Laut Datenbestand der Schufa verfügten knapp 15 Prozent der Deutschen im Jahr 2020 über einen Ratenkredit. Ihre Anzahl stieg in…
WeiterlesenDas Portable Document Format ist ein plattformunabhängiges Dateiformat für Dokumente, das vom Unternehmen Adobe Systems entwickelt und 1993 veröffentlicht wurde.
Ziel war es, ein Dateiformat für elektronische Dokumente zu schaffen, das diese unabhängig vom ursprünglichen Anwendungsprogramm, vom Betriebssystem oder von der Hardwareplattform originalgetreu weitergeben kann. Ein Leser einer PDF-Datei soll das Dokument immer in der Form betrachten und ausdrucken können, die der Autor festgelegt hat. Die typischen Konvertierungsprobleme beim Austausch eines Dokuments zwischen verschiedenen Programmen entfallen dadurch.
Neben Text, Bildern und Grafik kann eine PDF-Datei auch Hilfen enthalten, die die Navigation innerhalb des Dokumentes erleichtern. Dazu gehören zum Beispiel anklickbare Inhaltsverzeichnisse und miniaturisierte Seitenvorschauen.
PDF ist mittlerweile weit verbreitet und wird von vielen elektronischen Zeitschriften genutzt. Es gibt auf dem Markt zahlreiche Softwareprodukte, die PDF-Dateien erzeugen können.
Bei einer Software für Corona-Testzentren hat es offenbar eine größere Sicherheitslücke gegeben. Mindestens 136.000 Covid-19-Testergebnisse standen ungeschützt im Netz, berichten…
WeiterlesenAb dem 01. März 2021 gibt es die ersten kleineren Lockdown-Lockerungen für den Kreis Recklinghausen. cityInfo.TV hat für euch die…
WeiterlesenDie Bundesanwaltschaft hat Anklage gegen einen deutschen Staatsangehörigen wegen „geheimdienstlicher Agententätigkeit“ für Russland erhoben. Das teilte die Behörde am Donnerstag…
WeiterlesenAb sofort gelten für den Kreis Recklinghausen neue Corona-Regelungen. cityinfo.TV hat diese für euch kompakt zusammengefasst. Mehr Informationen findet Ihr…
WeiterlesenDie Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und nimmt Einfluss auf immer mehr Bereiche des Wirtschaftslebens. Nahezu keine Branche kann sich den…
WeiterlesenAngesichts der corona-bedingten Herausforderungen für die Schulen in Deutschland fordert die Union einen nationalen Gipfel zur digitalen Bildung. „Wir brauchen…
WeiterlesenDie FDP will das Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung mithilfe des Online-Bürgerportals des Bundes verbessern. Das geht aus einem Papier mit dem…
WeiterlesenBundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) will in den kommenden Wochen ein neues Gesetz zur digitalen Gesundheitsversorgung vorstellen. Das kündigte er gegenüber…
WeiterlesenDie Verwendung der Unterschrift, die auch als Signatur (lat. signatum „das Gezeichnete“ zu Signum „Zeichen“) geht historische wahrscheinlich auf die…
WeiterlesenMax Privorozki, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde in Halle, fühlt sich einen Monat nach dem Anschlag auf seine Synagoge an die…
Weiterlesen