25. Juli 2023 8:20
China, Deutschland, News
Berufsimker sehen sich durch den internationalen Preiskampf bei Honig in ihrer Existenz gefährdet. „Das Mindeste, was wir brauchen, sind je nach Sorte 10 bis 15 Euro pro 500-Gramm-Glas Honig“, sagte Annette Seehaus-Arnold, Präsidentin des Deutschen Berufs- und Erwerbsimkerbundes (DBIB), dem „Spiegel“. In Supermärkten wird das Glas Honig bereits ab drei Euro angeboten. Allein die reinen Produktionskosten für Berufsimker liegen in …
Jetzt lesen »
17. April 2023 23:50
News, USA
In den USA haben sich die Mitglieder der Autoren-Gewerkschaft „Writers Guild of America“ (WGA) mit großer Mehrheit für einen Streik ausgesprochen. Mit 97,9 Prozent Zustimmung ermächtigten sie die Gewerkschaft, eine Arbeitsniederlegung auszurufen, wenn es nicht zu einer Einigung auf höhere Honorare und bessere Bedingungen für die Drehbuchschreiber kommt. Im Falle eines Streiks würde die Produktion in Hollywood wohl erheblich gestört, …
Jetzt lesen »
30. Dezember 2021 14:33
Deutschland, News
Bundesagrarminister Cem Özdemir (Grüne) prüft, Supermärkten den Verkauf von Lebensmitteln unterhalb der Produktionskosten zu untersagen. „Die großen Player dürfen nicht mehr länger die Preise diktieren und Margen optimieren“, sagte Özdemir dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Für alle in der Lebensmittelkette braucht es faire Bedingungen. Wir wollen dafür unter anderem die kartellrechtliche Missbrauchsaufsicht und die Fusionskontrolle im Bundeskartellamt stärken, weiter gegen unlautere …
Jetzt lesen »
30. März 2021 6:24
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Für Unternehmen stellen Forderungsausfälle ein großes Problem dar. Dabei spielt es keine Rolle, ob Klein-, Mittelständiges- oder Großunternehmen. Zahlt ein Kunde nicht oder es kommt direkt zum Zahlungsausfall von mehreren Kunden, dann entfällt nicht nur der eigene Verdienst, sondern die entstandenen Produktionskosten sind nicht gedeckt. Im Extremfall können ausstehenden Zahlungen die Existenz bedrohen. Mit einer Kreditversicherung kann sich ein Unternehmen …
Jetzt lesen »
3. September 2020 6:49
Europa, News
In der Automobilproduktion kamen High-Tech Roboter bereits 1962 zum Einsatz, und zwar bei General Motors. In den 1970er Jahren folgen andere Automobilhersteller dem Vorbild von GM, womit Robotersysteme flächendeckend eingesetzt wurden. Doch der Siegeszug der Roboter ist noch lange nicht am Ende und schreitet immer weiter voran – insbesondere durch die Industrie 4.0. Durch diese wird die Entwicklung der Robotik …
Jetzt lesen »
23. Juli 2020 7:59
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Der Teufel steckt im Detail. Das debattierte Lieferkettengesetz, das dazu beitragen soll, Menschenrechte in den Hersteller- und Zuliefererländern einzuhalten und Ausbeutung zu verhindern, stellt die deutschen Unternehmen vor Pobleme. Im Klartext geht es darum, deutsche Produzenten in die Verantwortung zu nehmen, wenn ein an der Lieferkette beteiligtes Unternehmen im Ausland gegen Menschenrechte verstößt. Was auf den ersten Blick wünschenswert und …
Jetzt lesen »
18. Mai 2020 0:16
Deutschland, Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
In der Debatte um einen Mindestpreis für Fleisch-Produkte hat Grünen-Chef Robert Habeck seine Position bekräftigt. „Preise für Fleisch oder Milch, die unter den Produktionskosten der Bauern liegen, sind schlicht eine Schweinerei. Solche Lockangebote legen den Bauern Daumenschrauben an und zerstören alles, was politisch sinnvoll ist“, sagte Habeck der „Bild“ (Montagausgabe). Weiter forderte er: „Wenn wir von Bauern gute Arbeit, Tierschutz …
Jetzt lesen »
6. Februar 2020 16:15
Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Unternehmen die ihren Angestellten etwas Gutes tun möchten, die setzen auf Gutscheine oder Prepaidkarten mit einem bestimmten Geldbetrag. Monatlich ist dies bis 44 Euro steuerfrei möglich. Unter einer Voraussetzung: Es handelt sich dabei um Sachbezüge. Seit dem 01. Januar 2020 hat sich allerdings etwas geändert, denn seitdem sind diese Sachbezüge an engere Vorschriften gekoppelt. Was bedeutet dies in der Praxis? …
Jetzt lesen »
25. Oktober 2019 10:08
Deutschland, News, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Grünen wollen sich für einen Erhalt der heimischen Stahlindustrie einsetzen und rufen nach massiver staatlicher Unterstützung für die Branche. Laut eines Berichts der „Westdeutsche Allgemeinen Zeitung“ (Freitagsausgabe) spricht sich eine Gruppe um NRW-Landeschefin Mona Neubaur und Grünen-Wirtschaftspolitikerin Katharina Dröge in einem Eilantrag zum kleinen Parteitag am kommenden Sonntag in Essen dafür aus, durch staatliche Mittel „die konkrete Investitionsentscheidung“ für …
Jetzt lesen »
29. September 2019 0:31
Deutschland, News
Die AfD-Bundestagsfraktion hat mit der Produktion langer Film-Dokumentationen ihre medialen Aktivitäten verstärkt. „Mit dem TV-Format von knapp einstündigen Dokumentationen wollen wir eine Gegenöffentlichkeit zur einseitigen Berichterstattung im öffentlich-rechtlichen Fernsehen schaffen“, sagte der mit dem Projekt betraute AfD-Fraktionsvize Peter Felser der „Welt am Sonntag“. Der Zeitung liegt ein erster fertiger Film mit dem Titel „Dieselmord im Ökowahn“ vor. Der 55 Minuten …
Jetzt lesen »
26. September 2019 11:26
Deutschland, News
Die Klimaforscherin Brigitte Knopf hat einen langen Stillstand in der deutschen Verkehrspolitik beklagt und Schweden als Vorbild für ein funktionierendes CO2-Steuer-Modell herangezogen. „In Schweden hat man die historische Verbindung von Wirtschaftswachstum und Emissionswachstum entkoppelt“, sagte die Klimaforscherin dem Nachrichtenportal T-Online. „Emissionen sinken heute, das Wirtschaftswachstum wird beibehalten.“ Schweden hatte 1991 den mit Abstand höchsten CO2-Preis der Welt beschlossen – heute …
Jetzt lesen »