Tag Archives: Pflegepersonal

Intensivmediziner besorgt wegen Bettenmangel in Grippesaison

Intensivmediziner blicken mit großer Sorge auf das Winterhalbjahr und die kommende Grippesaison. “Wir von der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin befürchten, dass wir in der Kinder-Intensivmedizin auf einen Super-GAU ähnlich jenem im vergangenen Winter zusteuern”, sagte Florian Hoffmann, Oberarzt der Kinder-Intensivpflegestation am Kinderspital der Universität München und für 2024 gewählter Präsident der Vereinigung (DIVI), dem “Focus”. 2022/23 habe …

Jetzt lesen »

Lauterbach verteidigt geplanten Online-Atlas für Krankenhäuser

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat den geplanten Online-Atlas für Krankenhäuser gegen Kritik verteidigt. Derzeit lasse man die Menschen bei der wichtigen Frage, in welche Klinik sie am besten gehen sollten, alleine, sagte er am Donnerstag bei der Einbringung des sogenannten “Krankenhaustransparenzgesetzes” in den Bundestag. Die “Transparenz”, die das Gesetz bringe, sei “längst überfällig”, so der Minister: “Wir können die Menschen …

Jetzt lesen »

Bundesregierung bringt Online-Verzeichnis für Kliniken auf den Weg

Krankenhaus-Patienten in Deutschland sollen künftig durch ein staatliches Online-Verzeichnis über Leistungen und Behandlungsqualität informiert werden. Die Bundesregierung brachte dazu am Mittwoch das sogenannte “Krankenhaustransparenzgesetz” von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) auf den Weg. “Das Krankenhaustransparenzgesetz ist wichtiger Bestandteil unserer Krankenhausreform”, sagte Lauterbach bei der Vorstellung der Pläne. “Patienten haben ein Recht darauf zu wissen, was Kliniken leisten.” Mit dem “interaktiven Krankenhaus-Atlas” …

Jetzt lesen »

Virologe Streeck kritisiert Beschlüsse der Gesundheitsminister

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck kritisiert die Beschlüsse der Länder-Gesundheitsminister zu Tests in Pflegeheimen und 2G in besonders betroffenen Regionen. “In Alten- und Pflegeheimen müssen systematisch Bewohner und Mitarbeiter dreimal in der Woche getestet werden”, sagte Streeck dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Samstagausgaben). Der Beschluss sieht dagegen nur ein Test der Besucher vor. Streeck begründet die Tests mit den vielen Impfdurchbrüchen und …

Jetzt lesen »

Städte- und Gemeindebund warnt vor “Mega-Lockdown”

Der Deutsche Städte- und Gemeindebund hat vor überzogenen Corona-Maßnahmen gewarnt. Zwar sei eine Verlängerung des Lockdowns angesichts der Infektionslage notwendig, sagte Hauptgeschäftsführer Gerd Landsberg den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). Der geforderte “Mega-Lockdown” sei allerdings “keine Lösung und könnte die unverzichtbare Akzeptanz der Menschen für die zahlreichen Maßnahmen gefährden”. Da der Lockdown nun schon Wochen anhalte, “sollte man sich nicht für …

Jetzt lesen »

CDU-Gesundheitspolitiker: Corona-Mutation bereits in EU verbreitet

Der CDU-Gesundheitspolitiker und Europaabgeordnete Peter Liese hat davor gewarnt, dass sich die neue Covid-19-Variante bereits auf dem Kontinent verbreitet. Die Bürger in der EU dürften sich durch ein Schließen der Grenzen nach Großbritannien nicht sicher wähnen, sagte er der “Welt” (Montagausgabe). “Jetzt den Eindruck zu erwecken, das sei ein britisches Problem und wir hätten damit nichts zu tun – das …

Jetzt lesen »

Historiker: Trump ist “fleischgewordene Verrohung der Sitten”

Der australische Historiker Christopher Clark hat den amtierenden US-Präsidenten Donald Trump mit dem letzten deutschen Kaiser verglichen. “Es steckt erstaunlich viel von Wilhelm II. in Donald Trump”, sagte der Wissenschaftler von der Cambridge-Universität dem Nachrichtenportal T-Online. “Wie Wilhelm II. plappert Trump ungezügelt darauf los, verfügt bei wichtigen Angelegenheiten nur über eine bemerkenswert kurze Aufmerksamkeitsspanne.” Zugleich resümiert Clark als Biograph des …

Jetzt lesen »

Ärzte sehen Gesundheitssystem auf zweite Welle “gut vorbereitet”

Die Deutsche Krankenhausgesellschaft sieht die Kliniken in Deutschland für eine mögliche zweite Welle an Corona-Erkrankten gut gerüstet. “Die Krankenhäuser sind gut auf eine mögliche zweite Welle vorbereitet”, sagte Hauptgeschäftsführer Georg Baum der “Rheinischen Post”. Man habe noch immer eine erhöhte Freihaltung bei Intensivplätzen und Isolierzimmern. “Auch die Bevorratung mit Schutzausrüstung ist heute besser als zu Beginn des Jahres”, sagte er. …

Jetzt lesen »

Städtetag kritisiert Berlin nach Corona-Demo

Der Städte- und Gemeindebund hat massive Kritik am Land Berlin und seinem Vorgehen mit der Corona-Demo vom Wochenende geübt. “Ich verstehe nicht, warum Berlin nicht viel schärfere Auflagen für die Demonstration erlassen hat”, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, in der “Bild”-Sendung “Die richtigen Fragen”. Bei allem, was man sehe, etwa an Negativbeispielen von feiernden Jugendlichen, gehe …

Jetzt lesen »

Ärztepräsident fordert Krankenhausschließungen

Ärztepräsident Klaus Reinhardt hat sich angesichts der zunehmenden Personalnot im Gesundheitswesen dafür ausgesprochen, kleinere Kliniken zu schließen und stattdessen größere Krankenhäuser zu bilden. “Durch Fusionen werden die Patienten und das Personal profitieren, weil der ökonomische Druck abnimmt”, sagte Reinhardt dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Dienstagausgaben). “Wir brauchen unbedingt eine Bereinigung der Kliniklandschaft. Wir haben in Deutschland in Ballungsgebieten zu viele Krankenhausstandorte”, betonte …

Jetzt lesen »