Mehrere Mitarbeiter der arabischen Redaktion der „Deutschen Welle“ haben sich in Beiträgen im Internet in der Vergangenheit antisemitisch geäußert. Das schreibt die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Mittwochausgabe unter Berufung auf eine umfangreiche Auswertung einer großen Anzahl von Social-Media-Posts und in arabischen Medien erschienenen Artikeln. Ein Redakteur etwa nannte den Holocaust auf Facebook ein „künstliches Produkt“ und schrieb, dass die Juden …
Jetzt lesen »Tag Archives: Palästina
Weitere EU-Länder würden Palästina bei Annexion anerkennen
Nach den Worten von Luxemburgs Außenminister Asselborn werden im Fall einer Annexion von Teilen des Westjordanlandes durch Israel mehrere EU-Länder Palästina als unabhängigen Staat anerkennen. „Bisher erkennen neun von 27 EU-Ländern Palästina als eigenen Staat an“, sagte Asselborn der „Welt“ (Mittwochausgabe). Die meisten dieser EU-Länder, wie Ungarn oder Polen, hätten diesen Schritt während ihrer Zugehörigkeit zu kommunistischen Systemen vor 1989 …
Jetzt lesen »Unions-Außenpolitiker lehnen Botschaftsverlegung nach Jerusalem ab
Die Junge Union stößt mit ihrer Forderung nach einer Anerkennung Jerusalems als israelische Hauptstadt auf Widerstand in der CDU. „Das ist gut gemeint, aber keine gute Idee“, sagte der Vize-Vorsitzende der Unions-Bundestagsfraktion, Johann Wadephul (CDU), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagsausgaben). „Die Bundestagsfraktion steht hinter der Zwei-Staaten-Lösung, weil nur so die Existenz und die Sicherheit Israels dauerhaft erreicht werden kann. Das alles …
Jetzt lesen »Union und FDP fürchten Unruhe durch Netanjahu-Ankündigung
Die Union hat die Ankündigung von Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu kritisiert, jüdische Siedlungen im besetzten Westjordanland zu annektieren. „Wir sehen die gesamte Siedlungspolitik Israels kritisch und können unseren Freunden immer nur wieder sagen, dass einseitige Maßnahmen nicht zu einer friedlichen Gesamtsituation führen werden“, sagte Vize-Fraktionschef Johann Wadephul (CDU) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). Er fügte hinzu: „Wir brauchen einen wirklichen Friedensprozess …
Jetzt lesen »Mehrere Deutsche in syrischen Gefängnissen
Das syrische Regime inhaftiert in seinen berüchtigten Gefängnissen auch deutsche Staatsbürger. Der deutsche Braumeister Peter B. ist seit dem Sommer 2018 in syrischer Haft, wie der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe berichtet. Er war nach Syrien gegangen, um dort beim Aufbau einer tschechischen Brauerei zu helfen. Lange Zeit hatten deutsche Behörden keine Informationen über sein Schicksal. Inzwischen soll Berlin die …
Jetzt lesen »Bundesregierung: Weniger illegale Migranten kommen nach Europa
Die Zahl der illegalen Migranten, die bislang in diesem Jahre nach Deutschland und Europa gekommen sind, hat deutlich abgenommen. Das berichtet die „Bild“ unter Berufung auf ein als vertraulich eingestuftes Papier der Bundesregierung. Demnach wurden (Stand 5. November) europaweit bislang 117.500 Flüchtlinge registriert, die kein Einreisevisum für den Schengen-Raum oder andere europäische Staaten haben. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2017 …
Jetzt lesen »Ägyptens Parlamentspräsident lehnt EU-Aufnahmezentren ab
Ägyptens Parlamentspräsident Ali Abd al-Aal lehnt Aufnahmezentren der EU für Migranten, wie sie beim Gipfel vom Donnerstag beschlossen wurden, in seinem Land ab. „EU-Aufnahmeeinrichtungen für Migranten in Ägypten würden gegen die Gesetze und die Verfassung unseres Landes verstoßen“, sagte Abd al-Aal, der die ägyptische Verfassung von 2014 mitverfasst hat, der „Welt am Sonntag“ (Sonntagsausgabe). „Die ägyptische Gesetzeslage lässt ganz allgemein …
Jetzt lesen »Palästinenserpräsident Abbas wieder im Krankenhaus
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas ist wieder im Krankenhaus. Es handele sich um eine kleinere Behandlung am Ohr, berichtete die offizielle palästinensische Nachrichtenagentur Wafa am Dienstag. Abbas werde in wenigen Stunden wieder entlassen. Der 82-Jährige war in letzter Zeit immer wieder in Behandlung. So musste er im Februar während eines Besuchs bei den Vereinten Nationen in New York ins Krankenhaus, 2017 war …
Jetzt lesen »Maas verurteilt „Relativierung des Holocausts“ durch Abbas
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat die Äußerungen von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas zu einer angeblichen Schuld des jüdischen Volkes am Holocaust strikt zurückgewiesen. „Wir treten gegen jegliche Relativierung des Holocausts ein“, sagte Maas der „Welt“ (Donnerstagsausgabe). „Die Verantwortung für das grausamste Verbrechen der Menschheitsgeschichte trägt Deutschland.“ Der SPD-Politiker fügte hinzu: „Die Erinnerung an den Holocaust bleibt uns Mahnung und Auftrag, weltweit …
Jetzt lesen »Neues Regierungs-Dokument belastet Kuwait Airways
Im Streit um die staatliche Fluglinie Kuwait Airways wird diese nun durch ein offizielles Dokument schwer belastet. Die Fluglinie weigert sich auch in Deutschland, Israelis zu befördern. Nun bestätigte das kuwaitische Außenministerium der Airline in einem Schreiben, dass sich Kuwait im Krieg „gegen zionistische Banden im besetzten Palästina“ befände, zitiert die „Bild“ in ihrer Samstagausgabe aus dem Papier. Deshalb sei …
Jetzt lesen »Asselborn: SPD soll Regierungsverantwortung übernehmen
Luxemburgs Außenminister Jean Asselborn fordert die SPD auf, in einer Großen Koalition Regierungsverantwortung zu übernehmen. „Wenn die SPD im größten EU-Land in der Regierung sitzt, würde das auch den sozialdemokratischen Parteien in Europa einen Schub geben. Es würde einfacher am Verhandlungstisch in Brüssel, eine sozialere Politik in der Europäischen Union durchzusetzen“, sagte der Sozialdemokrat aus Luxemburg der „Welt“ (Dienstagsausgabe). Die …
Jetzt lesen »