Der Betriebsratschef des Autokonzerns Daimler, Michael Brecht, warnt vor schweren Problemen beim Übergang zur Elektromobilität. Die Industrie mache sich „gefährlich…
WeiterlesenPlugin
Ein Plug-in ist ein Softwaremodul, das von einer Softwareanwendung während ihrer Laufzeit entdeckt und eingebunden werden kann, um deren Funktionalität zu erweitern. Der Begriff wird teilweise auch als Synonym zu Add-on benutzt.
Mit dem S60 T8 Plugin-Hybrid (Twin Engine) hat Volvo ein scharfes Gerät am Start: 303 PS aus dem Vierzylinder-Benzinmotor plus…
WeiterlesenDer schnelle Aufbau einer Lade-Infrastruktur für E-Autos droht an der Immobilienwirtschaft zu scheitern. Nur etwa ein Drittel der befragten Unternehmen…
WeiterlesenEin dickes Dislike gab es vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) jetzt für den „Gefällt mir-Button“ von Facebook: Unternehmen, die dieses Plugin…
WeiterlesenImmer häufiger stoßen Internetuser beim Besuch einer Webseite auf den Hinweis „Diese Webseite verwendet Cookies“ in Bezug auf den Datenschutz.…
WeiterlesenDer neue Audi-Chef Bram Schot will das Unternehmen offenbar mit einem radikalen Veränderungsprogramm aus der Krise steuern. Schot verschärfe gleichzeitig…
WeiterlesenWordPress ist mittlerweile die am weitesten verbreitete Software für Websites. Schätzungsweise 25% aller Webseiten weltweit werden damit betrieben – Tendenz…
WeiterlesenDas Internet hat sich zu einem der wichtigsten Absatzmärkte für die unterschiedlichsten Branchen entwickelt. Von diesem Fakt profitieren nicht nur…
WeiterlesenOnline Shopping wird immer beliebter und die Gründe dafür sind vielfältig. Somit ist es auch nicht verwunderlich, dass immer mehr…
WeiterlesenWordPress überzeugt am meisten durch die vielen, vielen verschiedenen Plugins, die es praktisch wie Sand am Meer gibt oder Wassertropfen…
WeiterlesenDas Unternehmen Google ist nicht nur durch die gleichnamige Suchmaschine bekannt geworden, sondern hat sich auch durch zahlreiche weitere Tools…
Weiterlesen