Tag Archives: Parkplatz

Wegner verteidigt Stopp aller Radwegprojekte in Berlin

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Kai Wegner (CDU), hat die Initiative seiner Verkehrssenatorin, alle aktuell geplanten Radwegprojekte vorerst zu stoppen, verteidigt. “Das ist kein Stopp, sondern eine Prüfung und Priorisierung”, sagte Wegner dem “Spiegel”. “Das wird zu Unrecht aufgebauscht. Im Koalitionsvertrag steht, dass wir deutlich mehr Radwege bauen wollen als die letzte Landesregierung. Was ich nicht will, sind Radwege, mit …

Jetzt lesen »

Berlin startet tägliche Impfung ohne Anmeldung auf IKEA-Parkplatz

In Berlin kann man sich ab sofort jederzeit ohne Anmeldung auf einem IKEA-Parkplatz im Bezirk Lichtenberg gegen Corona impfen lassen. Berlins Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) eröffnete am Samstag die neue Impfstation. Täglich zwischen 11 und 21 Uhr stehen die Impfstoffe von Moderna oder Johnson & Johnson zur Verfügung. Dafür muss man noch nicht einmal mehr das Auto verlassen, die Impfstation …

Jetzt lesen »

5 Tipps für den Umzug nach der Jahreswende

Die Tage rund um Weihnachten und Silvester gestalten sich oftmals stressig, da viel zu erledigen ist. Wenn Sie zusätzlich einen Umzug zu organisieren haben, kann die Arbeit schnell steigen. Sollten Sie nach der Jahreswende in eine neue Wohnung ziehen, sind bei dem Umzug einige Faktoren zu beachten. Frühzeitige Organisation von Unterstützung Ein Wohnungswechsel gestaltet sich oftmals schwierig, wenn nicht genügend …

Jetzt lesen »

Innovative Büroeinrichtung – diese Neuerungen sollten in Ihrem Büro nicht fehlen

Im Büroalltag hat sich in den letzten Jahren vieles verändert. Sowohl die Möbel als auch das Zubehör gehen stärker auf die Bedürfnisse von Menschen ein, die Tag für Tag ihre Arbeit am Schreibtisch erledigen. Erkenntnisse aus Studien und Forschung treiben außerdem die Weiterentwicklung von ergonomischen und modernen Büromöbeln an. Schließlich lassen sich durch die passenden Investitionen Gesundheit und Produktivität der …

Jetzt lesen »

Schranken – viel mehr als “auf” und “zu”

Sie sind an vielen Stellen anzutreffen, doch nur selten fallen sie wirklich auf. Sie kontrollieren die Ein- und Ausfahrten von Parkhäusern und Parkplätzen, sie regeln den Verkehr an Bahnübergängen und auch auf den Autobahnen, sind sie an den Mautstellen zu finden und nicht selten auch auf Firmengeländen. Die Rede ist hier von den Schranken- und Parkmanagement-Systemen. Auf, zu, wieder auf …

Jetzt lesen »

Kommunen begrüßen VDA-Vorstoß für höhere Parkgebühren

Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat den Vorstoß des Verbands der Automobilindustrie (VDA) für mehr Spielraum der Kommunen bei den Parkgebühren begrüßt. “Der öffentliche Raum in den Städten ist knapp und zu wertvoll, um nur Fahrbahn und Parkplatz zu sein”, sagte Dedy der “Rheinischen Post” (Freitagsausgabe). Man brauche Innenstädte mit Freiräumen und Plätzen für die Menschen. “Deshalb begrüßen …

Jetzt lesen »

Gauland: Teile der Familie haben mit mir gebrochen

Der AfD-Vorsitzende Alexander Gauland ist wegen seiner politischen Arbeit mit einem Teil der eigenen Familie tief zerstritten. “Ein Teil meiner Familie hat völlig mit mir gebrochen”, sagte Gauland dem Nachrichtenmagazin “Focus”. Fast die ganze Verwandtschaft seiner Frau lehne die AfD völlig ab. “Wir sind oft dort gewesen und haben oft gemeinsam gefeiert. Das Haus wird nicht mehr betreten. Das ist …

Jetzt lesen »

Studie: Fahrer von Elektroautos nutzen oft gewöhnliche Steckdosen

Die Fahrer von Elektroautos nutzen erstaunlich oft Haushaltssteckdosen, um ihr Fahrzeug mit Strom zu versorgen. Das ergab eine Studie des Karlsruher Fraunhofer-Instituts für System- und Innovationsforschung (ISI), über die der “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe berichtet. Ein Drittel komme demnach mit der gewöhnlichen Steckverbindung von höchstens 3,7 Kilowatt aus. Die meisten seien damit auch zufrieden, obwohl es deutlich leistungsstärkere Systeme …

Jetzt lesen »

Traton-Chef fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer

Traton-Chef Andreas Renschler fordert bessere Arbeitsbedingungen für Lkw-Fahrer. “Die fahren hinter ihren Aufträgen her, müssen immer im Zeitrahmen bleiben, Lieferfristen einhalten, dann finden sie keinen Parkplatz, müssen aber eigentlich parken, weil es das Gesetz vorschreibt, dazu der digitale Tachograph – das ist alles ein Riesenstress”, sagte der Chef der VW-Lastwagensparte der “Süddeutschen Zeitung”. Nicht nur die Bezahlung der Fahrer sei …

Jetzt lesen »

Berliner Wirtschaftssenatorin will höhere Preise fürs Parken

Die Berliner Wirtschaftssenatorin Ramona Pop (Grüne) hat angekündigt, den öffentlichen Raum in Berlin “fairer zu verteilen”. “Parken muss einen deutlich höheren Preis haben, weil es anderen Platz wegnimmt”, sagte Pop der “Welt” (Donnerstagsausgabe). Zudem müsse es teurer werden, mit dem Auto in die Stadt zu fahren. “Eine Innenstadt-Maut wie in London ist eine Idee, bei der sich jedoch Datenschutzfragen stellen”, …

Jetzt lesen »

Ex-Innenminister musste nach Amtsverlust Einparken wieder lernen

Der ehemalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) hat nach dem Verlust seines Amtes nur langsam wieder in das normale Leben zurückgefunden und musste vor allem das Autofahren neu üben. “Ich bin ja viele Jahre nur mitgefahren. Ich hatte immer geglaubt, ein guter Autofahrer zu sein. Aber nach 13 Jahren ohne Übung hatte ich schon Probleme beim Einparken. Das hat mich …

Jetzt lesen »