In Köln startet an Ostern wieder die Deutzer Kirmes. Am Rheinufer findet das Frühlings-Volksfest nach zwei Jahren Pause statt. Neben den üblichen Attraktionen, wie dem Riesenrad, können Besucher auch die Weltneuheit Pandora ausprobieren.
Jetzt lesen »Stichwort zu Pandora
Giegold beklagt „Halbherzigkeit“ bei Bekämpfung von Steueroasen
Nach der Veröffentlichung der „Pandora Papers“ zu versteckten Geldern in Steueroasen hat der finanzpolitische Sprecher der Grünen im Europaparlament, Sven Giegold, seine Forderungen nach mehr Transparenz im Steuerwesen bekräftigt. Die Regeln der Weltgemeinschaft seien „löchrig wie ein Schweizer Käse“, sagte Giegold dem Sender Phoenix. „Die Mitgliedsstaaten der EU, aber auch weltweit die Finanzminister in der OECD, haben allzu oft Regeln …
Jetzt lesen »Pandora Papers revelations: EU must do more says von der Leyen
The European Union must do more to combat tax evasion and aggressive tax planning, EU Commission President Ursula von der Leyen says in the wake of revelations in the „Pandora Papers“. IMAGES
Jetzt lesen »SPD-Chef fordert Konsequenzen nach „Pandora Papers“-Enthüllungen
SPD-Chef Norbert Walter-Borjans sieht angesichts der Enthüllungen um die „Pandora Papers“ zusätzlichen Gesetzgebungsbedarf im Kampf gegen Briefkastenfirmen. „Die schnelle Setzung klarer internationaler Regeln und ihre Anwendung hängt leider auch von Leuten ab, die jetzt durch die `Pandora Papers` enttarnt wurden“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Deshalb könne eine wirksame Veränderung nur mit einer „Koalition der Entschlossenen“ starten. Deutschland müsse den …
Jetzt lesen »Mercedes Vision AVTR – Konzept mit Avatar Genen
Auf der CES in Las Vegas zeigt Mercedes die Studie Vision AVTR. Das futuristische Konzeptfahrzeug wurde in Zusammenarbeit mit dem Machern des Blockbusters Avatar entwickelt. Und so verfügt das Konzeptfahrzeug nicht nur über ein einzigartiges Design sondern ist auch sonst in vielerlei Hinsicht zukunftsweisend. Was das Mercedes Vision AVTR auszeichnet, was die Designer inspiriert hat und welche Parallelen es zu den Tieren und Pflanzen des Planeten Pandora gibt, zeige ich während meines Berichts von der Customer Electronic Show (CES). Quelle: http://die-autotester.com
Jetzt lesen »Union lehnt „Windbürgergeld“ ab
In der Union stößt das von SPD und Grünen geforderte „Windbürgergeld“ auf Gegenwehr, mit dem die Akzeptanz für Windkraftanlagen bei Bürgern erhöht werden soll. „Mit einem `Windbürgergeld` nun die Bürger bestechen zu wollen, halte ich für den falschen Weg, um den Ausbau von Windkraftanlagen an Land zu beschleunigen“, sagte der energiepolitische Sprecher der Unionsfraktion, Joachim Pfeiffer (CDU), der „Rheinischen Post“ …
Jetzt lesen »«Alien»-Heldin Sigourney Weaver wird 70
Mit «Alien» schrieb Sigourney Weaver Filmgeschichte. Nun wird sie 70 Jahre alt und bricht für «Avatar»-Regisseur James Cameron erneut nach Pandora auf.
Jetzt lesen »Wirtschaft beklagt „Verwirrung und Unsicherheit“ durch DSGVO
Auch ein Jahr nach Inkrafttreten der europaweit einheitlichen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) tun sich Unternehmen in Deutschland weiter schwer mit den Regeln. „Die DSGVO ist wie die Büchse der Pandora – alles, was sie gebracht hat, ist Verwirrung und Unsicherheit auf Seiten der Unternehmen“, sagte der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung Deutscher Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, dem „Handelsblatt“. Unzählige unbeantwortete Fragen lägen weiterhin stapelweise …
Jetzt lesen »Gesamtmetall-Präsident bleibt im Streit über 28-Stunden-Woche hart
Der Präsident des Arbeitgeberverbandes Gesamtmetall, Rainer Dulger, bleibt im Streit mit der IG Metall über eine 28-Stunden-Woche in der Metall- und Elektroindustrie mit teilweisem Lohnausgleich hart. „Wer mehr arbeitet, verdient mehr. Wer weniger arbeitet, verdient weniger. Daran werden wir nicht rütteln“, sagte Dulger den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Montagsausgaben). „Mehr Geld fürs Nichtstun wird es mit uns nicht geben.“ Am …
Jetzt lesen »Dobrindt erteilt Schwarz-Grün klare Absage
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) hat einer schwarz-grünen Koalition nach der Bundestagswahl eine klare Absage erteilt. „Es gibt etwas Besseres als eine Zusammenarbeit mit den Grünen“, sagte Dobrindt der „Bild am Sonntag“. „Ich erkenne da keine Gemeinsamkeiten mit den Grünen, zumindest scheinen sie mir bisher verborgen geblieben zu sein.“ CSU-Chef Horst Seehofer hält dagegen Schwarz-Grün nach der Bundestagswahl für theoretisch möglich. …
Jetzt lesen »Parteienforscher: Merkel wird ihre Asylpolitik bald ändern
Der Parteienforscher Jürgen W. Falter geht davon aus, dass Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) ihre Asylpolitik bald ändert. „Ich glaube nicht, dass sich die Position von Frau Merkel auf Dauer durchhalten lassen wird“, sagte er in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Samstag). Bei gleichbleibenden Worten rudere sie „unter der Oberfläche schon wieder zurück“. Erkennbar sei dies an einschränkenden Einlassungen …
Jetzt lesen »