Tag Archives: Privatkredit

Schweizer Privathaushalte verschulden sich häufiger

Durch die niedrigen Zinsen werden viele Privathaushalte dazu ermuntert, einen Kredit aufzunehmen. Doch früher oder später kann sich dies rächen. Die Werbung einer Online-Plattform lautet „Wie wäre es mit einem schicken neuen Wagen oder einem Motorrad? Oder mit einem Wohnmobil? Verwirklichen Sie Ihre Träume mit einem online Konsumkredit!“ Sogar Gratis-Mastercards werden von einer Kreditbank bei Abschluss eines Kreditgeschäfts versprochen. All …

Jetzt lesen »

Kredite von privat – so wird heute Geld geliehen

Während zwanzig Jahre zuvor die vergebene Kreditsumme bei rund 743 Milliarden Euro lag, ist die Summe im Jahr 2018 auf rund 1.228 Milliarden Euro angestiegen. In Deutschland kann derzeit circa jeder zehnte Erwachsene seine Rechnungen nicht dauerhaft begleichen. Die Überschuldungsquote, die am 01. Oktober 2018 gemessen wurde, betrug 10,04% und das bedeutet rund 6,9 Millionen Bürger über 18 Jahre sind …

Jetzt lesen »

Deutsche KMU bevorzugen zunehmend alternative Finanzierungsformen

Für die meisten Unternehmen wäre eine Finanzierung ohne klassischen Bankkredit undenkbar, doch die wenigsten möchten vollständig darauf angewiesen sein. Einer aktuellen Umfrage zufolge wünschen sich viele kleine und mittelständische Unternehmen mehr Unabhängigkeit von ihrer Hausbank. Helfen sollen dabei alternative Finanzierungsmethoden, die eine planbare Kapitalbeschaffung ermöglichen. Wenn die Unternehmensfinanzierung zur Herausforderung wird Unabhängig von der Größe des Unternehmens ist eine geeignete …

Jetzt lesen »

Niedrigzinsen: Deutsche setzten auf Tagesgeldkonten

Brexit? Trump? Italien? Alles egal, die Welt schaut derzeit auf Mario Draghi, denn der EZB-Chef wird noch länger billiges Geld in die Märkte pumpen und die Nullzins-Politik weiter fortführen. Wie lange die Niedrigzinsphase noch anhalten wird, darüber können nur Vermutungen angestellt werden. Fakt ist, dass die bisherigen Anlageinstrumente nicht mehr funktionieren und somit ein drastisches Umdenken notwendig ist. Die klassischen …

Jetzt lesen »

Maximalzins für Konsumkredite – gesetzliche Deckung wirklich notwendig?

Die Gründe für einen Konsumkredit sind vielfältig, seien es ein teurer Urlaub oder eine größere Anschaffung – fast 20 Prozent der Schweizer Haushalte nutzen diese Möglichkeit der Finanzierung. Die Obergrenze für den Zinssatz wurde gesetzlich geregelt, nun wird über eine Absenkung nachgedacht, was wiederum Widerstand aus der Branche provoziert. Dabei gehen die Angebote am Markt bereits jetzt weit auseinander. Gesetzliche …

Jetzt lesen »