Tag Archives: Prognos

Philologenverband will längere Amtszeiten für KMK-Präsidentschaft

Der Deutsche Philologenverband und weitere Lehrer-Fachverbände fordern vor dem Hintergrund eines laufenden Reformprozesses in der KMK längere Amtszeiten für die Präsidentschaft der Kultusministerkonferenz. “Jährlich wechselnde Schwerpunktsetzungen der KMK-Präsidentschaft, bedingt durch nur einjährige Amtszeiten, erschweren das substanzielle Angehen länderübergreifender Probleme”, sagte Susanne Lin-Klitzing, Vorsitzende des Verbands, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Dazu gehöre etwa die strukturelle Bekämpfung des wiederkehrenden “Schweinezyklus” von …

Jetzt lesen »

Energie-Experte: Iran-Sanktionen könnten Ölmarkt beeinflussen

Energiemarkt-Experte Jens Hobohm hält einen Ölpreis-Anstieg bei einer weiteren Eskalation des Nahost-Konfliktes für möglich: “Es besteht die Befürchtung, dass die Angriffe auf Israel möglicherweise Reaktionen an anderer Stelle auslösen könnten, wie zum Beispiel Sanktionen gegenüber dem Iran oder sogar kriegerische Handlungen”, sagte der Leiter Energiewirtschaft der Prognos AG der “Neuen Osnabrücker Zeitung” (Dienstagausgaben). “Diese könnten potenziell die Versorgungssituation auf dem …

Jetzt lesen »

Studie: Wasserstoff- und Biogasheizungen auf Dauer deutlich teurer

Heizungen auf Basis von Wasserstoff und Biogas könnten Verbraucher einer Studie zufolge auf Dauer mehr als doppelt so viel kosten wie Wärmepumpen. Das geht aus Berechnungen hervor, die die Umweltverbände WWF und Deutsche Umwelthilfe beim Prognos-Institut in Auftrag gegeben haben. Die “Süddeutsche Zeitung” berichtet in ihrer Dienstagausgabe darüber. Demnach liegen die Kosten für Wasserstoff- oder Biomethan-Heizungen aufs Jahr gerechnet in …

Jetzt lesen »

Studie: Berliner Umland mit höchstem Wirtschaftswachstum bis 2030

Das Berliner und Münchner Umland sowie die Universitätsstädte Potsdam, Leipzig, Rostock, Darmstadt und Regensburg haben nach der Coronakrise in Deutschland die besten Wachstumsaussichten. Das geht aus einer Langfristprognose des Forschungsinstituts Prognos hervor, über die das “Handelsblatt” (Freitagausgabe) berichtet. Die Studie prognostiziert das Wirtschaftswachstum sowie die Beschäftigtenentwicklung in den 401 deutschen Landkreisen und kreisfreien Städten. Spitzenreiter ist der Landkreis Dahme-Spreewald. Unter …

Jetzt lesen »

Studie: Mitarbeiter großer Firmen arbeiten seltener im Homeoffice

Große Unternehmen in Deutschland bleiben beim Thema mobiles Arbeiten weit hinter ihren Möglichkeiten zurück. Das ist das Ergebnis einer Unternehmensbefragung des Prognos-Instituts, über die die “Welt” (Freitagsausgabe) berichtet. Demnach arbeitet in Firmen mit mehr als 1.000 Beschäftigten nur jeder zweite Mitarbeiter, dessen Aufgabengebiet es zulässt, zumindest ab und an im Homeoffice. Deutlich aufgeschlossener erweisen sich kleine Unternehmen: Der Umfrage zufolge …

Jetzt lesen »

Studie: Klimaschutz keine Gefahr für Arbeitsmarkt

Ein ambitionierter Klimaschutz ist laut einer aktuellen Studie keine Bedrohung für den deutschen Arbeitsmarkt. Zwar würden manche Jobs wegfallen, vor allem in der konventionellen Energieerzeugung und in der Automobilindustrie, heißt es in der Untersuchung der Friedrich-Ebert-Stiftung und des Schweizer Beratungsunternehmens Prognos AG, über welche die Wochenzeitung “Die Zeit” berichtet. Insgesamt würden Maßnahmen wie eine energetische Gebäudesanierung und ein Ausbau der …

Jetzt lesen »

Studie: Im Jahr 2025 fehlen 2,9 Millionen Fachkräfte

Der Engpass an Fachkräften in Deutschland könnte sich laut einer aktuellen Studie künftig noch einmal deutlich verschärfen. Zu diesem Schluss kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Prognos im Auftrag der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (VBW), über die die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (Freitagsausgabe) berichtet. Demnach würden im Jahr 2025 am deutschen Arbeitsmarkt 2,9 Millionen Fachkräfte fehlen. “Die Fachkräftesicherung wird auch in Zukunft …

Jetzt lesen »

Studie: Pflegebeitrag wird weiter steigen

Die erst zu Beginn des Jahres gestiegenen Beiträge zur Pflegeversicherung werden wohl schon in naher Zukunft weiter angehoben werden müssen. Eine Studie im Auftrag der Bertelsmann-Stiftung, über die die “Süddeutsche Zeitung” (Mittwochsausgabe) berichtet, zeigt, dass der Beitrag in sechs Jahren wieder steigen muss, um die Kosten zu decken. Zwischen den Jahren 2025 und 2045 wird der Beitrag auf 4,25 Prozent …

Jetzt lesen »

Studie: Bis 2030 fehlen in Deutschland fast 200.000 Erzieher

Nach einer aktuellen Prognos-Studie im Auftrag des Bundesfamilienministeriums fehlen bis zum Jahr 2025 in deutschen Kitas 191.000 Fachkräfte, bis zum Jahr 2030 sind es 199.000. Das berichten die Funke-Zeitungen. Bundesfamilienministerin Franziska Giffey sagte den Funke-Zeitungen (Montagsausgaben): “Wenn wir die Qualität in den Kitas nachhaltig verbessern und den steigenden Bedarf an Betreuungsplätzen sicherstellen wollen, dann brauchen wir dringend auch mehr gut …

Jetzt lesen »

Metropolen Digitalisierungsgewinner – Ländliche Regionen abgehängt

Der Landkreis München ist von allen deutschen Regionen am besten auf die Digitalisierung vorbereitet. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Stadt München und Erlangen mit ebenfalls hervorragenden Digitalisierungschancen. Das ist das Ergebnis des Digitalkompass 2018, einer empirischen Studie der Forschungsunternehmen Prognos und Index. Das “Handelsblatt” berichtet darüber. Untersucht wurden dabei die 401 Landkreise und kreisfreien Städte in Deutschland …

Jetzt lesen »

Ökonomen uneins über Folgen verschärfter EU-Grenzkontrollen

Führende Ökonomen in Deutschland bewerten mögliche ökonomische Folgen einer dauerhaften Wiedereinführung von Personenkontrollen an den EU-Binnengrenzen unterschiedlich. Der Präsident des Ifo-Instituts, Clemens Fuest, widersprach einer Prognos-Studie von 2016, die die Wachstumseinbußen für Deutschland auf bis zu 235 Milliarden Euro bis zum Jahr 2025 beziffert: “Diese Horrorszenarien halte ich für stark übertrieben”, sagte Fuest dem “Handelsblatt”. Grenzkontrollen hätten zwar ihre Kosten, …

Jetzt lesen »