Tag Archives: PayPal

Klarna Aktie: Kommt der Börsengang noch 2022?

Einer der größten Gewinner in der Schlacht der FinTechs und Zahlungsanbieter ist das schwedische Unternehmen Klarna. Durch die einstige Akquisition der Sofort AG und damit der Übernahme des Zahlungsanbieters Sofortüberweisung konnte Klarna in Deutschland seine Marktanteile deutlich ausbauen. Der Boom anderer digitaler Sektoren spielte Klarna dabei in die Karten. Nicht nur im Online-Shopping ist die Zahlung mit Klarna zum Standard …

Jetzt lesen »

Was ist die Blockchain? – das Potenzial hinter der Technologie

Die Fakten zuerst: Eine Blockchain ist ein gemeinsames, unveränderliches Register, das die Aufzeichnung von Transaktionen ermöglicht. Zudem macht es die Nachverfolgung von Vermögenswerten in einem Unternehmensnetzwerk leichter. Prinzipiell unterscheidet man Assets nach materiellem und immateriellem Ursprung: Materielle Assets sind Häuser, Autos, Bargeld, ein Grundstück oder Waldeigentum Immaterielle Assets sind geistiges Eigentum, Patente, Urheberrechte oder Markenzeichen Mit einem Blockchain Netzwerk kann …

Jetzt lesen »

Die eigene Onlinepräsenz – so einfach geht‘s!

Eine starke Onlinepräsenz ist heute wichtiger denn je. Doch angesichts der unzähligen Möglichkeiten wird es immer schwieriger, die Strategie zu finden, die zum Unternehmen passt. Daher gilt es, sich eine Frage immer wieder aufs Neue zu beantworten: Auf welchem Wege und mit welchen Inhalten sollen die (potenziellen) Kunden erreicht werden? Technische Entwicklungen spielen dabei ebenso eine große Rolle, wie bspw. …

Jetzt lesen »

Was Sie über Umzüge während der Corona Pandemie wissen sollten

Egal ob Sie von der Großstadt aufs Land oder in eine neue Wohnung in Frankfurt ziehen – ein Wohnungswechsel während Corona ist noch mehr eine Herausforderung als ein Umzug sowieso schon. Hier erfahren Sie, wie Sie bei der Beauftragung von Umzugsunternehmen, beim Einpacken und Auspacken Ihrer Habseligkeiten sicher vorgehen. Ein Umzug ist kompliziert, ganz gleich, ob Sie ihn selbst in …

Jetzt lesen »

Wird die Blockchain zur Spielwiese für institutionelle Investoren?

Die Blockchain Technologie ist vor allem durch den Bitcoin bekannt geworden. Dieser ist die berühmteste aller Kryptowährungen und basiert auf der Blockchain. Was früher nur etwas für ITler und Nerds war, entpuppt sich immer mehr als nachhaltige Anlageklasse. Einer Schätzung von Statista zufolge, soll der Markt alleine in den nächsten fünf Jahren von 3,0 Milliarden US-Dollar auf 39,7 Milliarden US-Dollar …

Jetzt lesen »

Plus500 – das Gesamtpaket überzeugt

Bei Plus500 handelt es sich um einen der ältesten, bekanntesten und beliebtesten Broker, wenn es um den Handel mit CFDs im deutschsprachigen Raum geht. Seit jeher ist das Unternehmen oftmals in den Medien zu finden. Es gibt eine Vielzahl von Erfahrungsberichten über den online Broker, die aufzeigen, worauf interessierte Trader zu achten haben. Über Plus500 – wie seriös ist der …

Jetzt lesen »

Können alternative Zahlungsmethoden im Geschäftsleben helfen?

Vom traditionellen Warenhandel bis zu digitalen Wertschöpfungen: Ganz gleich, um welche Branche es sich handelt, die Kasse soll klingeln. Doch in welcher Form das geschieht, kann gerade für StartUps und reine Online-Unternehmen einen großen Unterschied machen. Wer nicht mit der Zeit geht, verliert schnell den Anschluss. Rund 80 Prozent aller Startups scheitern bereits in den ersten drei Jahren, obwohl ein …

Jetzt lesen »

Bitcoin kaufen mit Paypal – die besten Händler

Seit einigen Jahren gibt es, wenn es um das Thema Geldanlage geht eine neue, sehr interessante Alternative zu Gold und Co.: den Bitcoin. Der Bitcoin stellt als dezentrales und digitales Anlagegut eine völlig neue Möglichkeit dar, Renditen zu erwirtschaften. In seinen Anfängen noch belächelt und durch seine Nutzung bei kriminellen Aktivitäten in Verruf geraten, ist der Bitcoin längst in der …

Jetzt lesen »

„Black Friday®“ bleibt geschützte Marke

Das Bundespatentgericht hat in seiner jüngsten Entscheidung die Anordnung des Deutschen Patent- und Markenamtes zur Löschung der deutschen Wortmarke „Black Friday®“ weitgehend aufgehoben. Sie folgte damit im Wesentlichen der Argumentation der Markeninhaberin, nach der „Black Friday®“ im Jahr der Markenanmeldung nicht ausreichend bekannt gewesen sei. Die Ende November stattfindende Verkaufsveranstaltung „Black Friday® Sale“ hat seit einigen Jahren einen regelrechten Boom …

Jetzt lesen »

44-Euro-Leistungen – nicht mehr alles ist steuerfrei

Unternehmen die ihren Angestellten etwas Gutes tun möchten, die setzen auf Gutscheine oder Prepaidkarten mit einem bestimmten Geldbetrag. Monatlich ist dies bis 44 Euro steuerfrei möglich. Unter einer Voraussetzung: Es handelt sich dabei um Sachbezüge. Seit dem 01. Januar 2020 hat sich allerdings etwas geändert, denn seitdem sind diese Sachbezüge an engere Vorschriften gekoppelt. Was bedeutet dies in der Praxis? …

Jetzt lesen »

Bundesbank: Kontaktloses Bezahlen wird angenommen

Kontaktloses Bezahlen wird in Deutschland immer mehr angenommen. Laut einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Infas Quo für die Bundesbank nutzen 32 Prozent der Besitzer von kontaktlosen Debitkarten diese Funktion zum Bezahlen. Bei Kreditkartennutzern liegt die Rate demnach bei 39 Prozent. Die umfassende Verbreitung der Karten mit dieser Funktion stehe allerdings noch aus, so die Bundesbank. So besitzen zwar 95 Prozent der …

Jetzt lesen »