Öko-Test prüfte zuletzt 20 verschiedene Hühnereier. In diesen Eiern stellten sie einen 50-fach höheren Dioxin-Gehalt fest, als erlaubt.
Jetzt lesen »Leiterplatten – das Rückgrat der Elektronik
Bei der Leiterplatte handelt es sich um eine Sonderanfertigung. Das bedeutet, sie ist ein kunden- und produktspezifisches Präzisionsprodukt. Leiterplatten werden gezielt entwickelt und ausschließlich auf Bestellung gefertigt und ist für niemanden ansonsten nützlich. 100 Jahre Leiterplattendesign Bereits vor rund 100 Jahren gab es die ersten Vorläufer der Leiterplatte, die sich …
Jetzt lesen »Ist Norwegens Zuchtlachs unbedenklich?
In Norwegen wird angeblich das giftigste Lebensmittel der Welt erzeugt. Laut dem Bericht eines französischen Verbrauchermagazins ist der Zuchtlachs voller krebserregender Substanzen. Lachsproduzent Marine Harvest, der mehr als eine Million Tonnen Lachs pro Jahr produziert, möchte die Ängste gern zerstreuen. Randi Holdorsen von Marine Harvest: "Ich bin traurig, wenn ich …
Jetzt lesen »Moers: ZGM reagiert schnell auf Schadstoff-Ergebnisse
Die regelmäßigen Schadstoffprüfungen des Zentralen Gebäudemanagements der Stadt Moers (ZGM) haben sich erneut ausgezahlt: Messungen in der Anne-Frank-Gesamtschule während der Ferien haben erhöhte PCB-Werte im Altbau aufgezeigt. Dort hat das beauftragte Ingenieurbüro PCB-Konzentrationen zwischen 300 und 1.000 Nanogramm pro Kubikmeter festgestellt. „Die Werte sind vergleichsweise niedrig, erst ab 3.000 ng/m3 …
Jetzt lesen »Itron führt neuen Ultraschall-Gaszähler auf dem europäischen Markt ein
Liberty Lake - Itron, Inc. (NASDAQ: ITRI) gab heute bekannt, dass es die nächste Generation seines Ultraschall-Gaszählers für den privaten Hausgebrauch auf den Markt bringt. Dieses neue Produkt mit der Bezeichnung USONIX ist das Ergebnis einer einjährigen Zusammenarbeit mit Panasonic, um einen vollständig elektronischen Gaszähler zu entwickeln. Das bedeutet, dass …
Jetzt lesen »Erneut dioxinbelastete Eier in NRW entdeckt
Düsseldorf - In Nordrhein-Westfalen sind erneut mit Giftstoffen belastete Eier in den Handel gelangt. Das berichtet das "Westfalen-Blatt". Demnach ist der betroffene Legehennenbetrieb im Kreis Borken gesperrt. Es handelt sich um einen mittleren Betrieb mit rund 30.000 Legehennen in Freilandhaltung. Der Vermarkter der Eier habe eine Rückrufaktion eingeleitet, bestätigte ein …
Jetzt lesen »Zeitung: Quelle für Dioxin-verseuchte Bio-Eier gefunden
Bielefeld - Die Quelle der Dioxin-Verseuchung von Bio-Eiern auf einem Hof in Ostwestfalen ist offenbar entdeckt worden. Nach Informationen der "Westfälischen Rundschau" (Montagausgabe) wurde im Außenbereich des Hofes im Erdreich die zu den Dioxinen zählende Chemikalie PCB entdeckt, die auch in den Bio-Eiern gefunden wurde. Nach Angaben eines Experten sei …
Jetzt lesen »Niedersachsen: Belastete Eier auf drittem Betrieb entdeckt
Hannover - In Niedersachsen sind in einem weiteren Legehennenbetrieb belastete Eier mit dem dioxinähnlichen Stoff PCB gefunden worden. Nach Angaben des niedersächsischen Verbraucherschutzministeriums handele es sich ebenfalls um einen Betrieb im Landkreis Aurich. Dieser sei nach Angaben des Landkreises bereits "vorsorglich vor Ostern gesperrt worden", hieß es auf der Internetseite …
Jetzt lesen »PCB-Eier: Aufsichtsbehörde sucht in Geflügelbetrieb nach Hinweisen
Essen - Wende im Fall der mit dioxinähnlichem PCB belasteten Eier aus einem Geflügelbetrieb in Ostwestfalen: Am Freitagmorgen durchsuchten Kontrolleure des Landesamtes für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV) Räume des Betriebs. "Es wurde voller Zugang zum Betrieb hergestellt", bestätigte LANUV-Sprecher Peter Schütz der Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstagausgabe). Bis Donnerstag …
Jetzt lesen »NRW: Über 700.000 Dioxin-Eier müssen vernichtet werden
Essen - Der Biohof in Ostwestfalen, auf dem mit dem dioxinähnlichen PCB belastete Eier entdeckt wurden, hat bislang über 700.000 Eier, die vernichtet werden müssen. Diese Anzahl von Eiern sei in den vergangenen vier Wochen angefallen, sagte ein Sprecher des Ministeriums den Zeitungen der Essener WAZ-Mediengruppe. Zudem prüft das Ministerium …
Jetzt lesen »