Tag Archives: Plastikfolie

Deutsche Post stellt „Einkaufaktuell“ ein

Die Deutsche Post stellt das wöchentliche Prospektbündel „Einkaufaktuell“ zum 1. April 2024 ein. Gründe seien unter anderem höhere Energie- und Papierpreise und steigende Personalkosten, teilte der Konzern mit. Gleichzeitig verzeichnet die Deutsche Post in den vergangenen Jahren einen spürbaren Nachfragerückgang bei Werbekunden, da immer mehr Unternehmen aufgrund von Pandemie, Konsumzurückhaltung sowie Nachhaltigkeitsüberlegungen ihre Werbeausgaben für Prospektwerbung reduziert und diese digitalisiert …

Jetzt lesen »

Polarforscher: Partyschiffe haben in der Arktis nichts zu suchen

Der Polarforscher Arved Fuchs, der seit Jahrzehnten die Arktis bereist, sieht den zunehmenden Kreuzfahrt-Tourismus in Polarregionen kritisch. „Die Zahl der Kreuzfahrtschiffe steigt – das ist die Krux. Je größer die Schiffe, desto problematischer wird es – Partyschiffe haben in der Arktis nichts zu suchen“, sagte Fuchs der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Er fügte hinzu: „Einige der kleinen Inuit-Dörfer werden regelrecht geflutet …

Jetzt lesen »

Grüne unterstützen Bürgerinitiative „Letzte Werbung“

Die Bürgerinitiative „Letzte Werbung“ gegen unerlaubte Postwurfsendungen erhält politische Unterstützung. „Die Haltung der Post ist rückwärtsgewandt und nicht nachvollziehbar angesichts des weltweiten Plastikmüllproblems“, sagte die Vorsitzende des Umweltausschusses des Bundestages, Sylvia Kotting-Uhl (Grüne), der „Rheinischen Post“. Hier werde Profit auf Kosten der Umwelt, des Klimas und der Nerven Tausender Menschen gemacht, die „Einkauf aktuell“ nicht wollten. Die Post müsse weg …

Jetzt lesen »

Deutsche Post bekommt neuen Ärger wegen „Einkauf Aktuell“

Der Deutschen Post drohen neue rechtliche Auseinandersetzungen wegen ihrer wöchentlichen Werbewurfsendung „Einkauf Aktuell“. Eine Bürgerinitiative bereitet insgesamt sieben Klagen in mehreren Bundesländern gegen den Konzern vor, berichtet die „Welt am Sonntag“. Darin geht es um die Frage, ob die Postboten Haushalten die Werbepost in den Briefkasten stecken dürfen, auch wenn die Bewohner dem Erhalt schriftlich widersprochen haben. Die Initiative hofft, …

Jetzt lesen »