Stichwort zu Pollen

Der neue Fiat Tipo – Hygiene-Ausstattungspaket ProClean von Mopar

Auf Wunsch ist für die Baureihe Fiat Tipo das von Mopar® entwickelte Ausstattungspaket ProClean verfügbar, das wirkungsvoll Keime und Schadstoffe im Innenraum bekämpft. Das ProClean Paket besteht aus drei Komponenten. Ein besonders leistungsfähiger Filter in der Frischluftzufuhr verhindert, dass Verunreinigungen von außen in das Auto gelangen. Er blockiert Partikel und praktisch 100 Prozent der Allergene, außerdem reduziert er die Bildung …

Jetzt lesen »

Salz – ein vielseitiges Hausmittel bei Müdigkeit und Heuschnupfen

Im Frühjahr zieht es uns hinaus an die frische Luft. Die Sonne auf der Haut spüren, sich über die blühende Natur freuen und Spaß an gesunder Bewegung haben: Das Leben kann so schön sein. Zumindest, wenn sich nicht das ein oder andere Zipperlein anschickt, die Frühlingsgefühle zu stören. „Doch mit ganz einfachen Hausmitteln wie Salz kann sich jeder Gutes tun“, …

Jetzt lesen »

Bundesregierung: Autoabgase begünstigen Allergien

Die Bundesregierung geht von einem Zusammenhang zwischen steigenden Stickoxid-Konzentrationen und der Zunahme allergischer Beschwerden aus. „Verschiedene wissenschaftliche Studien weisen auf eine mögliche Zunahme der Allergenität von Pollen durch Stickstoffdioxid hin“, heißt es in der Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsabgeordneten Bettina Hoffmann, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben) berichtet. „Auch deuten mehrere Studien auf einen statistischen Zusammenhang zwischen …

Jetzt lesen »

Schutzgewebe: Durchschlafen ohne Mückenstich

schlafen

Kaum steigen die Temperaturen, sind sie auch schon wieder da: Stechmücken, Fliegen, Wespen oder Spinnen im Wohnraum können zur Plage werden – erst recht wenn sie einem mit ihrem Summen und dem einen oder anderen Stich die Nachtruhe rauben. Da der vergangene Winter in den meisten Regionen Deutschlands mild war, sind die kleinen, ungebetenen Gäste jetzt besonders zahlreich vertreten. „Wer …

Jetzt lesen »

"Dicke Luft" in Städten: Helle Fassaden und Bäume helfen

Städte bilden „Wärmeinseln“ gegenüber dem Umland, da hier viele Wärmequellen und geringe Luftbewegungen aufeinandertreffen. Abhilfe können wie in Südeuropa helle Gebäude schaffen, die für ein kühleres Stadtklima sorgen. Doch in Simulationsrechnungen haben KIT-Forscher nun am Beispiel Stuttgart gezeigt, dass solche Maßnahmen zur Kühlung die Luftqualität am Boden verschlechtern können. Die Lösung der Forscher: Helle Fassaden zur Kühlung und das Pflanzen …

Jetzt lesen »

Heilmittel Salz: Natur ist die beste Medizin

Schwabach – Nicht umsonst nennt man die kleine Kurstadt Bad Reichenhall auch „Atem-Ort“: Schon bei einem kurzen Spaziergang durch die historische Stadt spürt man sofort die entspannende Atmosphäre dieses besonderen Ortes. Die umliegende Berglandschaft, in die sowohl Bad Reichenhall als auch Bayerisch Gmain eingebettet sind, die besondere Bäderarchitektur sowie die wunderschönen Parkanlagen geben den Gästen ein wohliges, heimeliges Gefühl. Entschleunigung ist …

Jetzt lesen »