Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un hat einen massiven Ausbau der Atomwaffen des Landes gefordert. Als Grund für die Aufrüstung nennt Pjöngjang die Feindseligkeit der USA und Südkoreas gegenüber dem streng abgeschirmten kommunistischen Land.
Jetzt lesen »Stichwort zu Pjöngjang
Zeremonie in Nordkorea: Kim Jong Un feiert neue Raketen
Der nordkoreanische Staatschef Kim Jong Un hat am Silvesterabend an einer Zeremonie in Pjöngjang teilgenommen. Die Herstellung neuer Raketen wurde gefeiert. Kim Jong Un gratulierte den Arbeitern für die Produktion der Waffen.
Jetzt lesen »UN: Nordkorea bereitet ersten Atomtest seit 2017 vor
Steht der erste Atomtest von Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un seit fast fünf Jahren bevor? Laut den Vereinten Nationen verdichten sich die Hinweise dafür immer weiter. Das Geld dafür erbeutet Pjöngjang offenbar auch mit Hackern.
Jetzt lesen »Ohne Corona-Schutz: Kim Jong-Un besucht Staatsbegräbnis in Pjöngjang
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-Un hat am Montag am Staatsbegräbnis eines langjährigen Weggefährten teilgenommen. Im Gegensatz zu den anderen Teilnehmern der Zeremonie in der Hauptstadt Pjöngjang trug der Diktator keine Maske. Seit dem ersten Auftreten des Coronavirus Mitte Mai meldet das Land nur wenige offizielle COVID-19-Fälle. Den Behörden zufolge gehe der Ausbruch bereits zurück.
Jetzt lesen »Entspannen im Spa in Nordkorea
In Yangdok, etwa 120 Kilometer östlich der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang, hat vor zwei Jahren ein riesiges Wellness-Resort eröffnet. Nordkoreaner können hier die heißen Quellen genießen oder sich auf den Skipisten tummeln.
Jetzt lesen »Erster Spatenstich: Kim Jong-un weiht Riesenbaustelle in Pjöngjang ein
Kim Jong-un nahm am Samstag an einer Spatenstich-Zeremonie in der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang teil. In einem Vorort sollen weitere 10.000 Wohnungen entstehen. Koordinierte Explosionen markierten den Beginn der Bauarbeiten.
Jetzt lesen »Nordkorea nennt USA „größten Feind“
Mit US-Präsident Donald Trump endet auch die Zeit der Annäherung zwischen den USA und Nordkorea. Die Vereinigten Staaten seien der „größte Feind“ Nordkoreas, sagte Kim laut Medienberichten am Freitag. Gleichzeitig kündigte er an, nuklear wieder aufrüsten zu wollen. In Pjöngjang ist gerade Kongress der herrschenden Arbeiterpartei. Bereits am Mittwoch hatte Kim dort „Ziele und praktische Wege“ präsentiert, die im Zuge …
Jetzt lesen »Nordkoreaner feiern sich für Hilfseinsatz nach Taifun
Am Hauptbahnhof der nordkoreanischen Hauptstadt Pjöngjang wartet bereits eine Kapelle auf Parteimitglieder, die aus dem Hilfseinsatz in stark von zwei Taifunen betroffenen Regionen zurükkehren.
Jetzt lesen »Maas für Neubeginn in transatlantischen Beziehungen
Außenminister Heiko Maas (SPD) hat für einen Neubeginn in den transatlantischen Beziehungen plädiert. Nach den US-Kongress- und Präsidentschaftswahlen müssten Deutschland und Europa sich mit einem „kühlen Kopf“ auf „weniger amerikanisches Engagement in der Welt einstellen“ – gleichgültig, wer die Wahl gewinne, schreibt Maas in der „Welt am Sonntag“. Denn es bleibe die Hauptaufgabe des neugewählten Präsidenten, die Gräben zwischen Amerikanern …
Jetzt lesen »Ende von Atomtest-Moratorium in Nordkorea: UN-Generalsekretär besorgt
UN-Generalsekretär António Guterres hat sich „sehr besorgt“ über die Ankündigung Nordkoreas gezeigt, sich künftig nicht nicht mehr an das Moratorium für Tests von Atombomben und Interkontinentalraketen zu halten. „Der UN-Generalsekretär hofft sehr, dass die Tests nicht fortgesetzt werden“, erklärte ein Sprecher am Mittwoch in New York. Der Atomwaffensperrvertrag bleibe eine „fundamentale Säule“ der globalen Sicherheit und müsse erhalten werden. Guterres …
Jetzt lesen »Nordkorea will sich nicht mehr an Atomtest-Moratorium halten
Nordkorea will sich künftig nicht mehr an den Stopp von Atomversuchen und Tests von Interkontinentalraketen halten. Es gebe keinen Grund mehr, sich länger einseitig an die Verpflichtungen gebunden zu fühlen, sagte der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur KCNA am Mittwoch vor führenden Mitgliedern der herrschenden Partei. Zudem kündigte er an, dass die Welt in der nahen …
Jetzt lesen »