Tag Archives: Polizeistation

Proteste in Hongkong halten an

Die Proteste in Hongkong halten weiter an. Diesen Sonntag gingen erneut zahlreiche Menschen auf die Straße. Medienberichten zufolge seien es über Zehntausend gewesen. Für die Demonstranten war dies ein hohes Risiko: Die Demonstration war nicht genehmigt und viele waren trotz eines Verbotes vermummt. Die Proteste werden immer wieder von Gewalt überschattet. Auch am Sonntag gab es erneut Ausschreitungen: Berichten zufolge …

Jetzt lesen »

BAMF prüft Asylantrag von afghanischem Diplomaten

Ein hochrangiger Diplomat aus Afghanistan hat in Deutschland Asyl beantragt. Das berichten „Süddeutsche Zeitung“ (Samstagausgabe), WDR und NDR. Der Mann wolle aus Sicherheitsbedenken nicht in sein Land zurückgehen, heißt es aus Kreisen deutscher Behörden. Der Mann war bis Ende Oktober in einer diplomatischen Vertretung Afghanistans in Deutschland eingesetzt. Er ist nach Ablauf seiner Dienstzeit nicht nach Kabul zurückgekehrt, sondern meldete …

Jetzt lesen »

ROG: Interpol wird von repressiven Regierungen missbraucht

Die Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert Interpol zu schnellen Reformen auf. Die internationale Polizeiorganisation werde zunehmend für Fahndungsaufrufe durch repressive Regierungen missbraucht. Jüngste Anlässe seien die Fälle des türkischen Exil-Journalisten Can Dündar und des in der Ukraine inhaftierten usbekischen Journalisten Narsullo Achunschonow. Achunschonow wird aufgrund eines Interpol-Fahndungsaufrufs seit seiner Ankunft in der Ukraine festhalten, wo er wegen der Verfolgung …

Jetzt lesen »

EU-Kommission will besseren Datenaustausch bei Straftaten von Nicht-EU-Bürgern

dts_image_5624_eranfedhma_2171_701_526.jpg

Im Kampf gegen den internationalen Terrorismus will die EU-Kommission einen besseren Informationsaustausch über Straftaten ermöglichen, die von Bürgern aus Drittstaaten innerhalb der EU begangen werden. Dazu sollen künftig auch die Straftaten und Fingerabdrücke von Nicht-EU-Bürgern in das Europäische Strafregisterinformationssystem (Ecris) eingespeist werden, damit sie dort von den einzelnen Justizbehörden zentral abgerufen werden können, berichtet die „Welt“ unter Berufung auf informierte …

Jetzt lesen »

Mehrere Tote bei Terror-Attacken in Indonesien

In der indonesischen Hauptstadt Jakarta sind bei Terror-Attacken mindestens drei Menschen getötet worden. Zeugen berichteten von Detonationen in der Nähe eines Einkaufscenters im Zentrum der Millionenmetropole und von Explosionen in einer Polizeistation. Der Sender MetroTV berichtet, dass sich bis zu 14 Personen Schusswechsel mit der Polizei lieferten. Indonesiens Präsident Joko Widodo verurteilte die Attacken als „Akte des Terrorismus“ und erklärte, …

Jetzt lesen »