Die scheidende CDU-Vorsitzende Annegret Kramp-Karrenbauer hat ihren vor gut einem Jahr angekündigten Rückzug begründet. Auf dem digitalen Parteitag sagte Kramp-Karrenbauer,…
Weiterlesen »Parteichefin
Die CDU hat am Freitag ihren 33. Parteitag begonnen. Wegen der Corona-Pandemie sind die 1.001 Delegierten erstmals nicht persönlich anwesend,…
Weiterlesen »Die scheidende CDU-Chefin Annegret Kramp-Karrenbauer hat sich hinsichtlich ihres bevorstehenden Rückzugs von der Parteispitze sehr selbstkritisch gezeigt. "Ich wünschte mir,…
Weiterlesen »Die Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock hält sich mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl für kanzlertauglich. "Ja, ich traue auch mir das…
Weiterlesen »Die Linke fordert einen Mietenschnitt für Gewerbemieten, damit kleine Einzelhändler einen Teil ihrer Corona-bedingten Verluste auf die Vermieter abwälzen können.…
Weiterlesen »Die Grünen haben die Führung der Bundes-CDU aufgefordert, im sachsen-anhaltinischen Koalitionsstreit den öffentlich-rechtlichen Rundfunk und Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) zu…
Weiterlesen »Der Streit im Landtag von Sachsen-Anhalt um die Erhöhung des Rundfunkbeitrags belastet das Verhältnis zwischen CDU und SPD zunehmend auch…
Weiterlesen »Der Bewerber um den CDU-Vorsitz Friedrich Merz hat die Kritik der scheidenden Parteichefin Annegret Kramp-Karrenbauer zurückgewiesen, dass der Wettbewerb um…
Weiterlesen »In der Debatte um eine Reform des Parteiengesetzes für digitale Vorstandswahlen bei virtuellen Parteitagen hat SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil auf das…
Weiterlesen »Die Spitze der Linken will ihren für das Wochenende in Erfurt geplanten Wahl-Parteitag offenbar absagen. Ein entsprechender Vorschlag des Parteispitze…
Weiterlesen »Der neue CDU-Vorstand muss nach den Worten der stellvertretenden Parteichefin Julia Klöckner notfalls per Briefwahl bestimmt werden. "Sollte auch im…
Weiterlesen »