21. September 2023 6:57
Deutschland, Europa, News
Der Bonner Logistikkonzern DHL kritisiert ungewöhnlich hart die jüngste Entscheidung der Bundesnetzagentur, die von der Post gewünschte Portoerhöhung abzulehnen, und stellt Bedingungen für den weiteren Betrieb der Briefzustellung in Deutschland. „Wir können nicht nachvollziehen, wie man zu dieser Entscheidung kommen kann“, sagte der neue DHL-Chef Tobias Meyer der „Süddeutschen Zeitung“. Die Inflation sei höher als in der Planung, die Kosten …
Jetzt lesen »
7. August 2023 12:20
News
Die Deutsche Post hat die Entscheidung der Bundesnetzagentur, den Antrag auf eine vorzeitige Erhöhung des Portos für Briefe und Postkarten abzulehnen, scharf kritisiert. „Die Entscheidung verschärft den Kostendruck im Briefbereich“, sagte Post-Vorständin Nikola Hagleitner am Montag. Investitionen in einen „nachhaltigen postalischen Universaldienst“ seien unter diesen Rahmenbedingungen „kaum mehr möglich“. Die Deutsche Post hatte den Antrag auf Anhebung des Briefportos im …
Jetzt lesen »
7. August 2023 9:57
News
Die Deutsche Post darf das Porto für Briefe und Postkarten nicht bereits 2024 erhöhen. Die Bundesnetzagentur lehnte am Montag einen entsprechenden Antrag ab. „Die Post konnte die Steigerung der Stückkosten im Briefbereich nicht hinreichend nachweisen“, sagte Netzagenturchef Klaus Müller. „Wir sehen das herausfordernde Umfeld im Brief- und Paketgeschäft, aber nach den vorgelegten Daten reichen die Briefpreise aus, um die Stückkosten …
Jetzt lesen »
24. Oktober 2019 16:40
Deutschland, News
Der Jurist und langjährige SPD-Bundestagsabgeordnete Peter Danckert stellt die Rechtmäßigkeit des SPD-Mitgliederentscheids zur Wahl einer neuen Parteiführung infrage. „Ich habe große Zweifel daran, dass das Verfahren rechtlich einwandfrei ist“, sagte Danckert dem „Tagesspiegel“ (Freitagsausgabe). Der Rechtsanwalt begründete seine „erheblichen Bedenken“ mit der „fragwürdigen Ungleichbehandlung von Online- und Briefwählern“. Für als Online-Wähler registrierte SPD-Mitglieder sei die Wahl kostenlos gewesen, Briefwähler hätten …
Jetzt lesen »
28. August 2019 16:08
Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger, News
Die Deutsche Post hat jüngst ihre Porto-Preise für die gängigen Briefformate um 10 Cent erhöht. Für Unternehmen geht es bei der Portoerhöhung im Gegensatz zu Privatkunden nicht um Kleingeld, sondern um deutliche Mehrkosten. Aber sind diese Mehrkosten wirklich unumgänglich? Wie kann trotz neuer Portoregelung Geld gespart werden, und wer bietet alle am Markt verfügbaren Lösungen übersichtlich, fair und transparent aus …
Jetzt lesen »
13. August 2019 9:06
Deutschland, News
Die Verbraucherpreise in Deutschland sind im Juli 2019 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,7 Prozent gestiegen. Im Vergleich zum Vormonat Juni stieg der Verbraucherpreisindex im siebten Monat des Jahres um 0,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Die Statistiker bestätigten damit ihre vorläufigen Gesamtergebnisse von Ende Juli. Energieprodukte verteuerten sich von Juli 2018 bis Juli 2019 um 2,4 …
Jetzt lesen »
4. Juli 2019 17:07
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Anfang 2020 erhöht die Deutsche Post im Briefversand die Preise für ihre Großkunden, die nach der Portoerhöhung um 10 Cent zum 1. Juli zunächst ungeschoren davon gekommen waren. Das geht aus einer Präsentation der Deutschen Post hervor, über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet. Demnach steige allerdings der Preis für einen Standardbrief für die Großversender zunächst gerade mal um …
Jetzt lesen »
27. Juni 2019 7:49
Deutschland, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Verbraucher beschweren sich immer häufiger über unzuverlässige Brief- und Paketzustellungen. Die Anzahl der schriftlichen Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde sei seit 2014 sprunghaft gestiegen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf Daten der zuständigen Bundesnetzagentur. Waren es damals im Bereich Post noch 1.950 Beschwerden, gingen im vergangenen Jahr 12.615 schriftliche Klagen bei der Bonner Behörde ein. Im Bereich Brief …
Jetzt lesen »
24. Mai 2019 0:00
Deutschland, News
An der bevorstehenden Portoerhöhung der Deutschen Post regt sich Widerstand: In den kommenden Tagen will die Post den neuen Preis für den Standardbrief bekanntgeben, im Gespräch sind 80 oder gar 90 Cent gegenüber den aktuellen 70 Cent. „Mich erinnert die Aktion an die Bürgermeisterwahlen in Istanbul. Wenn mir ein Ergebnis nicht gefällt, lasse ich neu wählen“, sagte Justus Haucap, Wirtschaftswissenschaftler …
Jetzt lesen »
19. Mai 2019 11:12
News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Tui-Chef Friedrich Joussen will den Konzern digitalisieren und die Rendite mit neuen Zimmerkategorien und Ausflügen steigern. Dank eines konzernweit einheitlichen Buchungssystems auf Basis der Blockchain sollen Kunden unter anderem ein ganz bestimmtes Wunschzimmer reservieren können, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Wir haben das getestet und wissen, dass 30 Prozent der Kunden ein Wunschzimmer wählen und dafür fünf bis zehn Euro mehr …
Jetzt lesen »
11. März 2019 18:08
Deutschland, News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Die geplante Portoerhöhung soll zunächst nur Verbraucher, Handwerker und Kleinunternehmen treffen. Für Großkunden wie Versicherungen, Banken, Telekom-Anbieter und Behörden plant die Post dagegen höhere Rabatte, die die Preiserhöhung bis zum Jahresende ausgleichen, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (FAZ. Dienstagsausgabe). Auf die begünstigten Großversender entfällt der Löwenanteil aller Briefe. Sie bekommen jetzt schon einen hohen Nachlass (Teilleistungsrabatt), in der Spitze mehr …
Jetzt lesen »