Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat die Liste der Corona-„Hochrisikogebiete“ deutlich erweitert. 35 Staaten und Territorien wurden neu aufgenommen, wie aus einer Liste des RKI vom Freitagnachmittag hervorgeht. Dazu gehören etwa Serbien, Albanien, Lettland und Österreich – mit Ausnahme der Gemeinden Mittelberg und Jungholz und dem Rißtal im Gemeindegebiet von Vomp und Eben am Achensee. Kein einziges Land wurde von der Liste …
Jetzt lesen »Tag Archives: Peru
Importe von Avocados deutlich gestiegen
Im Jahr 2018 sind rund 94.000 Tonnen Avocados im Wert von 270 Millionen Euro nach Deutschland importiert worden. Das entspricht rund 1,13 Kilogramm pro Kopf, gemessen an der Bevölkerung Deutschlands, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Demnach hat sich die Einfuhrmenge der nährstoffreichen Früchte innerhalb der vergangenen zehn Jahre fast verfünffacht (2008: 19.000 Tonnen beziehungsweise 32 Millionen Euro). …
Jetzt lesen »Studie: Batterie-Rohstoffe für Elektromobilität könnten knapp werden
Batterie-Rohstoffe für Elektromobilität könnten knapp werden. Das ergab eine Studie des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) für die Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW), über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach werde sich die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität bis 2026 gegenüber 2016 je nach Szenario auf das 14- bis 24-Fache erhöhen. Hinter dieser Prognose stünden elf beziehungsweise 18 Millionen Neuzulassungen …
Jetzt lesen »Waldbrände im Amazonas-Gebiet: G7-Staaten bieten Hilfe an
Angesichts der sich immer weiter ausbreitenden Waldbrände im südamerikanischen Amazonas-Gebiet haben sich die G7-Staaten auf Hilfen für die betroffenen Länder geeinigt. Das teilte der französische Präsident Emmanuel Macron am Sonntag am Rande des G7-Gipfels im französischen Biarritz mit. Dies solle möglichst schnell geschehen, sagte er. Die aktuellen Brände betreffen vor allem die Wälder im Gebiet des Amazonas in Brasilien, Bolivien, …
Jetzt lesen »Studiosus-Geschäftsführer: „CO2-Kompensation macht Sinn!“
Buchungsflaute im Vertrieb, Flugscham-Diskussion und CO2-Debatte: Das Umfeld für Anbieter von Urlaubsreisen könnte derzeit leichter sein. So trübte sich beispielsweise der Vertriebsklima-Index weiter ein, wie die Fachzeitschrift FVW im Juni berichtete. Insbesondere das verhaltene Urlaubsgeschäft drückt dabei unverändert auf die Lagebeurteilung und Erwartungen der Reisebüros in Deutschland. Welche Auswirkungen das Thema „Flugscham“ auf die Buchungen hat, ist dabei schwer zu …
Jetzt lesen »EU einigt sich nach 20 Jahren mit Südamerikas Staatenbund Mercosur
Die EU hat sich mit Südamerikas Staatenbund Mercosur auf einen Handelsvertrag geeinigt und will langfristig eine gemeinsame Freihandelszone einrichten. „The European Union and Mercosur reached today a political agreement for an ambitious, balanced and comprehensive trade agreement“, teilte die EU-Kommission am Freitagabend mit. Der ausgehandelte Deal sei „ein klares Bekenntnis beider Regionen zu einem regelbasierten internationalen Handel“ und verschaffe europäischen …
Jetzt lesen »Chemnitzer Migrationsbeirat: Merkel-Besuch kommt zu spät
Der Vorsitzende des Migrationsbeirates der Stadt Chemnitz, Pedro Montero, hat beklagt, dass der für Freitag geplante Besuch von Kanzlerin Angela Merkel in der Stadt zu spät komme. „Ich weiß nicht, was die Kanzlerin mit ihrem Besuch bezwecken möchte“, sagte er dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). Er habe aber von vielen Chemnitzern gehört, dass die Visite zeitiger hätte erfolgen müssen, erklärte Montero. …
Jetzt lesen »Deutsche Industrie will „Weltraumbergbau“-Gesetz
Die deutsche Industrie drängt die Bundesregierung, möglichst schnell einen gesetzlichen Rahmen zur Nutzung des Weltraums zu schaffen. Laut der „Welt“ geht es dabei konkret um den Abbau von Rohstoffen im All. „Wenn Deutschland seine Schlüsselposition in der Luft- und Raumfahrt behalten und ausbauen will, muss die Bundesregierung rasch ihren im Koalitionsvertrag angekündigten Plan umsetzen und ein Weltraumgesetz mit einem gesonderten …
Jetzt lesen »Trump rudert bei Pazifik-Handelsabkommen zurück
US-Präsident Donald Trump rudert beim Pazifik-Handelsabkommen TPP zurück. „Would only join TPP if the deal were substantially better than the deal offered to Pres. Obama“, schrieb Trump am späten Donnerstagabend (Ortszeit) auf Twitter. „We already have BILATERAL deals with six of the eleven nations in TPP, and are working to make a deal with the biggest of those nations, Japan, …
Jetzt lesen »Präsident von Peru tritt zurück
Perus Präsident Pedro Pablo Kuczynski tritt laut Medienberichten zurück. Er werde die Entscheidung am Mittwoch im Fernsehen verkünden, berichtete unter anderem die BBC unter Berufung auf Regierungskreise. Zuvor waren Videoaufnahmen veröffentlicht worden, die beweisen sollen, dass er in einen Skandal um den Kauf von Wählerstimmen verwickelt gewesen sein soll. Kuczynski kommt mit einem Rücktritt einem erneuten Anlauf zur Amtsenthebung durch …
Jetzt lesen »2017 wohl sicherstes Jahr der Luftfahrgeschichte
2017 wird voraussichtlich das bislang sicherste Jahr der modernen Luftfahrgeschichte sein. Bis Weihnachten kamen etwas über 50 Menschen bei Unfällen von Verkehrsluftfahrzeugen ums Leben. Bei Linienflügen mit großen Passagiermaschinen gab es hingegen überhaupt keine Todesopfer. Schwerstes Unglück war der Absturz einer Frachtmaschine vom Typ Boeing 747-400 der Turkish Airlines am 16. Januar in Kirgisistan. Dabei kamen mindestens 39 Menschen ums …
Jetzt lesen »