Tag Archives: Peter Wei

Peter Wei is a fictional character from the 1998 action film The Replacement Killers.

Doppelte Beitragspflicht für Betriebsrenten vor der Abschaffung

Die Verpflichtung für Rentner, auf ihre Betriebsrenten neben dem Arbeitnehmeranteil auch den Arbeitgeberbeitrag zur Kranken und Pflegeversicherung zu zahlen, könnte im Zuge der nächsten Betriebsrentenreform fallen. Das schreibt das „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Koalitionskreise. Den Informationen zufolge lehnen die Krankenkassen eine ersatzlose Streichung der 2004 eingeführten doppelten Beitragspflicht allerdings ab, weil sie auf die jährlichen Einnahmen von 2,5 Milliarden …

Jetzt lesen »

Koalition lobt Tarifvertrag für Fleisch-Industrie

Berlin – Die Regierungskoalition aus Union und SPD hat wohlwollend auf die überraschende Tarifeinigung in der fleischverarbeitenden Industrie reagiert und der Branche eine Aufnahme in das Arbeitnehmer-Entsendegesetz in Aussicht gestellt. Damit soll der zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und der Arbeitgebervereinigung Nahrung und Genuss (ANG) ausgehandelte Mindestlohn-Tarifvertrag für alle 80.000 Beschäftigen bindend werden – insbesondere auch für osteuropäische Werkvertragsarbeiter, die …

Jetzt lesen »

Finanzministerium stützt Rentenpläne von Arbeitsministerin Nahles

Berlin – Das Bundesfinanzministerium hat sich in der Rentendebatte hinter Arbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) gestellt. Nahles` Aussagen zur Finanzierung der Rente ab dem Jahr 2018 stünden nicht im Widerspruch zu den Vereinbarungen der Koalition, sagte eine Sprecherin des Finanzministeriums der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (F.A.S.). Das Rentenpaket in dieser Legislaturperiode könne „voll aus der Rentenversicherung“ finanziert werden, ohne Beitragserhöhungen und mit …

Jetzt lesen »

Verwirrung um Mindestlohn für Auszubildende

Berlin – Die Einigung der angehenden Koalition auf einen flächendeckenden Mindestlohn verunsichert die Wirtschaft: Verbandsvertreter wollen geklärt wissen, ob die geplante Lohnuntergrenze von 8,50 Euro auch für Auszubildende gilt, berichtet das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Union und SPD hatten sich in der zuständigen Arbeitsgruppe ursprünglich auf einen Passus verständigt, nach dem der Mindestlohn nicht an Lehrlinge gezahlt werden soll. Diesen Absatz …

Jetzt lesen »