Das deutsche Kriegsdrama „Im Westen nichts Neues“ ist bei der 95. Verleihung der Academy Awards in Los Angeles mit vier Oscars ausgezeichnet worden. Das Werk des Wolfsburgers Edward Berger gewann in den Kategorien „Bester internationaler Film“ sowie „Beste Filmmusik“, „Bestes Szenenbild“ und „Beste Kamera“. Insgesamt war die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Maria Remarques für neun Oscars nominiert. In …
Jetzt lesen »Tag Archives: Preisverleihung
Klein: EU-Staaten brauchen Strategie gegen Judenhass
Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat alle EU-Staaten dazu aufgerufen, Strategien gegen Antisemitismus zu entwickeln. „Auch Deutschland braucht das, das ist meine Aufgabe“, sagte Klein den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagausgaben). Außerdem wolle er eine Initiative starten, „europäische Regelungen gegen Hass und Hetzte im Internet und in den sozialen Medien zu vereinbaren“, kündigte der Antisemitismusbeauftragte an. Deutschland übernimmt im zweiten …
Jetzt lesen »Literatur-Nobelpreise gehen an Tokarczuk und Handke
Der Nobelpreis für Literatur geht in diesem Jahr an den österreichischen Schriftsteller Peter Handke, für 2018 wird der Preis an die polnische Psychologin und Schriftstellerin Olga Tokarczuk verliehen. Das teilte die Schwedische Akademie am Donnerstag in Stockholm mit. Die besondere Kunst von Handke sei seine außergewöhnliche Aufmerksamkeit für Landschaften und die materielle Präsenz der Welt, hieß es in der Lobrede. …
Jetzt lesen »Zentralrat der Juden protestiert gegen Göttinger Friedenspreisträger
Der Zentralrat der Juden in Deutschland protestiert gegen die Verleihung des Göttinger Friedenspreises 2019 an den Verein „Jüdische Stimme für gerechten Frieden in Nahost“. Der Verein sei „ein aktiver Unterstützer von Veranstaltungen der gegen Israel gerichteten Boykottbewegung BDS (Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen)“, begründet Zentralrats-Präsident Josef Schuster seinen Vorstoß in einem Brief an Göttingens Oberbürgermeister Rolf-Georg Köhler (SPD), über den das …
Jetzt lesen »Greenpeace kritisiert Karlspreisverleihung an Macron
Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die Verleihung des Karlspreises an Frankreichs Staatspräsidenten Emmanuel Macron kritisiert. „Der französische Präsident verantwortet mit seiner veralteten Energiepolitik die marodesten Atommeiler Europas – das verbindet Völker und Nationen nicht, sondern gefährdet sie“, sagte ein Sprecher von Greenpeace am Donnerstag. Macron wurde in Aachen für „seine Vision von einem neuen Europa und der Neugründung des europäischen Projektes“ …
Jetzt lesen »SPD und Grüne kritisieren Echo-Verleihung
Nach der Echo-Preisverleihung und den Antisemitismus-Vorwürfen gegen die Rapper Kollegah und Farid Bang mehren sich kritische Stimmen aus der Politik, die Veränderungen bei dem Musikpreis fordern. „Die Veranstalter des Echos haben versagt. Der Echo muss insgesamt neu aufgesetzt werden. Offensichtlich sind die Kriterien dieser Preisverleihung nicht geeignet, um antisemitische, fremdenfeindliche und menschenverachtende Werke auszuschließen“, sagte der SPD-Politiker Martin Rabanus, Mitglied …
Jetzt lesen »Kipping und Riexinger wollen wieder Doppelspitze der Linken werden
Die Vorsitzende der Partei die Linke, Katja Kipping, möchte auf dem Parteitag im Sommer 2018 wieder gemeinsam mit Bernd Riexinger für den Vorsitz der Partei kandidieren. „Ja, wir wollen beide wieder kandidieren“, sagte Kipping der „taz“ (Donnerstagsausgabe). Kipping und Riexinger führen die Partei seit 2012. Auf die Frage der Zeitung, wie groß die Gefahr sei, dass sie und Riexinger abgewählt …
Jetzt lesen »Medaille für den Friedensnobelpreis wird nachhaltig
Die Gewinner des dies jährigen Friedensnobelpreises erhalten erstmals in der Geschichte der Preisverleihung eine Medaille, die aus zertifiziertem und verantwortungsvoll abgebautem FairminedGold fabriziert wurde. Die norwegische Münzanstalt, die die Medaille herstellt, arbeitet mit der Alliance for Responsible Mining zusammen, um die Probleme ins Bewusstsein zu rücken, vor denen Kleinbergleute in einigen der ärmsten Länder der Welt stehen. Der Preis, auf …
Jetzt lesen »Regenwasser – Mannheim vergibt Umweltpreis 2015
Von Urban-Gardening und Gemüse, das auf einem Tiefbunker wächst, bis hin zu Moos-Sedum-Dächern, die Regenwasser aufnehmen und dadurch die Kanalisation entlasten: Der diesjährige Umweltpreis der Stadt Mannheim wurde am Donnerstag unter dem Motto ‚Regenwasser nachhaltig nutzen‘ im feierlichen Rahmen von Umweltbürgermeisterin Felicitas Kubala verliehen. „Der Umweltpreis 2015 macht vorbildliches Handeln zur Verwendung der natürlichen Ressource Regenwasser sichtbar“, betont Kubala in …
Jetzt lesen »Manipulationen bei ADAC-Wahl "Gelber Engel" bestätigt
München – Die Manipulationen bei der ADAC-Leserwahl zum „Gelben Engel“ sind offiziell bestätigt. Die Reihenfolge der zur Abstimmung gestellten Fahrzeuge stimme nicht nicht mit den auf der Preisverleihung vorgestellten Ergebnissen überein, teilte der ADAC selbst am Montagnachmittag unter Berufung auf einen Bericht des Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte mit. Gründe für die falschen Ergebnisse seien sowohl vorsätzliche Veränderungen als auch eine …
Jetzt lesen »Dortmunder Wirtschaftsförderung zeichnet Existenzgründer aus
Insgesamt 30 tragfähige Geschäftskonzepte aus der Dortmunder Nordstadt machten der Jury die Entscheidung schwer: Am 5.12.13 zeichneten Vertreter aus Wirtschaft , Banken und Verwaltung die diesjährigen Preisträger des Existenzgründungs-, Unternehmens- und Kooperationswettbewerbs NORDSTERN aus. Im Vergleich zum Vorjahr hatte sich die Zahl der eingereichten Konzepte verdoppelt. Damit zeigt der NORDSTERN eindrucksvoll, wie viel die lokale Wirtschaft der Nordstadt zu bieten …
Jetzt lesen »