Der Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat den Bundesministern Olaf Scholz (SPD) und Peter Altmaier (CDU)…
Weiterlesen »Personengesellschaft
Im ersten Quartal 2020 sind in Deutschland 32.200 Betriebe gegründet worden, deren Rechtsform und Beschäftigtenzahl auf eine größere wirtschaftliche Bedeutung…
Weiterlesen »Das von der Großen Koalition nach zwei Tagen Verhandlungen beschlossene Konjunkturpaket enthält auch neue Hilfen für durch die Coronakrise besonders…
Weiterlesen »Der Blockchain-Bundesverband Bundesblock fordert die Bundesregierung zu schnellem Handeln auf, um die im Herbst vorgestellte deutsche Blockchain-Strategie mit Leben zu…
Weiterlesen »Der Geschäftsführer des Bundesverbands der Deutsche Industrie (BDI), Joachim Lang, hat die Beschlüsse des Koalitionsausschusses zur Unterstützung der deutschen Wirtschaft…
Weiterlesen »CSU-Finanzexperte Hans Michelbach sieht die deutsche Wirtschaft - auch angesichts des Coronavirus - in einer "depressiven Stimmung" und fordert die…
Weiterlesen »Jedes zweite deutsche Unternehmen in China spürt bereits die Auswirkungen der Coronavirus-Krise. Das sagte Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) am Donnerstag…
Weiterlesen »Die Bedingungen für die Gründung eines Start-ups sind historisch günstig: Niedrigzinsen animieren Banken und private Investoren zum Investieren; das Internet…
Weiterlesen »Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) setzt darauf, dass die Union ihren Widerstand gegen eine frühere Soli-Entlastung von 90 Prozent der Steuerzahler…
Weiterlesen »Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die Große Koalition aufgefordert, die Steuerbelastung mittelständischer Personengesellschaften rasch zu senken. "Wir fordern schon seit…
Weiterlesen »Der Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, kritisiert die Steuerpläne des neuen SPD-Chefs Norbert Walter-Borjans. "Wer Steuern erhöht, sendet negative Signale…
Weiterlesen »