Um unseren Planeten kreisen Unmengen von Weltraummüll. Die könnten schon bald das Leben auf der Erde massiv beeinträchtigen und stellen…
Weiterlesen »Plastikmüll
Deutschland hat im vergangenen Jahr deutlich weniger Plastikmüll ins Ausland exportiert als noch 2019. Das könnten die Gründe sein.
Weiterlesen »Das Bündnis "Break Free From Plastic" hat die weltweit größten Verursacher von Plastikverschmutzung ermittelt. Auf den vordersten Plätzen der Plastikmüll-Zählung…
Weiterlesen »Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) kritisiert den Beschluss des Umweltausschusses im Bundestag, Einweg-Plastiktüten erst im Jahr 2022 zu verbieten. "Ein Plastiktütenverbot…
Weiterlesen »Deutschlands Recyclingquote von Kunststoffen ist mit zuletzt 46,4 Prozent auf den niedrigsten Stand seit 2010 gesunken. Das geht aus einer…
Weiterlesen »Im Kampf gegen Plastikmüll in den Weltmeeren fordern die Grünen bis 2025 eine Erhöhung der aktuellen gesetzlichen Mehrwegquote von 70…
Weiterlesen »Der stellvertretende Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, hat die von der EU geplante Steuer auf Plastikmüll scharf kritisiert. "Die Diskussion…
Weiterlesen »Die Menschheit hat den Planeten in eine "Plastikkrise" gestürzt. So lautet die Diagnose einer Gruppe von europäischen Forschern, die für…
Weiterlesen »Die Grünen fordern eine Pfandpflicht auf alle Plastikflaschen. "Es ist doch absurd, dass auf Wasser in Plastikflaschen Einwegpfand erhoben wird,…
Weiterlesen »In den EU-Mitgliedstaaten wächst die Bereitschaft, dem Staatenbündnis neue eigene Finanzquellen zu verschaffen. Im Rahmen der Verhandlungen über das Budget…
Weiterlesen »Die deutschen Küstenländer fordern mehr Einsatz von Bund und Ländern gegen herrenlose Fischernetze im Meer. Bei der Umweltministerkonferenz in Hamburg,…
Weiterlesen »