Stichwort zu Peter Ramsauer

Peter Ramsauer ist ein deutscher Politiker. Ramsauer war vom 28. Oktober 2009 bis 17. Dezember 2013 Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung im Kabinett Merkel II. 2005 bis 2009 war er Vorsitzender der CSU-Landesgruppe und Erster Stellvertretender Vorsitzender der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. In das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden seiner Partei wurde er im Oktober 2008 gewählt. Bei der Bundestagswahl 2009 war er Spitzenkandidat der CSU.

Tuifly: Alle Flüge für Freitag gestrichen – Ramsauer kritisiert Beschäftigte

Der Vorsitzende des Bundestags-Wirtschaftsausschusses, Peter Ramsauer (CSU), hat die Krankmeldungen und Flugausfälle beim Anbieter Tuifly kritisiert. „Das ist verantwortungslos gegenüber den Kunden. Bei allem Ärger können Mitarbeiter von Unternehmen Konflikte nicht so auf dem Rücken von Kunden austragen“, sagte Ramsauer der „Bild“ (Freitag). Der Konzern hat unterdessen alle für Freitag geplanten Flüge gestrichen. Insgesamt seien 108 Verbindungen betroffen, teilte das …

Jetzt lesen »

Ramsauer warnt vor einem Handelskrieg mit den USA

Nach den jüngsten Milliardenstrafen gegen Unternehmen in Europa und den USA wächst die Sorge vor einem transatlantischen Wirtschaftsstreit: „Was wir derzeit erleben, hat wirtschaftskriegsähnliche Züge“, sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Peter Ramsauer (CSU), der „Welt am Sonntag“. In den USA gebe es eine lange Tradition, „jeden Anlass für handelskriegsähnliche Scharmützel zu nutzen, wenn das der eigenen Wirtschaft nutzt. …

Jetzt lesen »

Ramsauer verteidigt Gabriel im TTIP-Streit

Im Streit um das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP hat der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Peter Ramsauer (CSU), Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) gegen Kritik aus der CDU verteidigt. Ein Abschluss dürfe „nicht auf Biegen und Brechen erzwungen werden“, sagte Ramsauer den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Deshalb hat sich der CDU-Generalsekretär Tauber gegenüber Gabriel auch gewaltig im Ton vergriffen.“ Es sei „pure Illusion …

Jetzt lesen »

Union streitet nach Umfrageabsturz Merkels über richtigen Kurs

Nach dem Umfrageabsturz der CDU-Vorsitzenden und Bundeskanzlerin Angela Merkel in der persönlichen Beliebtheit bekommt der Streit in der Union über den richtigen Kurs in der Flüchtlingspolitik neue Nahrung. „Immer mehr Menschen machen sich Sorgen, ob wir angesichts der großen Zuwanderung tatsächlich das schaffen können, was wir schaffen müssten“, sagte der CDU-Bundestagsabgeordnete Wolfgang Bosbach der Zeitung „Bild“ (Freitag). Der Vorsitzende des …

Jetzt lesen »

Gabriel stützt Ramsauer im Beleidigungs-Streit

Im Streit über eine angebliche Beleidigung eines griechischen Fotografen bekommt der CSU-Politiker Peter Ramsauer nun Unterstützung von Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD). Der Vizekanzler sagte in „Bild am Sonntag“ über die Beleidigungsvorwürfe: „Ich kann es mir nicht vorstellen und habe keinen Grund, an den Worten von Peter Ramsauer zu zweifeln.“ Persönlich habe er den Vorfall nicht mitbekommen, so Gabriel: „Erst hinterher …

Jetzt lesen »

Ramsauer warnt vor Grün-Schwarz in Baden-Württemberg

Der CSU-Politiker Peter Ramsauer hat die CDU vor einer grün-schwarzen Koalition in Baden-Württemberg gewarnt. Zum Auftakt der Koalitionsverhandlungen in Stuttgart an diesem Freitag sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag den Zeitungen der Funke-Mediengruppe: „Grün-Schwarz in Baden-Württemberg birgt negative Folgen für die gesamte Union und treibt die konservative Stammwählerschaft in weitere Verzweiflung.“ Die CDU solle sich genau überlegen, mit wem …

Jetzt lesen »

Ramsauer zweifelt an Rückhalt der CSU für weitere Kanzlerschaft Merkels

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses, Peter Ramsauer (CSU), hegt große Zweifel am Rückhalt seiner Partei für eine weitere Kanzlerschaft von Angela Merkel. „Wenn ich meine Ortsvorsitzenden frage, ob sie bereit seien, in 17 Monaten wieder Merkel-Plakate aufzuhängen, dann sehe ich nur in lange Gesichter“, sagte der ehemalige Verkehrsminister im „Welt“-Interview. „Ich habe Verständnis für diese Position.“ Die CSU werde durch die …

Jetzt lesen »

Tauber erteilt CSU-Alleingang bei Grenzsicherung eine Absage

CDU-Generalsekretär Peter Tauber hat den Forderungen aus der CSU nach einem bayrischen Alleingang bei der Grenzsicherung eine klare Absage erteilt. „Ein europäisches Problem braucht eine europäische Lösung“, sagte Tauber den Zeitungen der „Funke-Mediengruppe“. „Alle 28 EU-Mitgliedsstaaten sind sich einig: Wir werden die Flüchtlingszahlen nur durch einen besseren Schutz der Außengrenzen reduzieren können.“ Von entscheidender Bedeutung sei deshalb der Einsatz von …

Jetzt lesen »

Ramsauer: Bayern soll Grenzen im Alleingang sichern

Nach dem gescheiterten EU-Flüchtlingsgipfel in Brüssel dringen führende CSU-Politiker auf einseitige Schritte zur Grenzsicherung. „Jetzt ist es Zeit für nationale und regionale Notfallmaßnahmen“, sagte der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Peter Ramsauer (CSU), den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Bayern wird nicht anders können, als seine fertigen Pläne zur Grenzsicherung aus der Schublade zu holen und im Alleingang umzusetzen.“ Der CSU-Bundestagsabgeordnete Peter …

Jetzt lesen »

Ramsauer warnt vor Erhöhung des Mindestlohns

dts_image_3284_oeotpcasdi_2171_701_526.jpg

Der Vorsitzende des Wirtschaftsausschusses im Bundestag, Peter Ramsauer (CSU), hat davor gewarnt, den Mindestlohn bei der ersten Gelegenheit über das geltende Niveau von 8,50 Euro hinaus zu erhöhen. „Es wäre viel zu früh, den Mindestlohn schon zum Januar 2017 zu erhöhen“, sagte er den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. Wenn sich die Konjunktur abkühle und gleichzeitig der Mindestlohn steige, ergebe das „eine …

Jetzt lesen »

Pariser Klimagipfel: Experten warnen vor zu teuren Umweltzielen

Politiker und Forscher warnen vor dem Pariser Weltklimagipfel vor zu teuren und überzogenen Umweltzielen, die Volkswirtschaften viel zu sehr belasten. „Wenn das letzte Prozent CO2-Minderung nur mit exzessiven Milliarden-Kosten erreicht werden kann, entbehrt das jeder politischen und wirtschaftlichen Vernunft“, kritisierte der Vorsitzende des Bundestagswirtschaftsausschusses Peter Ramsauer (CSU) im Nachrichtenmagazin „Focus“. „Wir brauchen eine Klimapolitik mit Augenmaß, statt mit grüner Ideologie!“ …

Jetzt lesen »