Nach der Ministerpräsidentenkonferenz zur Corona-Strategie fordert der Deutsche Landkreistag, zügig weitere Öffnungsschritte zu beschließen, etwa ein Ende der strengen Kontaktbeschränkung.…
WeiterlesenPlan
Lehrerverbände und Gewerkschaften mahnen vor der Sitzung von Kanzlerin und Ministerpräsidenten zur Corona-Politik zur Vorsicht beim Thema Schulöffnungen. "Gerade angesichts…
WeiterlesenNRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) hat die Hoffnung gedämpft, dass Grundschulen in dem bevölkerungsreichsten Bundesland bereits am kommenden Montag wieder öffnen…
WeiterlesenIm Tauziehen um ihr Briefporto droht der Deutschen Post neuer Ärger. Nachdem sich die Bundesregierung an die Seite des Bonner…
WeiterlesenDie Luft in deutschen Städten wird immer besser - aber noch nicht überall in ausreichendem Maße. Im vergangenen Jahr haben…
WeiterlesenWie angekündigt hat am Samstagabend die Witterung in manchen Teilen Deutschlands auf Extremwetterlage umgeschaltet. Von Südwesten zieht ein Niederschlagsband über…
WeiterlesenWenn alles nach Plan läuft, könnte sich die Anzahl der Erstimpfungen in Deutschland theoretisch schon in der kommenden Woche mehr…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) sieht den Einfluss auf den Konflikt in Weißrussland als äußerst beschränkt an. Der von der Bundesregierung…
WeiterlesenFrank Ulrich Montgomery, Präsident des Weltärztebundes, warnt im Corona-Lockdown vor schnellen bundesweiten Öffnungen. Stattdessen brauche es regional abgestufte Lockerungen, abhängig…
WeiterlesenDer sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) drängt auf eine Lockerung des Lockdowns. "Ich glaube schon, dass es gewisse Erleichterungen im…
WeiterlesenProblem für RB Leipzig. Das Champions-League-Spiel gegen den FC Liverpool am 16. Februar darf nicht im heimischen Stadion ausgetragen werden.…
Weiterlesen