Stichwort zu Preise

Die Auslandskrankenversicherung für Expats – weshalb ist sie so wichtig?

Wer sich als Vertreter eines Unternehmens oder auf der Suche einer neuen Arbeitsstelle in einem Regierungsgebiet eines anderen Landes aufhält, muss in manchen Situationen damit rechnen, medizinische Hilfe zu benötigen. Hierbei hilft am besten eine eine Expat-Krankenversicherung. In ein anderes Land zu reisen, kann viele Besorgnisse mit sich bringen. Um sorglos verreisen zu können, ist eine internationale Krankenversicherung notwendig. Darüber …

Jetzt lesen »

Wird die Immobilienblase platzen?

Weltweit wurde eine expansive Geldpolitik als Reaktion auf die Pandemie eingeführt und dies führte zu einem außerordentlichen Anstieg der Immobilienpreise. Seit Anfang 2020 legten die realen Preise um rund 15 Prozent zu und liegen damit über dem langfristigen Trend. Dieser Ära droht jedoch mit der Wiederkehr der Inflation ein jähes Ende. Daher gibt es viele Indikatoren auf dem Immobilienmarkt, die …

Jetzt lesen »

EU-Abgeordnete kritisieren Habecks Atom-Notfallplan

Die Entscheidung von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck, die Laufzeit der verbliebenen Atomkraftwerke nicht zu verlängern, stößt im Europäischen Parlament auf harte Kritik. „Der deutsche Atomausstieg ist ein Desaster für Europa“, sagte der tschechische EU-Abgeordnete Alexandr Vondra (ODS) der „Bild“ (Mittwochausgabe). „Scholz und Habeck sorgen damit nicht nur dafür, dass die Deutschen mit immer weiter steigenden Energiepreisen leben müssen, sie begehen damit …

Jetzt lesen »

Habeck plant Sondersteuer bei Braunkohle, Wind- und Solaranlagen

Das Bundeswirtschaftsministerium prüft die Einführung einer sogenannten „Übergewinnsteuer“ auf Strom, der aus Braunkohle und Erneuerbaren Energien gewonnen wird. Laut eines Berichts des „Spiegel“ wird überlegt, ob der Staat einen fixen Preis für die Kilowattstunde Strom aus diesen Quellen festlegen, den die Erzeuger noch maximal bekommen dürfen. Die Summe, die sie darüber hinaus aus den Verkäufen an den Strommärkten erzielen, müssten …

Jetzt lesen »

Umzüge sind „Schwerstarbeit“ – Möbellifte bieten eine wertvolle Unterstützung

Knapp 3,8 Mio. Menschen leben in Berlin derzeit. Vor Hamburg, München und Köln ist die Bundeshauptstadt die größte Stadt Deutschlands. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Wohnungsmarkt in Berlin entsprechend interessant und dynamisch ist. Gebäude, die vor 1949 gebaut wurden, gelten allgemein als Altbauten und dementsprechend gibt es in Berlin mehr als 766.000 Altbauwohnungen. Altbauten aus der Gründerzeit – …

Jetzt lesen »

Der Absatzmarkt für Online-Händler: So gelingt der Verkauf auf Amazon

(Anzeige) Sobald der eigene Onlineshop erstellt ist, beginnt das Hoffen auf baldige Verkäufe und hohe Umsätze. Doch so einfach ist dies nicht. Denn wer im E-Commerce erfolgreich sein will, der sollte auf einem Marktplatz vertreten sein. Dabei handelt es sich für die meisten wie die Suche nach dem Heiligen Gral, wobei Amazon der „Platzhirsch“ ist, neben seiner Konkurrenz. Händler sollten …

Jetzt lesen »

Gebrauchtwagenhändler auf der Suche nach Gebrauchten

Sowohl der Neuwagen- als auch der Gebrauchtwagenmarkt sind angespannt. Die Lieferzeiten sind länger, die Auswahl knapper geworden. Insbesondere der Mangel an Chips und Kabelbäumen, bedingt durch Engpässe in den Lieferketten sowie den Krieg Russlands gegen die Ukraine, führen dazu, dass es weniger Neuwagen gibt. Dies wiederum erhöht den Nachfragedruck auf dem Gebrauchtwagenmarkt. Wie beschaffen sich Gebrauchtwagenhändler in dieser Situation ihre …

Jetzt lesen »

5 Tipps, um zuverlässige Lieferanten für den Groß- und Fachhandel zu finden

Ohne Logistik läuft nichts! Groß- und Fachhändler leben vom stetigen Nachschub an Waren und Gütern für den Weiterverkauf an ihre Partner und den Endverbraucher. Daher sind vertrauenswürdige Lieferanten die Grundlage zur Gewährleistung der eigenen Lieferzeiten und das Aufrechterhalten der Kundenzufriedenheit. Die folgenden 5 Tipps helfen, unzuverlässiger Lieferanten bereits frühzeitig zu erkennen und das Risiko für das eigene Geschäft zu minimieren. …

Jetzt lesen »

Duisburg verzeichnet höchtes Armutsrisiko unter 15 größten Städten

In keiner der größten deutschen Städte sind so viele Menschen von Armut bedroht wie in Duisburg. Die nordrhein-westfälische Stadt ist Spitzenreiter unter den 15 größten Städten bei der so genannten Armutsrisikoquote, geht aus einer Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine schriftliche Frage der Linken-Abgeordneten Susanne Ferschl hervor, über die die „Rheinische Post“ in ihrer Freitagausgabe berichtet. Demnach lag der Anteil der …

Jetzt lesen »

Verdi kündigt Lohnforderungen zum Inflationsausgleich an

Der Chef der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat Lohnforderungen mindestens in Höhe der Inflationsrate angekündigt. „Wir wollen in den kommenden Tarifrunden die Preissteigerungsrate ausgleichen, das ist unser Anspruch“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. Tariferhöhungen um sieben Prozent innerhalb eines Jahres seien herausfordernd, aber der volle Lohnausgleich sei das Ziel der Gewerkschaft. Außerdem äußerte sich Werneke skeptisch zu der von …

Jetzt lesen »

Urlaub an der Ostsee einmal „anders“ – Ferien auf dem Wasser

Die deutsche Ostseeküste ist mit 964 Kilometern nicht nur deutlich länger als die deutsche Nordseeküste mit 621 Kilometern, sondern sie zählt auch fast ein Drittel mehr Besucher mit rund sieben Millionen Gästen pro Jahr im Vergleich zu den leicht über fünf Millionen an der Nordsee. Nicht nur die bezaubernden und malerischen Landschaften der Küste tragen zu der immensen Attraktivität bei, …

Jetzt lesen »