"Wie die Digitalisierung wird auch das Thema Nachhaltigkeit in der Factory 56 ganzheitlich betrachtet und umgesetzt. Dazu gehört neben einer…
Weiterlesen »Photovoltaik
Anders als in den ersten beiden Quartalen 2020 kam der in Deutschland erzeugte Strom im dritten Quartal wieder mehrheitlich (56,0…
Weiterlesen »Interessenvertreter der Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer haben Kritik an den Plänen von NRW-Bauministerin Ina Scharrenbach (CDU) geübt, Photovoltaik-Anlagen für Parkplätze…
Weiterlesen »In Brandenburg, 30 Kilometer östlich von Berlin, soll schon bald ein Komplex aus drei großen Solarparks mit der Kapazität eines…
Weiterlesen »Mittelstandspräsident Mario Ohoven hat den Entwurf zur Änderung des EEG scharf kritisiert, der am Freitag im Bundestag beraten wird. "Die…
Weiterlesen »Grünen-Vorsitzende Annalena Baerbock fordert, künftig alle neu gebauten Häuser und später auch alle sanierten Häuser verpflichtend mit einer Solaranlage auszustatten.…
Weiterlesen »Wie die Digitalisierung wird auch das Thema Nachhaltigkeit in der Factory 56 ganzheitlich betrachtet und umgesetzt. Dazu gehört neben einer…
Weiterlesen »Im 1. Halbjahr 2020 war über die Hälfte des in Deutschland produzierten Stroms aus erneuerbaren Energien. Genau waren es 128,4…
Weiterlesen »Der Chef des Energiekonzerns MVV Energie, Georg Müller, dringt darauf, den Entwurf für eine Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) zügig umzusetzen.…
Weiterlesen »Kevin Kühnert, Bundesvorsitzender der Jusos und Vizechef der SPD, wirft den Grünen vor, in Sachen Klima- und Umweltschutz teils wenig…
Weiterlesen »Die Coronakrise hat sich im April 2020 erstmals deutlich auf den Strommarkt in Deutschland ausgewirkt. Insgesamt wurden 36,2 Milliarden Kilowattstunden…
Weiterlesen »