Stichwort zu Preise

Dax schließt deutlich fester – Öl und Gas teurer

Am Donnerstag hat der Dax deutlich zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 14.967 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,6 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem am Vortag die Schweizer Nationalbank die Rettung der strauchelnden Großbank Credit Suisse angekündigt hatte, kehrte an der Frankfurter Börse Erleichterung ein. Bis kurz vor Handelsschluss standen lediglich die Papiere von Continental, Volkswagen, …

Jetzt lesen »

Vereinte Nationen besorgt über weltweite Nahrungsmittelsicherheit

Nach der Verlängerung des Schwarzmeer-Getreideabkommens durch Russland um 60 Tage hat das UN-Welternährungsprogramm mehr Stabilität für die weltweite Versorgung mit Lebensmitteln angemahnt. „Das Getreideabkommen ist von entscheidender Bedeutung für die globale Nahrungsmittelversorgung“, sagte der Direktor des WFP in Deutschland, Martin Frick, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochsausgabe). Es habe Exporte von Lebensmitteln aus der Ukraine ermöglicht und dadurch geholfen, „die Märkte und …

Jetzt lesen »

US-Börsen erholen sich nach US-Inflationsdaten

Die US-Börsen haben sich am Dienstag erholt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 32.155 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,0 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.921 Punkten 1,7 Prozent im Plus. Die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund …

Jetzt lesen »

Supermärkte klagen über Lieferengpässe

Die Einzelhändler von Lebensmitteln bleiben am stärksten von Lieferengpässen betroffen. Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Münchner Ifo-Instituts hervor. Im Februar meldeten 86 Prozent der befragten Unternehmen entsprechende Probleme, nach 96 Prozent im Januar. „Schwierige Verhandlungen zwischen Herstellern und Händlern um Preise und Konditionen bei Lebensmitteln waren zuletzt eine wichtige Ursache für Lücken in den Regalen“, sagte Ifo-Handelsexperte Patrick …

Jetzt lesen »

Gaspreisbremse: Über 1.000 Unternehmen stellen Entlastungsanträge

Mehr als 1.000 deutsche Versorgungsunternehmen und Lieferanten haben bisher beim Bundeswirtschaftsministerium (BMWK) Anträge im Rahmen der Gas- und Wärmepreisbremse auf Entlastung gestellt. Das geht aus der Antwort des BMWK auf eine schriftliche Frage von Linksfraktionschef Dietmar Bartsch hervor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) berichten. „Bis zum 6. März 2023 haben 435 Erdgaslieferanten und 584 Wärmeversorgungsunternehmen Prüfanträge auf Vorauszahlung …

Jetzt lesen »

Polizeipräsident von Essen warnt vor mehr Clan-Kriminalität

Das Problem der Clan-Kriminalität hat sich nach Angabe des neuen Polizeipräsidenten von Essen und Mülheim an der Ruhr, Andreas Stüve, auf zahlreiche Gebiete ausgeweitet. „Nach meiner Einschätzung machen die Clans alles, womit man illegal Geld verdienen kann. Es gibt kein exklusives Geschäftsmodell“, sagte Stüve der „Welt“. Das könne auch Sozialbetrug oder das Phänomen „falsche Polizisten“ sein, die an Vermögen älterer …

Jetzt lesen »

Der Schweizer Immobilienmarkt – es wird knapp mit leeren Wohnungen

Anfang September stellte die Credit Suisse in einer Immobilienstudie fest, dass die Wohnungsknappheit in der Schweiz sich weiter zuspitzt. Zum einen wird der Rückgang der Leerwohnungsziffer damit begründet, dass weniger Wohnraum geschaffen wird. Zum anderen sei die Nachfrage infolge des Wirtschaftswachstums und der Zuwanderung stark, wie es von der Credit Suisse mitgeteilt wurde. Die Zahlen sind publik In der Schweiz …

Jetzt lesen »

Der Traum vom Eigenheim – kann dieser trotz Zinsschock in Erfüllung gehen?

Die saure Gurkenzeit ist für die Sparer durch die Leitzinserhöhung der EZB auf nunmehr 1,25 Prozentpunkte vorerst zu Ende. Doch im Gegenzug sind Kredite deutlich teurer geworden und dies ist besonders bei der Finanzierung von Immobilien deutlich spürbar. Muss jetzt der Traum vom Eigenheim inklusive einer schützenden Terrassenüberdachung begraben werden? Keineswegs! Die Gründe für hohe oder niedrige Zinsen Vor einem …

Jetzt lesen »

Überwachungskameras – die fünf häufigsten Fehler

Überwachungskameras und Alarmanlagen spielen bei der Erhöhung der Sicherheit eine maßgebliche Rolle. Ob im gewerblichen Bereich, oder auf privaten Grundstücken, die Qualität der Überwachungskameras hat sich in den letzten Jahren deutlich verbessert. Parallel dazu sind die Preise für die Kameras sowie die dahinter befindliche Technik deutlich gesunken. Das bedeutet, dass jetzt auch Privatpersonen für ihr Eigenheim eine hochwertige Überwachungskamera in …

Jetzt lesen »

IWH erwartet Rezession in Deutschland und Europa

Das Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) erwartet, dass das Versiegen der Gaslieferungen aus Russland und die Preisanstiege für Gas und Strom zu massiven Realeinkommensverlusten und zu einer Rezession in Europa und in Deutschland führen werden. Das deutsche Bruttoinlandsprodukt werde im Jahr 2022 um 1,1 Prozent zunehmen und im Jahr 2023 um 1,4 Prozent sinken, heißt es in einer Prognose des …

Jetzt lesen »

Die Auslandskrankenversicherung für Expats – weshalb ist sie so wichtig?

Wer sich als Vertreter eines Unternehmens oder auf der Suche einer neuen Arbeitsstelle in einem Regierungsgebiet eines anderen Landes aufhält, muss in manchen Situationen damit rechnen, medizinische Hilfe zu benötigen. Hierbei hilft am besten eine eine Expat-Krankenversicherung. In ein anderes Land zu reisen, kann viele Besorgnisse mit sich bringen. Um sorglos verreisen zu können, ist eine internationale Krankenversicherung notwendig. Darüber …

Jetzt lesen »