11. März 2022 14:50
Deutschland, News
Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt hat im Zusammenhang mit den Sanktionen gegen Russland ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Das geht aus internen Dokumenten der Strafverfolgungsbehörden hervor, berichtet der „Spiegel“. Die Staatsanwälte gehen demnach zusammen mit dem Bundeskriminalamt (BKA) derzeit gegen „unbekannte russische Staatsangehörige“ wegen des Verdachts der Geldwäsche und Steuerhinterziehung vor. Im BKA spürt inzwischen eine Task Force der Abteilung für Schwere und Organisierte …
Jetzt lesen »
3. April 2019 8:49
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Seit den Enthüllungen um die Panama Papers im April 2016 haben Behörden weltweit umgerechnet 1,07 Milliarden Euro an Strafen und Steuer-Nachzahlungen im Zusammenhang mit Erkenntnissen aus den Unterlagen verhängt. Das ist das Ergebnis einer Analyse des Internationalen Konsortiums Investigativer Journalisten (ICIJ), über welche NDR, WDR und „Süddeutsche Zeitung“ berichten. Allein in Deutschland sind demnach rund 150 Millionen Euro zusammen gekommen. …
Jetzt lesen »
30. Januar 2019 17:08
Frankfurt am Main, News
Bei der Aufarbeitung diverser Steuerskandale macht die hessische Finanzverwaltung Fortschritte. Seine Betriebsprüfer arbeiteten 30 Cum-Ex-Komplexe auf, sagte Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU) dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Dabei geht es um Fälle, in denen sich Banken und Investoren die Kapitalertragsteuer haben erstatten lassen, die sie vorher nicht abgeführt hatten. Laut Schäfer sind inzwischen 15 Komplexe abgeschlossen, in weiteren 15 laufen Prüfungen. Schäfers …
Jetzt lesen »
9. Dezember 2018 12:49
Deutschland, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Die Finanzaufsicht Bafin hat die Banken wegen mangelhafter Vorkehrungen gegen Geldwäsche kritisiert. „Bei einigen Instituten gibt es da sicherlich Verbesserungsbedarf“, sagte der für das Thema zuständige Bafin-Exekutivdirektor Thorsten Pötzsch dem „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Banken müssen erkennen, dass erfolgreiche Geldwäscheprävention nicht zum Nulltarif zu haben ist.“ In den vergangenen Monaten hat eine Serie von Geldwäscheskandalen die europäische Bankenlandschaft erschüttert. Ein Grund dafür …
Jetzt lesen »
2. Dezember 2018 0:00
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Deutsche Bank-Chef Christian Sewing stellt sich vor seine der Geldwäsche beschuldigten Mitarbeiter. „Das sind zwei Mitarbeiter, die damals mitgeholfen haben, alles rund um den Sachverhalt Panama Papers aufzuarbeiten. Es gilt hier für mich bis zum Beweis des Gegenteils ganz klar die Unschuldsvermutung“, sagte Sewing der „Bild am Sonntag“. „Wenn wir bei der Deutschen Bank unsere eigenen Mitarbeiter vorverurteilen würden – …
Jetzt lesen »
29. November 2018 13:27
News
Nach der Razzia bei der Deutschen Bank hat das Geldhaus seine Kooperationsbereitschaft beteuert. „Wir waren der Ansicht, dass wir den Behörden alle relevanten Informationen zu den Panama Papers bereitgestellt hatten“, hieß es in einer schriftlichen Stellungnahme am Donnerstagmittag. „Selbstverständlich werden wir eng mit der Staatsanwaltschaft in Frankfurt am Main kooperieren, da auch uns daran gelegen ist, alle Verdachtsmomente aufzuklären.“ Und …
Jetzt lesen »
29. November 2018 12:35
Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag Kursgewinne verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 11.335 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 0,3 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Anteilsscheine von Wirecard, der Deutschen Lufthansa und von Infineon. Die Aktien der Deutschen Bank rangieren gegenwärtig entgegen dem Trend kräftig im Minus …
Jetzt lesen »
27. Oktober 2018 10:43
Deutschland, Europa, News
Bei der Ermittlung der mutmaßlichen Mörder des slowakischen Journalisten Ján Kuciak hat das Bundeskriminalamt frühzeitig mitgewirkt. Bereits im Mai hatte die Behörde ihre Erkenntnisse aus den Panama Papers und anderer Leaks über Offshorefirmen des Oligarchen Marián Kočner an die slowakischen Ermittler weitergeleitet, schreibt der „Spiegel“. Kočner, der bereits wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft sitzt, steht auch unter Mordverdacht. Er taucht in …
Jetzt lesen »
17. April 2018 0:18
Datenschutz - aktuelle Nachrichten zu Datensicherheit und Wirtschaftsspionage, Europa, News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten
Die Europäische Kommission will Informanten, die mit ihren Hinweisen Enthüllungen wie Lux Leaks oder Panama Papers an die Öffentlichkeit brachten, künftig EU-weit schützen. „Whistleblower helfen dabei, Bedrohungen oder Schäden für das öffentliche Interesse aufzudecken“, heißt es im Entwurf des Gesetzesvorschlags, über den die „Süddeutsche Zeitung“ (Dienstagsausgabe) berichtet. Viele Hinweisgeber würden „allerdings oft davon abgehalten, aus Angst vor Vergeltung ihre Bedenken …
Jetzt lesen »
5. November 2017 23:16
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Welt
Unter dem Stichwort Paradise Papers haben hunderte Journalisten auf der ganzen Welt einen 1,4 Terabyte großen Datensatz ausgewertet, der zeigt, wie Superreiche, Prominente, Kriminelle und Konzerne Steueroasen nutzen, um ihre Steuerlast zu drücken und ihren Besitz zu verstecken. Die Daten geben Aufschluss über windige Geschäfte russischer Oligarchen, fragwürdige Steuertricks multinationaler Konzerne und über die Offshore-Geschäfte von mehr als 120 Politikern …
Jetzt lesen »
5. Juli 2017 0:03
Deutschland, News
Nachdem das Bundeskriminalamt (BKA) für Ermittlungszwecke die sogenannten „Panama Papers“ gekauft hat und damit deutsche Steuerhinterzieher ausfindig machen möchte, erhält die oberste deutsche Polizeibehörde jetzt in „Bild“ (Mittwoch) Lob vom Bundesjustizminister. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) begrüßt den Schritt und fordert zugleich „kein Pardon“ für Steuersünder. Maas sagte „Der Ankauf der `Panama Papers` durch das Bundeskriminalamt war richtig. Für Steuersünder darf …
Jetzt lesen »