Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat die Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern verteidigt. "Für die Wirtschaft wurde viel erreicht", sagte der…
WeiterlesenPeter Altmaier
FDP-Generalsekretär Volker Wissing hat sich mit Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) auf Twitter einen verbalen Schlagabtausch geliefert. Altmaier habe "ein bürokratisches…
WeiterlesenNiedersachsens Wirtschaftsminister Bernd Althusmann (CDU) wirft Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) vor, für zu hohe bürokratische Hürden beim Beantragen von Wirtschaftshilfen…
WeiterlesenEntwicklungsminister Gerd Müller (CSU) hat das im Bundeskabinett beschlossene Lieferkettengesetz verteidigt. "Wir haben uns in der Mitte getroffen", sagte Müller…
WeiterlesenSPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat die Konkurrenten der Sozialdemokraten im Bundestagswahlkampf scharf kritisiert. "Die Union versteckt sich seit Jahren hinter Angela…
WeiterlesenDie Bundesregierung distanziert sich zunehmend davon, die Inzidenzwerte zum Maßstab für eine Aufweichung des Lockdowns zu machen. Das berichtet das…
WeiterlesenDer langjährige CDU-Bundestagsabgeordnete Karl Schiewerling ist tot. Er starb am Sonntag im Alter von 69 Jahren, teilte CDU-Chef Armin Laschet…
WeiterlesenUnternehmen können bei der Überbrückungshilfe III ab sofort Abschlagszahlungen in doppelter Höhe von bis zu 800.000 Euro vom Staat erhalten.…
WeiterlesenDas Bundeswirtschaftsministerium hat im Juli 2020 eine Förderung des Impfstoffherstellers IDT Biologika aus Dessau-Roßlau abgelehnt und fürchtete damals "keine Engpässe".…
WeiterlesenIn der Debatte um den besseren Schutz von Whistleblowern in Unternehmen und Behörden hat sich Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) mit…
WeiterlesenKann bald gelockert werden oder nicht? Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier hält eine baldige Lockerung des Lockdowns nicht nur für möglich, sondern…
Weiterlesen