Tag Archives: Privater Haushalt

Es existieren zwei Typen von Haushalt, der private Haushalt und der öffentliche Haushalt. Beim privaten Haushalt handelt es sich um eine Wirtschaftseinheit im Kleinen, wobei man, je nachdem wieviele Personen zusammen wirtschaften, von Einpersonenhaushalt oder Mehrpersonenhaushalt spricht. Private Organisationen, die keinen Erwerbscharakter haben, gelten ebenfalls als private Haushalte.

Strompreise auf Rekordniveau gestiegen

Die Strompreise für Verbraucher in Deutschland sind 2019 auf ein neues Rekordniveau gestiegen – und legen zum Jahreswechsel weiter zu. Nach einer aktuellen Auswertung des Verbraucherportals Verivox, über die das “Handelsblatt” berichtet, erhöhte sich der durchschnittliche Strompreis zwischen Januar und Dezember 2019 um rund drei Prozent. Eine Familie mit einem Jahresverbrauch von 4.000 Kilowattstunden bezahlte laut Verivox-Verbraucherpreisindex Strom im Januar …

Jetzt lesen »

Milder Winter: Heizkosten-Rückzahlung für Millionen Haushalte

Berlin – Erstmals seit Jahren können Mieter auf Rückzahlungen bei den Heizkosten hoffen. Wie “Bild” (Donnerstagsausgabe) berichtet, bekommen Mieter einer 50-Quadratmeter-Wohnung mit Ölheizung für 2013 durchschnittlich acht Euro zurück. Bei einer 100-Quadratmeter-Wohnung liegt der Rückzahlungs-Betrag im Durchschnitt bei 17 Euro Das hat der Deutsche Mieterbund exklusiv für “Bild” berechnet. Grund ist das milde Herbst- und Winterwetter Ende des vergangenen Jahres. …

Jetzt lesen »

Drohung Stromausfall

Berlin – Die stark rückläufigen Strompreise waren ausschlaggebend, dass der westfälische Energieversorger Enervie seine kompletten konventionellen Kraftwerke zur Stilllegung angemeldet hat. „Wenn wir unsere Kraftwerke nicht betreiben, gehen wir davon aus, dass Südwestfalen innerhalb von 24 Stunden ein Blackout erlebt“, erklärte Enervie-Vorstand Ivo Grünhagen. Auch RWE will abschalten Amer 8, Moerdijk 2, Gersteinwerk F, Gersteinwerk G, Emsland B, Emsland C …

Jetzt lesen »

Lammert will keine Hunde im Bundestag

Berlin – Bundestagspräsident Norbert Lammert (CDU) ist skeptisch in Bezug auf den Wunsch einiger Parlamentarier, die Hunden den Zutritt zu Abgeordnetenbüros ermöglichen wollen. “Der Bundestag ist weder ein privater Haushalt noch ein öffentlicher Zoo”, sagte Lammert der “Welt am Sonntag”. Anknüpfend an den Aktionstag “Kollege Hund”, zu dem der Deutsche Tierschutzbund am 27. Juni zum sechsten Mal aufruft, will eine …

Jetzt lesen »

FDP und CDU kritisieren Altmaier-Pläne

Berlin – Der Vorstoß von Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) für eine Strompreisbremse sorgt in Koalition und Opposition für Kritik. Gegenüber der “Bild-Zeitung” (Mittwochausgabe) sagte FDP-General Patrick Döring: “Rückwirkende Kürzungen bei bestehenden Anlagen bergen hohe rechtliche Risiken, da die EEG-Vergütung über 20 Jahre garantiert wird. Stattdessen muss der Förderzeitraum für neue Anlagen deutlich verkürzt und die Förderhöhe reduziert werden.” Auch Unions-Fraktionsvize …

Jetzt lesen »

Für den Hund ist das Beste gerade gut genug

Der Hund zählt neben der Katze zu den beliebtesten Haustieren der Deutschen. In rund 13% aller deutschen Haushalte gehört solch ein mit dem Schwanz wedelnder Vierbeiner zur Familie und fordert sein Recht auf Streicheleinheiten und Zuwendung. Dies entspricht einer Zahl von in etwa 5,3 Millionen Hunden, wobei diese Zahl mit Vorsicht zu genießen ist, da nicht jeder auch steuerlich erfasst …

Jetzt lesen »

Bevölkerungsprognose 2030: Zahl der über 80-Jährigen steigt stark an

Die Deutschen werden immer älter. Bis 2030 steigt das Durchschnittsalter der Bevölkerung von derzeit 43 Jahre auf über 47 Jahre, in weiten Teilen Ostdeutschlands auf über 50 Jahre. Die größten Zunahmen gibt es bei den über 80-Jährigen. Ihre Zahl wird bis 2030 um rund 60 Prozent zunehmen. Das geht aus der neuen Bevölkerungsprognose des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung …

Jetzt lesen »