Der Rentenstreit in der CDU verschärft sich. Der Wirtschaftsflügel stemmt sich gegen den Vorschlag eines kreditfinanzierten Staatsfonds für die Altersvorsorge,…
Weiterlesen »Private Altersvorsorge
Die SPD ist gegen eine Reform der Riester-Förderung und fordert einen Systemwechsel in der staatlich geförderten Altersvorsorge. "Wenn es darum…
Weiterlesen »Die Große Koalition will im Herbst die private Altersvorsorge stärken. Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) habe der Union zugesichert, nach dem…
Weiterlesen »Die Bundesbürger bekommen die Folgen der Coronakrise auch bei ihren privaten Finanzen zu spüren. Das geht aus einer Umfrage des…
Weiterlesen »Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, fürchtet infolge der Coronakrise einen Anstieg der Altersarmut. "Spätfolgen der Krise für…
Weiterlesen »Die Bedingungen für die Gründung eines Start-ups sind historisch günstig: Niedrigzinsen animieren Banken und private Investoren zum Investieren; das Internet…
Weiterlesen »Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der CDU/CSU lehnt die Pläne einer Finanztransaktionssteuer von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) ab. "Der vorgelegte…
Weiterlesen »Die von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) geplante Finanztransaktionssteuer sorgt für Kritik in den Reihen der Opposition. "Die Finanztransaktionssteuer ist ein…
Weiterlesen »Der Deutschlandchef des Versicherungskonzerns Ergo, Achim Kassow, hat angesichts des Vorstoßes des CDU-Arbeitnehmerflügels für den Leipziger Bundesparteitag, die umstrittene Riester-Rente…
Weiterlesen »Bei ihrem Parteitag in Leipzig will die CDU das Konzept einer neuen staatlich organisierten Altersvorsorge beschließen, die eine Alternative zur…
Weiterlesen »Der Vorschlag von CSU-Chef Markus Söder, Sparern künftig einen staatlichen Ausgleich für Negativzinsen in Form einer steuerlichen Verrechnung zu gewähren,…
Weiterlesen »