Stichwort zu Profit

Russen-Mafia verursacht Milliardenschäden in Deutschland

Das Bundeskriminalamt (BKA) warnt vor einer Expansion der Russen-Mafia und Milliardenschäden in Deutschland. „Die russisch-eurasische organisierte Kriminalität erleben wir als sehr dynamisch. Sie expandiert gerade in den Westen hinein“, sagte BKA-Präsident Holger Münch der „Welt am Sonntag“. Sie sei auch auf Deliktsfeldern aktiv, bei denen man organisierte Kriminalität eigentlich nicht vermute, etwa bei massenhaft verübten Wohnungseinbrüchen und Ladendiebstählen. „Damit hat …

Jetzt lesen »

VoIP-Anbieter toplink profitiert von Digitalisierung

Es gibt inzwischen sehr viele Kommunikationswege und -möglichkeiten, die sich im Alltag vieler Menschen und Unternehmen einen festen Platz gesichert haben. Deshalb ist dieser Markt der Telefonie und Kommunikation nicht nur sehr hart umkämpft. Er strotzt auch nur so vor neuen Firmen, die versprechen, noch bessere und innovativere Produkte auf den Markt zu bringen. Auch toplink ist einer der Anbieter, …

Jetzt lesen »

Europäische Städte 2015 mit Nächtigungsplus von 4,2%

Seit Jahren wächst der Tourismus in Städten doppelt so schnell wie auf gesamtstaatlicher Ebene, erste Ergebnisse unterstreichen neuerlich Erfolg und Dynamik dieses Segments. Basierend auf den vorläufigen Daten des im Juni erscheinenden „European Cities Marketing Benchmarking Report“ konnten die europäischen Städte 2015 an ihrer positiven Entwicklung festhalten und ein Wachstum von 4,2% verzeichnen. Die Nächtigungen internationaler Gäste wuchsen nach wie …

Jetzt lesen »

Wirtschaft fürchtet durch Steuerabkommen BEPS hohe Belastungen

dts_image_3012_tjqnprgipq_2172_701_526.jpg

Das globale Steuerabkommen BEPS, das die Flucht ausländischer Konzerne vor dem Fiskus verhindern soll, droht für Deutschland teuer zu werden. „Wenn stärker in den Ländern besteuert wird, in denen die Unternehmen ihre Produkte absetzen, wird Deutschland der große Verlierer sein“, sagte der Ökonom Clemens Fuest der „Welt am Sonntag“. Es drohen nicht nur Steuerausfälle, die Regeln könnten auch „in Form …

Jetzt lesen »

Studie: Hotellerie kann Direktbuchungen zurückholen

Hotel Altstadt Salzburg

„Das Thema ist brandheiß und betrifft alle Branchen“, unterstreicht Dr. Markus Gratzer, Generalsekretär der Österreichischen Hoteliervereinigung (ÖHV), den steigenden Druck durch die Digitalisierung. Mehr als 50 % der Buchungen erfolgen über digitale Kanäle, Plattformen diktieren die Bedingungen im Onlinevertrieb, neue Player wie Airbnb drängen auf den Markt und nutzen Grauzonen aus. „Umso wichtiger ist, dass der Staat die unternehmerische Freiheit …

Jetzt lesen »

Wikipedia: 80% der Internetnutzer recherchieren im Onlinelexikon

Wikipedia

Wer im Internet recherchiert, landet in vielen Fällen zwangsläufig bei Wikipedia. Vier von fünf Internetnutzern ab 14 Jahren (79 Prozent) nutzen hierzulande die Online-Enzyklopädie, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben hat. „Das Online-Lexikon Wikipedia ist für viele Internetnutzer der erste Anlaufpunkt bei Recherchen zu einem Thema“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder. Laut Umfrage haben nur die …

Jetzt lesen »

Näher als die Cayman-Inseln, Kommentar zur Steuervermeidung von Detlef Fechtner

Steuervermeidung

Europas Wettbewerbshüter haben gestern eine belgische Steuerregelung für unzulässig erklärt. Das mag ziemlich langweilig klingen – zumal die EU-Kommission im Herbst bereits Beschlüsse gegen Steuerpraktiken in den Niederlanden und Luxemburg gefasst hat. Die gestrige Entscheidung ist also nicht die erste ihrer Art. Trotzdem ist sie äuߟerst bemerkenswert. Erstens nämlich richtet sie sich gegen Regelungen, von denen vor allem europäische Industrieunternehmen …

Jetzt lesen »

Studie: Europäische Wirtschaft profitiert von Investitionen in 4G

Navigation mit Smartphone

Der Beitrag der Mobilfunkbranche zur Wirtschaft Europas wird sich in den nächsten fünf Jahren mit den zunehmenden Investitionen der Mobilfunkbetreiber in 4G-Netze und -Dienste erhöhen, so eine neue Studie der GSMA. Der neue Bericht „The Mobile Economy: Europe 2015“ prognostiziert, dass der Beitrag der Branche zum europäischen BIP von 500 Milliarden Euro im Jahr 2014 auf 600 Milliarden Euro bis …

Jetzt lesen »

Politiker äußern scharfe Kritik an geplanter AfD-Großdemo in Berlin

Politiker von CDU, SPD, Grünen und Linkspartei haben die „Alternative für Deutschland“ (AfD) kurz vor ihrer für Samstag in Berlin geplanten Großdemonstration gegen die Flüchtlingspolitik der Bundesregierung scharf kritisiert. „Der AfD-Aufmarsch passt nicht zum toleranten und weltoffenen Berlin“, sagte der Generalsekretär der Berliner CDU, Kai Wegner, dem „Handelsblatt“. Die CDU werde daher gemeinsam mit anderen Parteien eine Gegendemonstration am Brandenburger …

Jetzt lesen »

Siemens startet Aktien-Beteiligungsprogramm für Beschäftigte

Siemens

Der Siemens-Konzern startet ein neuartiges Aktien-Beteiligungsprogramm für die Beschäftigten. „Die Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital des Unternehmens“, sagte die zuständige Siemens-Managerin Mariel von Schumann dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Das Programm „Profit Sharing“ gelte schon für das gerade abgelaufene Geschäftsjahr 2014/15: Künftig solle in guten Jahren in der Regel etwa ein Drittel der Gewinne aus dem Geschäft, die über den Erwartungen des …

Jetzt lesen »

IFM ist neuer 29,9% Aktionär der Flughafen Wien AG

Wien – Airports Group Europe S.à r.l. („Airports Group Europe“), eine indirekte Tochtergesellschaft von IFM Global Infrastructure Fund („IFM“), hat am 7. November 2014 ein freiwilliges Angebot gemäß §§ 4 ff ÜbG an die Aktionäre der Flughafen Wien Aktiengesellschaft zum Kauf von bis zu 6.279.000 auf Inhaber lautende Stückaktien der Flughafen Wien Aktiengesellschaft (ISIN AT0000911805) veröffentlicht (das „Angebot“). Das zum …

Jetzt lesen »