5. Juni 2023 11:20
News
Die von SPD und Grünen geforderte höhere Beitragsbemessungsgrenze könnte Milliardenbeträge in die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) spülen. Dies geht aus einer unveröffentlichten Berechnung des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Die Grenze, bis zu der Kassenpatienten Beiträge zahlen müssen, liegt derzeit bei einem Bruttolohn von knapp 5.000 Euro im Monat. Stiege sie auf das Niveau der …
Jetzt lesen »
3. Oktober 2022 10:55
News
Im kommenden Jahr steigt die wichtige Versicherungspflichtgrenze der privaten Krankenversicherung auf 66.600€. Das bedeutet, dass sich Angestellte erst ab diesem Einkommen privat versichern können. Aber es erhöhen sich auch andere Kenngrößen der Sozialversicherung. Daher müssen gut Verdienende im Jahr 2023 mehr für die gesetzliche und die Rentenkasse zahlen. Private Krankenversicherung – das sind die Grenzen Durch die neuen Werte für …
Jetzt lesen »
8. September 2022 9:22
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Wer sich als Vertreter eines Unternehmens oder auf der Suche einer neuen Arbeitsstelle in einem Regierungsgebiet eines anderen Landes aufhält, muss in manchen Situationen damit rechnen, medizinische Hilfe zu benötigen. Hierbei hilft am besten eine eine Expat-Krankenversicherung. In ein anderes Land zu reisen, kann viele Besorgnisse mit sich bringen. Um sorglos verreisen zu können, ist eine internationale Krankenversicherung notwendig. Darüber …
Jetzt lesen »
12. Juni 2020 14:01
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Am Mittwoch, den 10. Juni 2020 gab es in Deutschland 186.522 gemeldete Infektionen und an dem Virus sind hierzulande 8.748 Personen gestorben. Dies meldete die John-Hopkins-Universität. Die Corona Pandemie hat weltweit das öffentliche Leben zum Erliegen gebracht. Unternehmen müssen schließen, Mitarbeiter werden in Kurzarbeit gesetzt oder bangen um ihre Jobs – sofern sie diese nicht sogar schon verloren haben. Schnell …
Jetzt lesen »
9. Januar 2020 16:33
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Beim Auto haben die Deutschen keine Wahl. Sie müssen ihr Fahrzeug versichern, so ist es vom Gesetzgeber vorgeschrieben. Ebenso ist jeder verpflichtet, sich bei einer gesetzlichen Krankenkasse zu versichern. Es gibt jedoch unzählige andere Policen, die freiwillig abgeschlossen werden können. Aber welche Versicherungen sind wichtig? Die Experten der Gothaer Versicherung verraten es. Marktdaten zu den Versicherungen Es gibt eine Vielzahl …
Jetzt lesen »
24. November 2019 0:17
News
Die private Krankenversicherung (PKV) wird auch für das nächste Jahr für viele Kunden teurer. Knapp die Hälfte der Versicherten sei davon betroffen, berichtet die „Welt am Sonntag“ unter Berufung auf Aussagen des PKV-Branchenverbands. Die durchschnittlichen Verteuerungen liegen demnach im niedrigen einstelligen Prozentbereich. In Einzelfällen müssen Kunden aber laut Recherchen der „Welt am Sonntag“ monatlich deutlich über hundert Euro mehr für …
Jetzt lesen »
9. Oktober 2019 9:21
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
In Deutschland sind rund neun Millionen Menschen in der privaten Krankenversicherung versichert. Referendare und Beamtenanwärter (Beamter auf Widerruf) die in den Staatsdienst einsteigen, die haben ebenso wie reguläre Beamte in der Regel einen Beihilfeanspruch. Das bedeutet, dass der Dienstherr einen festgelegten Anteil aller anfallenden Kosten im Krankheitsfall übernimmt. Durch eine Krankenversicherung muss der Beamtenanwärter den restlichen Teil absichern. Grundsätzlich besteht …
Jetzt lesen »
3. Juni 2019 18:25
News, Wirtschaftsmagazin - Analysen zur Wirtschaft und aktuellen Nachrichten
In Deutschland zählt die Krankenversicherung zu den Pflichtversicherungen. Bundesbürger sind somit verpflichtet sich entweder bei der gesetzlichen (GKV) und der privaten (PKV) Krankenkasse, gegen das Risiko von Krankenkassen und deren Folgen versichern. Das System der deutschen Krankenversicherung – GKV oder PKV? Es existiert in keinem Land ein derartiges Versicherungssystem wie in Deutschland, wo zwei Systeme zur gesundheitlichen Absicherung bestehen. Es …
Jetzt lesen »
25. Februar 2019 11:35
Entrepreneur - Geld verdienen, Selbstständige, Unternehmer, Blogger, News
Viele haben eine Idee, von der sie glauben, dass sie eine erfolgreiche unternehmerische Zukunft sichert. Daher planen sie, ein Unternehmen zu gründen und sich selbstständig zu machen. Dies ist ein großer Schritt Richtung Freiheit, Unabhängigkeit, Flexibilität und Selbstbestimmung. Doch es gibt dabei einige Aspekte zu beachten, die nachfolgend erläutert werden. Unternehmen gründen – gute Vorbereitung und Planung sind wichtig Eine …
Jetzt lesen »
30. Januar 2019 5:22
Deutschland, News
Die Grünen üben scharfe Kritik an den Plänen von Gesundheitsminister Jens Spahn (CDU), die Mehrkosten für die bessere Organisation und Bezahlung von Organtransplantationen allein auf die gesetzlich Krankenversicherten abzuwälzen. Die Privatversicherten seien ausgenommen, obwohl auch sie von der geplanten Reform profitierten, sagte Grünen-Gesundheitsexpertin Kirsten Kappert-Gonther dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Mittwochausgaben). Das sei ungerecht und müsse dringend geändert werden, betonte sie. „Organspende …
Jetzt lesen »
27. Februar 2018 5:06
News
Der als Bundesgesundheitsminister nominierte Jens Spahn (CDU) warnt vor steigenden Belastungen für privat Krankenversicherte. „Wir stellen fest, dass innerhalb der Privaten Krankenversicherung immer mehr Menschen im Verhältnis zu ihren Einkommen sehr hohe Beiträge zahlen müssen“, sagte Spahn dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben). Außerdem gebe es wegen der niedrigen Zinsen Probleme mit den Kapitalrücklagen. „Wir müssen verhindern, dass für einen einfachen Polizisten …
Jetzt lesen »