Hinter Bitcoin ist Ether (die Währung Blockchain Protokolls Ethereum) die wichtigste Kryptowährung am Markt. Seitdem Vitalik Buterin, einer der Ethereum-Mitbegründer, einen Merger ankündigte, ist die Krypto-Szene in Aufruhr. Immer wieder wurde er verschoben, doch im August soll es endlich so weit sein. Für Anleger und Trader, die vor allem Ethereum kaufen möchten, ein spannendes Datum, denn die Preisentwicklung könnte rasant …
Jetzt lesen »Stichwort zu Preise
Handelsverband gegen staatliche Preisregulierung für Lebensmittel
Der Handelsverband Deutschland (HDE) lehnt eine staatliche Preisregulierung bei Lebensmittel ab. „Preise entstehen in unserer Marktwirtschaft durch das Zusammenspiel von Angebot und Nachfrage – und das ist auch gut so“, sagte der HDE-Hauptgeschäftsführer Stefan Genth den Zeitungen der Funke-Mediengruppe. „Wenn der Handel sich an künstlich überhöhte Mindestpreise halten muss, geht das am Ende immer zulasten der Verbraucher.“ Der neue Bundeslandwirtschaftsminister …
Jetzt lesen »Lebensmittelknappheit: Experte gibt Einschätzung
Angesichts des Ukraine-Kriegs steigen die Rohstoffpreise weiter – und mit ihnen auch die Preise für Lebensmittel. Die Ernährungsindustrie befürchtet eine Lebensmittelknappheit. Es fehlen weltweit wichtige Rohstoffe wie Getreide. Doch „kein Grund zur Panik“ heißt es von Seiten der Supermärkte: Eine Lebensmittelknappheit droht dem Norden nicht. Doch die gestiegenen Preise bleiben, zumindest solange der Krieg in der Ukraine anhält. Wie sich …
Jetzt lesen »Zigaretten selber stopfen – wird tatsächlich Zeit und Geld gespart?
Für Zigaretten werden in Deutschland unterschiedliche Preisklassen angeboten. Dabei reichen die Preissegmente von der Luxuspreisklasse bis hinunter zu den Handelsmarken mit Niedrigpreisen, die bei den Lebensmitteldiscountern zum Verkauf stehen. Raucher müssen in diesem Jahr mit einem deutlichen Preisanstieg bei Zigaretten rechnen und als Beispiel für die Zigarettenpreise wird eine Schachtel mit 20 Stück zum Preis von 7,60 Euro herangezogen. Enthalten …
Jetzt lesen »Umfrage: Mehrheit fürchtet Kriegsausweitung wegen Waffenlieferungen
Eine Mehrheit der Bundesbürger (56 Prozent) teilt die Befürchtung, dass sich der Krieg in der Ukraine auch auf andere Länder in Europa ausweiten könnte, wenn weitere Waffen geliefert werden. Das ist das Ergebnis einer Forsa-Umfrage für RTL und ntv, die am Dienstag veröffentlicht wurde. 39 Prozent teilen diese Sorge demnach nicht. Nur eine Minderheit der Bundesbürger (26 Prozent) glaubt unterdessen, …
Jetzt lesen »Verdi plant harte Tarifverhandlungen und notfalls Streiks
Bei dem Versuch, eine Lohn-Preis-Spirale zu durchbrechen, sollte man nicht auf die Gewerkschaften setzen. Verdi-Chef Frank Werneke fordert Lohnsteigerungen, die die Inflation mindestens ausgleichen. „Bei allen anstehenden Tarifrunden werden wir anstreben, die Einkommen unserer Mitglieder zu sichern, das heißt, die Preissteigerungsrate auszugleichen, und wenn es geht, natürlich noch einen Reallohnzuwachs zu erreichen“, sagte Werneke am Donnerstag „RTL Direkt“. Das werde …
Jetzt lesen »Benzin und Diesel in deutschen Nachbarländern meist günstiger
Benzin und Diesel sind an den deutschen Tankstellen zuletzt teils deutlich teurer gewesen als in den meisten direkten Nachbarstaaten. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag unter Berufung auf Daten der EU-Kommission und der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe beim Bundeskartellamt mit. Demnach zahlten Autofahrer in Deutschland am 4. April im Tagesdurchschnitt 2,06 Euro sowohl für einen Liter Super E5 als …
Jetzt lesen »Eon-Deutschland-Chef kündigt drastische Energie-Preiserhöhungen an
Filip Thon, Deutschland-Chef des Energieversorgers Eon, bereitet die Verbraucher auf drastische Preiserhöhungen für Strom und Gas vor. „Wir müssen diese beispiellose Lage auf dem Markt in unserer Preisgestaltung auch anteilig abbilden, versuchen aber so viel wie möglich abzufedern“, sagte Thon dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagausgaben). Die Preise im Großhandel für Erdgas würden im Vergleich zum Frühjahr 2020 zum Teil um das …
Jetzt lesen »Repricing – Marge maximieren im Onlinegeschäft
Stetig ändern sich die Preise auf den E-Commerce-Marktplätzen und das zwingt die Händler, ihre Preise an den Wettbewerb und den Veränderungen im Umfeld anzupassen. In der obigen Grafik ist zu erkennen (die klassische Nachfragekurve), dass der Preis eines Produkts einen enormen Einfluss auf den Gewinn hat, da dieser steigt, die Nachfrage forciert und das Verkaufsvolumen sinkt. Ist der Preis zu …
Jetzt lesen »Preise für Dieselzusatz Adblue steigen auf Rekordhoch
Seit dem Ukraine-Krieg haben sich die Kosten für Adblue, einen aus Harnstoff hergestellten Stoff zur Abgasreinigung, weitgehend verdoppelt. Lag der Durchschnittspreis für 100 Liter früher bei 13 Euro, kostet die gleiche Menge heute 76 Euro, ist das Ergebnis einer Studie des Branchendienstes Argus Media, über die das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) berichtet. Pro Sattelschlepper bedeutet dies schon jetzt jährliche Zusatzkosten von rund …
Jetzt lesen »Alles wird teurer: Bei diesen sieben Posten können Sie noch sparen
Egal ob Lebensmittel, Kraftstoff oder Strom – überall steigen die Preise. Doch mit etwas Einsatz lässt sich an vielen kleinen Stellen noch etwas sparen.
Jetzt lesen »