Kurz vor Wintereinbruch sollte man seinen Garten schleunigst winterfest machen, damit auch alle Pflanzen die kalte Jahreszeit unbeschadet überstehen. Diese drei Pflanzen sollten Sie dabei besonders gut schützen.
Jetzt lesen »Stichwort zu Pflanzen
Terrassenüberdachung – so gelingt die nachhaltige Gartengestaltung
Nachhaltigkeit ist ein wichtiges Thema und wird zunehmend von großer Bedeutung für jeden einzelnen von uns. Wie wir den Verbrauch von Plastik oder CO2-Emissionen reduzieren können, haben viele bereits in ihren Alltag eingebaut. Aber wie kann man seinen Garten nachhaltig gestalten? Wir verraten es Ihnen in unserem Artikel. So gestalten Sie Ihren Garten nachhaltig Die nachhaltige Gestaltung Ihres Gartens fängt …
Jetzt lesen »Union bezeichnet Cannabis-Legalisierung als „Klimakiller“
Die Unionsfraktion im Bundestag kritisiert angebliche klimapolitische Folgen der von der Ampel-Regierung geplanten Cannabis-Legalisierung. „Die Bundesregierung will den jährlichen Bedarf von 400 Tonnen allein durch nationalen Indoor-Anbau decken. Damit wird die Cannabis-Legalisierung zu einem echten Klimakiller“, sagte Simone Borchardt (CDU), drogenpolitische Sprecherin ihrer Fraktion, der „Welt am Sonntag“. „Dass im offiziellen Eckpunktepapier davon – im Gegensatz zu der vorab veröffentlichten …
Jetzt lesen »Staub behindert das Wachstum der Pflanzen
Wir stauben Zuhause teils wöchentlich die Möbel ab. Aber die Pflanzen vergessen viele. Dabei legt sich auf deren Blättern die gleiche Menge Staub ab – und schadet dem Grün.
Jetzt lesen »Herbstblumen in möglichst großen Balkonkasten pflanzen
Besonders Pflanzen in Blumentöpfen und Balkonkästen drohen bei Minusgraden zu erfrieren. Doch es gibt einen Trick, die Pflanzen besser zu schützen.
Jetzt lesen »Was bringt ein Wärmeschutzvlies für Pflanzen?
Der erste Nacht- oder Bodenfrost kommt schneller als man denkt. Dann sollte man Winterschutz für die empfindlichen Pflanzen im Garten bereitliegen haben – etwa ein Frostschutzvlies.
Jetzt lesen »Schimmel im Blumentopf: So wird man den weißen Belag los
In vielen Blumentöpfen findet sich eine feine weiße Schicht auf der Erde – Schimmel. Er bringt die Pflanzen in der Regel nicht in Gefahr. Trotzdem kann man ihm den (Nähr-)Boden wegnehmen.
Jetzt lesen »„Hanfverband“ mit Plan zur Cannabis-Legalisierung unzufrieden
Der sogenannte „Hanfverband“ (DHV) kritisiert die am späten Dienstagabend bekannt gewordenen Eckpunkte zur Legalisierung von Cannabis aus dem Gesundheitsministerium. Die von der Bundesregierung skizzierten Grundzüge seien „nicht geeignet, den Schwarzmarkt zurückzudrängen“, wie es in einer Erklärung am Mittwoch hieß. Die geplante THC-Obergrenze von 15 Prozent schließe einen Großteil des aktuell existierenden Marktes für Haschisch aus. Konzentrate würden sogar komplett ausgeschlossen. …
Jetzt lesen »Badezimmer – inspirierende und moderne Trends
Ein Badezimmer zu renovieren kostet oftmals nicht nur Geld, sondern auch Nerven. Dabei muss es gar nicht schwierig sein, ein Bad modisch zu gestalten. Oftmals reichen bereits ein paar Tricks aus, um das alte Badezimmer zu einem neuen Happy Place zu machen. Welche Badezimmertrends sind aktuell? Nach einigen Jahren sind manchmal verschiedene Erneuerungen im Bad nötig. Nicht nur Fliesen, sondern …
Jetzt lesen »Garten und Co.: Was tun, wenn Kinder giftige Pflanzen schlucken?
Giftige Pflanzen aus Garten und Natur werden für Kleinkinder schnell zur Gefahr. Das können Eltern im Fall der Fälle tun.
Jetzt lesen »High nach Honiggenuss: Bär muss vom Tierarzt eingesammelt werden
Tierärzte aus der türkischen Stadt Düzce mussten Anfang August ein vollkommen berauschtes Bärenjunges einsammeln. Das Tier hatte offensichtlich zu viel „Mad Honey“ gegessen. Der halluzinogene Honig besteht hauptsächlich aus dem Pollen und Nektar von Rhododendron-Blüten. Die Pflanzen enthalten Wirkstoffe, die Schwindel, Halluzinationen und sogar den Tod auslösen können.
Jetzt lesen »