Anfang 2020 erhöht die Deutsche Post im Briefversand die Preise für ihre Großkunden, die nach der Portoerhöhung um 10 Cent zum 1. Juli zunächst ungeschoren davon gekommen waren. Das geht aus einer Präsentation der Deutschen Post hervor, über welche die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) berichtet. Demnach steige allerdings der Preis für einen Standardbrief für die Großversender zunächst gerade mal um …
Jetzt lesen »Stichwort zu Porto
Kundenbeschwerden über Post- und Paketdienste massiv gestiegen
Die Verbraucher beschweren sich immer häufiger über unzuverlässige Brief- und Paketzustellungen. Die Anzahl der schriftlichen Beschwerden bei der Aufsichtsbehörde sei seit 2014 sprunghaft gestiegen, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe unter Berufung auf Daten der zuständigen Bundesnetzagentur. Waren es damals im Bereich Post noch 1.950 Beschwerden, gingen im vergangenen Jahr 12.615 schriftliche Klagen bei der Bonner Behörde ein. Im Bereich Brief …
Jetzt lesen »Rente, Kindergeld und Porto: Das ändert sich im Juli 2019
Auch im Juli ändert sich wieder einiges für Verbraucher. Eltern und ihre Kinder dürfen sich auf mehr Kindergeld freuen und auch für Rentner gibt es gute Neuigkeiten. Stammkunden der Post hingegen müssen ab Juli tiefer in die Tasche greifen.
Jetzt lesen »Portoerhöhungen: So teuer wird ein Brief
In Zeiten von E-Mail und WhatsApp werden deutlich weniger Briefe verschickt. Es sind aber immer noch Milliarden Sendungen. Wenn die Post das Porto erhöht, trifft es deshalb fast jeden. Entsprechend heftig wird diskutiert.
Jetzt lesen »Wettbewerbsexperte kritisiert bevorstehende Portoerhöhungen
An der bevorstehenden Portoerhöhung der Deutschen Post regt sich Widerstand: In den kommenden Tagen will die Post den neuen Preis für den Standardbrief bekanntgeben, im Gespräch sind 80 oder gar 90 Cent gegenüber den aktuellen 70 Cent. „Mich erinnert die Aktion an die Bürgermeisterwahlen in Istanbul. Wenn mir ein Ergebnis nicht gefällt, lasse ich neu wählen“, sagte Justus Haucap, Wirtschaftswissenschaftler …
Jetzt lesen »Deutsche Post will Porto laut Pressebericht deutlich erhöhen
Die Deutsche Post will das Porto für Postkarten und Standardbriefe laut einem Pressebericht deutlich erhöhen. Eine Postkarte solle statt 45 Cent künftig 60 Cent kosten, das Porto für Standardbriefe soll dem Bericht zufolge von 70 auf 80 Cent steigen.
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 24.05.2019
5G-Auktion überspringt Marke von sechs Milliarden Euro - Vapiano erhält Finanzspritze, Vorlage Jahresabschluss verschoben - FAZ: Deutsche Post will Porto deutlich erhöhen
Jetzt lesen »Satte Preiserhöhung: Briefporto soll ab Juli 80 Cent kosten
Die Deutsche Post plant eine satte Preiserhöhung: Laut einem Bericht der "FAZ" soll das Porto für einen Standardbrief zum 1. Juli von 70 Cent auf 80 Cent steigen.
Jetzt lesen »Deutsche Post erhöht Porto für Standardbrief auf 80 Cent
Die Deutsche Post will im Zuge der am 1. Juli geplanten Anhebung bis zu ein Drittel mehr Porto verlangen. Das Porto für den Standardbrief erhöhe sich von 70 Cent auf 80 Cent, berichtet die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf eigene Informationen. Eine Postkarte solle künftig 60 Cent kosten statt bislang 45 Cent. Auch alle anderen Briefarten würden deutlich …
Jetzt lesen »Tui-Chef will Konzern digitalisieren
Tui-Chef Friedrich Joussen will den Konzern digitalisieren und die Rendite mit neuen Zimmerkategorien und Ausflügen steigern. Dank eines konzernweit einheitlichen Buchungssystems auf Basis der Blockchain sollen Kunden unter anderem ein ganz bestimmtes Wunschzimmer reservieren können, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe). „Wir haben das getestet und wissen, dass 30 Prozent der Kunden ein Wunschzimmer wählen und dafür fünf bis zehn Euro mehr …
Jetzt lesen »60 Sekunden Wirtschaft am 18.04.2019
Bierpreis 2018 stärker gestiegen als die allgemeine Inflation - Standardbrief-Porto könnte bis auf 90 Cent steigen - Wirtschaft fordert Entlastungen wegen Abkühlung der Konjunktur
Jetzt lesen »