Eine Hecke ist eine tolle Sache – und das nicht nur, weil sie vor neugierigen Blicken schützt. Sie ist auch ein Hitzeschutz für Pflanzen.
Jetzt lesen »Stichwort zu Pflanzen
Vom Kern zur Pflanze: Avocado selber Pflanzen
Avocado gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Übrig bleibt immer der Kern, doch in den Müll sollte dieser nicht einfach wandern. Aus dem lässt sich mit wenig Aufwand ein immergrüner Avocadobaum züchten.
Jetzt lesen »Experten rechnen noch bis Mitte September mit Waldbränden
Waldbrandexperten rechnen damit, dass die Feuer in Deutschlands Wäldern noch bis in den September hinein andauern. „Ich rechne damit, dass in der Sächsischen Schweiz und überall dort, wo sich viele Glutnester bilden, wir noch bis Mitte September mit den Waldbränden zu kämpfen haben“, sagte Ulrich Cimolino, Waldbrandexperte des Deutschen Feuerwehrverbandes dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Die Feuerwehr müsse die Glutnester ausfindig …
Jetzt lesen »Umwelthilfe rügt Freigabe von Artenschutzflächen für Ackerbau
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Entscheidung von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) kritisiert, Agrarumweltstandards der Gemeinsamen Agrarpolitik zum Fruchtwechsel und zu Brachflächen ab 2023 auszusetzen. „Eben weil wir die Ernährung von Menschen sichern müssen, dürfen nicht die viel zu wenigen und ertragsschwachen Artenschutzflächen weichen, während wir gleichzeitig immer noch 3,4 Millionen Tonnen Getreide und Ölsaaten jedes Jahr in den Tank …
Jetzt lesen »Warnung für die Donau: Wasser zu warm – Tiere und Pflanzen gefährdet
Die Donau führt in Teilen so warmes und sauerstoffarmes Wasser, dass Pflanzen und Tiere in dem Fluss gefährdet sind. Deshalb ist am 4. August eine Warnung ausgerufen worden. Die Messstelle Pfelling bei Bogen weise seit über einer Woche in der Tagespitze mehr als 25 Grad auf.
Jetzt lesen »So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Braune Flecken auf den Blättern, weiche Früchte, vertrocknete Blüten: Nicht nur wir Menschen können Sonnenbrand bekommen.
Jetzt lesen »Sonnenschirm und -Segel: So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Hohe Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier oft zu schaffen. Auch Pflanzen können darunter leiden – und sogar Sonnenbrand bekommen.
Jetzt lesen »Chinas Raumstation stockt auf: Labormodul „Wentian“ erfolgreich angedockt
Die chinesische Raumstation wurde am Sonntag um ein weiteres Labormodul erweitert. „Wentian“ startete von der Insel Hainan und dockte nach 13 Stunden an das Hauptmodul an. Zweck des Moduls sind Experimente an Pflanzen und Tieren, um an einem Ökosystem im All zu forschen.
Jetzt lesen »NRW-Bauern rechnen wegen Umweltauflagen mit Einbußen
In Nordrhein-Westfalen sollen landwirtschaftlich genutzte Flächen, auf denen strengere Umweltauflagen gelten, mehr als verdoppelt werden. Die Bauern und NRW-Landwirtschaftsministerin Silke Gorißen (CDU) rechnen damit, dass die Neuregelung zu Ertragseinbußen führen wird. Das berichtet die Neue Ruhr/Neue Rhein Zeitung (NRZ, Samstagsausgabe). Laut NRW-Landwirtschaftsministerium sollen an Rhein und Ruhr künftig etwa 400.000 Hektar als sogenannte „Rote Gebiete“ gelten, das sind etwa 28 …
Jetzt lesen »Bauministerin will mehr Begrünung in Städten
Im Kontext der extremen Hitze in Deutschland fordert Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD), dass deutsche Städte grüner werden. Das könne auch zur Folge haben, dass weniger Parkplätze zur Verfügung stünden, sagte sie den Sendern RTL und ntv. „Wir brauchen mehr Grün in der Stadt und unsere Städte müssen auch mehr Wasser speichern können, wenn wir die Starkregen-Ereignisse betrachten.“ Das Bundesbauministerium stellt …
Jetzt lesen »Heißeste Tage des Jahres 2022 in Bayern erwartet
Es wird heiß in Bayern. Ein Wetter, das nicht unproblematisch ist. Für Pflanzen und Tiere, die nach Wasser dürsten, aber auch für viele Menschen, denen die Hitze zu schaffen macht.
Jetzt lesen »