Der Ökonom Peter Bofinger hat Kritik an der von der Großen Koalition beschlossenen Senkung der Mehrwertsteuer geübt. "Ich hätte dieses…
Weiterlesen »Peter Bofinger
Unter Ökonomen ist umstritten, ob die Bundesregierung nach Kurzarbeit und Liquiditätshilfen nun auch ein Konjunkturprogramm schnüren sollte. Der Präsident des…
Weiterlesen »Der Ökonom und langjährige Wirtschaftsweise Peter Bofinger befürwortet eine zeitlich begrenzte Minderung der Mehrwertsteuer zur Entlastung von Unternehmen in der…
Weiterlesen »Der Ökonom und ehemalige sogenannte Wirtschaftsweise der Bundesregierung, Peter Bofinger, bezweifelt, dass die von Bund und Ländern beschlossenen Lockerungen des…
Weiterlesen »Der Ökonom und frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat vorgeschlagen, die wegen der Coronakrise verhängten Beschränkungen im öffentlichen Leben regional differenziert…
Weiterlesen »Der Ökonom und frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat davor gewarnt, den Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen…
Weiterlesen »Der frühere Wirtschaftsweise Peter Bofinger ist der Ansicht, dass der Schutzschirm für Unternehmen im Bereich Mittelstand noch zu sehr auf…
Weiterlesen »Das Bundesfinanzministerium spielt intern eine Aufweichung der Schuldenbremse durch. Die Grundsatzabteilung des Hauses prüfe ein Konzept, nach dem der Bund…
Weiterlesen »Das neue Mitglied der sogenannten Wirtschaftsweisen, Achim Truger, kritisiert die Grundlinie des Sachverständigenrats für Wirtschaftsfragen der Bundesregierung. Er spricht sich…
Weiterlesen »Der ehemalige nordrhein-westfälische Finanzminister Norbert Walter-Borjans will bei der Bürgerbewegung "Finanzwende" einsteigen, um gemeinsam mit Bürgern Exzesse an den Finanzmärkten…
Weiterlesen »Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger hat die von der SPD vorgeschlagene "Respekt-Rente" kritisiert. "Dass man alte Menschen finanziell absichern muss, steht…
Weiterlesen »