in ihren eigenen Unternehmen den Kohlendioxid-Ausstoß bis 2050 auf Null setzen wollen, berichtet der „Tagesspiegel“ (Montagsausgabe). „Wir fordern nichts, was wir …
Jetzt lesen »Otto Group auf gewinnträchtigen Pfade
Wie heißt es doch so schön? Totgesagte leben länger? Genau dies hat die Otto Group 2013 unter Beweis gestellt. Die letzten Jahre wurde das Geschäftsmodell der Otto Group in der Presse und diversen Blogs immer wieder als absolutes Auslaufmodell bezeichnet. Dem Vorstandsvorsitzenden Hans-Otto Schrader wird es sicher nicht leicht gefallen sein den Vorstand der Otto Group davon zu überzeugen, dass …
Jetzt lesen »