Bei der Leiterplatte handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Das bedeutet, sie ist ein kunden- und produktspezifisches Präzisionsprodukt. Leiterplatten werden…
Weiterlesen »PCB
Eine Leiterplatte ist ein Träger für elektronische Bauteile. Sie dient der mechanischen Befestigung und elektrischen Verbindung. Nahezu jedes elektronische Gerät enthält eine oder mehrere Leiterplatten. Leiterplatten bestehen aus elektrisch isolierendem Material mit daran haftenden, leitenden Verbindungen. Als isolierendes Material ist faserverstärkter Kunststoff üblich. Die Leiterbahnen werden zumeist aus einer dünnen Schicht Kupfer geätzt. Die Bauelemente werden auf Lötflächen oder in Lötaugen gelötet. So werden sie an diesen footprints gleichzeitig mechanisch gehalten und elektrisch verbunden. Größere Komponenten können auch mit Kabelbindern, Klebstoff oder Verschraubungen auf der Leiterplatte befestigt werden.
In Norwegen wird angeblich das giftigste Lebensmittel der Welt erzeugt. Laut dem Bericht eines französischen Verbrauchermagazins ist der Zuchtlachs voller…
Weiterlesen »Die regelmäßigen Schadstoffprüfungen des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Moers (ZGM) haben sich erneut ausgezahlt: Messungen in der Anne-Frank-Gesamtschule während der…
Weiterlesen »Liberty Lake - Itron, Inc. (NASDAQ: ITRI) gab heute bekannt, dass es die nächste Generation seines Ultraschall-Gaszählers für den privaten…
Weiterlesen »