Trotz der neuen Pläne der Bundesregierung, die gesetzliche Pflegeversicherung in diesem Jahr mit drei Milliarden Euro aus Steuermitteln zu unterstützen,…
WeiterlesenPflege
Bundesfinanzminister und SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz will die "Sozialgarantie", die die Abgaben für die Sozialversicherungen auf 40 Prozent des Bruttoverdienstes deckelt,…
WeiterlesenDer Deutsche Ethikrat lehnt besondere Regeln für Geimpfte in der Coronakrise weiterhin ab. "Zum gegenwärtigen Zeitpunkt verbietet sich die individuelle…
WeiterlesenDie Vorsitzende der Linkspartei, Katja Kipping, hat Nachbesserungen bei der Impfstrategie der Bundesregierung angemahnt. Es sei überhaupt nicht erklärbar, warum…
WeiterlesenKurz vor der geplanten Verkündung eines neuen Tarifpakts für die Altenpflege kommt es zu einer juristischen Eskalation: Der Arbeitgeberverband Pflege…
WeiterlesenDer stellvertretende SPD-Vorsitzende Kevin Kühnert sieht das soziale Netzwerk "Clubhouse" nur als "halben Ersatz" für die Eckkneipe. Im "Spiegel" lobte…
WeiterlesenExtreme Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung - Krankenschwester Franziska Böhler kämpft auf Instagram gegen den Pflegenotstand und ist jetzt das Gesicht…
WeiterlesenDer Pflegebevollmächtigte der Bundesregierung, Andreas Westerfellhaus, hat den Vorstoß von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und Familienministerin Franziska Giffey (SPD) zurückgewiesen,…
WeiterlesenExtreme Arbeitszeiten und schlechte Bezahlung - Krankenschwester Franziska Böhler kämpft auf Instagram gegen den Pflegenotstand und ist jetzt das Gesicht…
WeiterlesenDie Löhne von Altenpflegern sind in den vergangenen Jahren vergleichsweise am stärksten gestiegen. Das meldet "Bild" (Montagausgabe) unter Berufung auf…
WeiterlesenDer langjährige EKD-Ratsvorsitzende Wolfgang Huber und der ehemalige Vorsitzende des Deutschen Ethikrats Peter Dabrock warnen vor einer Normalisierung professioneller Suizidassistenz.…
Weiterlesen