Berlin – Erstmals seit Jahren können Mieter auf Rückzahlungen bei den Heizkosten hoffen. Wie „Bild“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, bekommen Mieter einer 50-Quadratmeter-Wohnung mit Ölheizung für 2013 durchschnittlich acht Euro zurück. Bei einer 100-Quadratmeter-Wohnung liegt der Rückzahlungs-Betrag im Durchschnitt bei 17 Euro Das hat der Deutsche Mieterbund exklusiv für „Bild“ berechnet. Grund …
Jetzt lesen »Singlereisen: Reiseindustrie reagiert auf veränderte Gesellschaftsstruktur
Berlin – Immer mehr Reiseanbieter haben spezielle Singlereisen im Programm. Die Urlaubsangebote für Alleinreisende sind mehr als nur Kuppelveranstaltungen für Partymäuse. Ein vielfältiges Angebot von Studienreisen, Gourmetreisen und Wellnesstrips macht den Markt zunehmend unüberschaubar. Die Zielgruppe: Singles Jeder fünfte Deutsche lebt heutzutage in einem Ein-Personen-Haushalt. Die Veränderung der Gesellschaftsstruktur bringt …
Jetzt lesen »Drohung Stromausfall
Berlin – Die stark rückläufigen Strompreise waren ausschlaggebend, dass der westfälische Energieversorger Enervie seine kompletten konventionellen Kraftwerke zur Stilllegung angemeldet hat. „Wenn wir unsere Kraftwerke nicht betreiben, gehen wir davon aus, dass Südwestfalen innerhalb von 24 Stunden ein Blackout erlebt“, erklärte Enervie-Vorstand Ivo Grünhagen. Auch RWE will abschalten Amer 8, …
Jetzt lesen »Alt-Bundeskanzler Kohl und Schröder rufen zu Wahlbeteiligung auf
Berlin – Die ehemaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) und Gerhard Schröder (SPD) haben die Deutschen dazu aufgerufen, an der Bundestagswahl am kommenden Sonntag teilzunehmen. In der Wahl-Sonderausgabe der „Bild-Zeitung“, die am morgigen Samstag bundesweit an 41 Millionen Haushalte gratis verteilt wird, schreibt Alt-Bundeskanzler Kohl, wählen zu gehen sei „für jeden …
Jetzt lesen »Agentur für Arbeit hat Probleme bei der Auszahlung des Kindergeldes
Nürnberg – Die Agentur für Arbeit hat einem Medienbericht zufolge Probleme bei der Auszahlung des Kindergeldes. Bundesweit müssten Familien teilweise drei Monate oder länger auf Überweisungen warten, meldet die „Westdeutsche Allgemeine Zeitung“. Wie groß die Zahl der tatsächlich Betroffenen ist, könne kaum beziffert werden. Unter Verzögerungen könnten aber bis zu …
Jetzt lesen »Zeitung: FDP plant Soli-Abschaffung in drei Schritten
Berlin – Die FDP hat ihre Pläne zur Abschaffung des Solidaritätszuschlags konkretisiert: Der „Welt am Sonntag“ liegt ein Drei-Stufen-Konzept der FDP-Bundestagsfraktion vor, das die Erhebung des Solidaritätszuschlags nur noch bis Ende 2017 vorsieht. In einer ersten Maßnahme soll zum 1. Januar 2014 die Freigrenze bei der Festsetzung des Solidaritätszuschlags massiv …
Jetzt lesen »Studie: Rot-Grüne Einkommensteuerpläne führen zu Ausweichreaktionen bei Topverdienern
Berlin – Die von SPD und Grünen geplante Erhöhung des Spitzensteuersatzes von 42 auf 49 Prozent wird nach einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zu erheblichen Ausweichreaktionen bei Topverdienern führen. Diese würden bei so einem Vorhaben verstärkt versuchen, ihre Steuerlast zu reduzieren, heißt es in der Untersuchung, die …
Jetzt lesen »Lammert will keine Hunde im Bundestag
Berlin – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist skeptisch in Bezug auf den Wunsch einiger Parlamentarier, die Hunden den Zutritt zu Abgeordnetenbüros ermöglichen wollen. „Der Bundestag ist weder ein privater Haushalt noch ein öffentlicher Zoo“, sagte Lammert der „Welt am Sonntag“. Anknüpfend an den Aktionstag „Kollege Hund“, zu dem der Deutsche …
Jetzt lesen »Hartz-IV-Empfänger beziehen immer mehr Darlehen
Berlin – Die Zahl der Hartz-IV-Empfänger, die auf ein Darlehen der Jobcenter angewiesen sind, um größere Anschaffungen für ihren Lebensunterhalt wie etwa eine Waschmaschine oder einen Kühlschank zu finanzieren, hat nach einem Bericht der „Saarbrücker Zeitung“ (Montagausgabe) in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen. 2007 wurde im Jahresdurchschnitt 12.873 Bedürftigen …
Jetzt lesen »