Tag Archives: Politbarometer

ZDF-Politbarometer: Mehrheit mit Bundesregierung unzufrieden

Die Mehrheit der Deutschen ist unzufrieden mit der Arbeit der Bundesregierung. Sie mache ihre Arbeit eher schlecht, sagten laut neuem ZDF-Politbarometer 58 Prozent der Bundesbürger. 37 Prozent sind der Ansicht, die Bundesregierung mache ihre Arbeit alles in allem eher gut. Zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt sind mit 51 Prozent mehr Befragte mit der Arbeit von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) …

Jetzt lesen »

AfD jetzt auch im Politbarometer zweitstärkste Kraft

Die AfD ist jetzt auch im ZDF-Politbarometer zweitstärkste Kraft. Wenn am Sonntag Bundestagswahl wäre, erreichte die Partei laut Umfrage 19 Prozent – damit baut sie ihren Rekordwert weiter aus. Stärkste Kraft bleibt die Union mit unverändert 28 Prozent, dritter ist nun die SPD mit 18 Prozent, die einen Punkt im Vergleich zur letzten Umfrage verliert. Die Grünen bleiben bei 16 …

Jetzt lesen »

ZDF-Politbarometer: „Ampel“ weiter ohne Mehrheit

Die amtierende „Ampel“-Regierung ist laut neuem ZDF-Politbarometer aktuell weiter ohne Mehrheit in der Bevölkerung. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut der Umfrage auf 21 Prozent und die CDU/CSU auf 29 Prozent, beide unverändert. Die Grünen könnten leicht zulegen auf 19 Prozent (plus eins), die FDP bliebe bei fünf Prozent, die AfD könnte mit 14 Prozent …

Jetzt lesen »

ZDF-Politbarometer: Grüne und AfD legen zu, FDP und Linke verlieren

Im neuen ZDF-Politbarometer können Grüne und AfD im Vergleich zur Umfrage vor vier Wochen zulegen, FDP und Linke verlieren etwas. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, käme die SPD erneut auf 27 Prozent und die CDU/CSU bliebe bei 24 Prozent. Die Grünen könnten sich mit 19 Prozent (plus eins) zum dritten Mal in Folge verbessern. Dagegen liegt die FDP …

Jetzt lesen »

Politbarometer: SPD legt zu

Die SPD kann im neuen ZDF-Politbarometer zulegen und ihren Abstand zur Union vergrößern. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, kämen die Sozialdemokraten laut Umfrage nun auf 27 Prozent und wären damit einen Punkt stärker als bei der letzten Erhebung im Februar, die zunächst wegen des kurz darauf erfolgten russischen Einmarsches in der Ukraine nicht veröffentlicht worden war. Nun zeigt sich, …

Jetzt lesen »

Neue Umfrage zeigt CDU in Sachsen-Anhalt klar vor AfD

Eine neue Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen zeigt die CDU in Sachsen-Anhalt mit sechs Punkten klar vor der AfD. Eine am Vortag veröffentlichte Umfrage von Infratest hatte einen Vorsprung von nur vier Prozentpunkten gemessen, eine am Mittwoch veröffentlichte INSA-Umfrage zeigte hingegen die AfD einen Prozentpunkt vor der CDU. Laut Forschungsgruppe Wahlen kämen die Christdemokraten aktuell auf 29 Prozent, die AfD auf …

Jetzt lesen »

Umfrage: Zustimmung zu Corona-Strategie sinkt weiter

Die Zustimmung zu den aktuellen Corona-Maßnahmen sinkt weiter. Das geht aus Zahlen für das ZDF-Politbarometer hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurden. Nur noch 35 Prozent der Befragten finden die geltenden Maßnahmen demnach genau richtig. Das sind 15 Prozentpunkte weniger als vor zweite Wochen. 49 Prozent (+18) gehen die Corona-Regelungen nicht weit genug. Der Anteil der Deutschen, die die Maßnahmen für …

Jetzt lesen »

ZDF-Politbarometer: Grüne etwas stärker

Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, ergäben sich laut ZDF-Politbarometer im Vergleich zu Anfang November kaum Veränderungen. Die Union käme wieder auf 37 Prozent, die SPD wieder auf 16 Prozent, die AfD wieder auf neun Prozent, die FDP wieder auf fünf Prozent, die Linke wieder auf sieben Prozent. Die Grünen können einen Punkt auf 21 Prozent zulegen, zulasten der …

Jetzt lesen »

ZDF-Politbarometer: Union verliert, SPD gewinnt

Die Große Koalition bleibt im ZDF-Politbarometer insgesamt unverändert, die Kräfte verschieben sich aber etwas zu Gunsten der Sozialdemokraten. Wenn am nächsten Sonntag wirklich Bundestagswahl wäre, verlöre die Union im Vergleich zu der Umfrage vor drei Wochen einen Punkt und kommt jetzt auf 37 Prozent. Die SPD legt einen Punkt auf 16 Prozent zu. Unverändert bleiben die AfD mit neun Prozent, …

Jetzt lesen »

Umfrage: Deutsche bei Flüchtlingsfrage gespalten

Nach dem Brand im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos sind die Deutschen bei der Frage der Aufnahme der Geflüchteten gespalten. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Donnerstag veröffentlicht wurde. 46 Prozent der Bürger sind demnach dafür, dass Deutschland einen größeren Teil der Flüchtlinge nur dann aufnehmen sollte, wenn sich auch andere EU-Länder beteiligen. 43 Prozent …

Jetzt lesen »

ZDF-Politbarometer: SPD legt zu – FDP verliert

Die SPD kann in der aktuellen Sonntagsfrage des ZDF-Politbarometers zulegen. Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, käme die SPD laut der Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen auf 14 Prozent und damit ein Prozentpunkt mehr als bei der letzten Umfrage. Unterdessen lässt die FDP um einen Prozentpunkt nach und kommt auf sieben Prozent. Alle anderen Parteien bleiben unverändert. Die Union kommt auf …

Jetzt lesen »