Tag Archives: Projektmanagement

New Work und agiles Arbeiten – neue Methoden in der Industrie

Längst handelt es sich bei „New Work“ nicht mehr um ein Buzzword, sondern ist vielerorts zu einem festen Bestandteil des Arbeitsalltages geworden. Was ist unter New Work zu verstehen? Das Wichtigste in Kürze Der Begriff New Work bezeichnet das neue Verständnis von Arbeit in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung. Freiheit, Selbstständigkeit und Teilhabe an der Gesellschaft sind die zentralen Werte. …

Jetzt lesen »

Büroumzug – aufwendiges Projekt, das der richtigen Planung bedarf

Ein Büroumzug ist mit einem privaten Wechsel des Wohnortes kaum zu vergleichen. Denn läuft bei dem Umzug etwas schief, kann das im schlimmsten Fall dazu führen, dass der wirtschaftliche Betrieb des Unternehmens nicht aufrechterhalten werden kann. Die Folgen können von entgangenen Einnahmen über unzufriedene Kunden bis zur Pleite reichen. Deshalb ist es wichtig, sich bereits lange vor dem Umzug Gedanken …

Jetzt lesen »

Nach Corona: Unternehmen wollen digitaler werden

Bereits im Dezember, als noch niemand Corona kannte, hieß es, dass für 93 Prozent der KMU 2020 ein schwieriges Jahr werden wird. So hieß es, dass etliche große Herausforderungen und eine abgeschwächte Nachfrage ihre Spuren hinterlassen werden. Für die restlichen 7 Prozent würde, so hieß es, 2020 zu einem Erfolgsjahr werden. Der Unterschied zwischen beiden Gruppen sahen die Experten in …

Jetzt lesen »

Kramp-Karrenbauer bekommt Ärger im Verteidigungsministerium

Kurz vor der Präsentation der Reform des Bundeswehr-Beschaffungsamts haben Personalvertreter der Behörde Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) eine Liste von Sofortmaßnahmen vorgelegt, die einen grundlegenden Umbau verhindern sollen. Die Personalvertreter schlagen unter anderem vor, Beamten des Beschaffungsamts von den üblichen Beamten-Beförderungs-Richtlinien auszunehmen, berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Das Personalentwicklungskonzept zwingt Beamte alle zwei Jahre auf einen neuen Posten“, hieß es aus …

Jetzt lesen »

Mietenwahnsinn und Neubauten: Eine Bestandsanalyse

Bezahlbarer Wohnraum ist eines der am hitzigsten diskutierten Themen im Jahr 2019. Was in den Großstädten vor einigen Jahren noch mit dem Kampf gegen Gentrifizierung verhindert werden sollte, trifft nun auch vermehrt Gutverdiener und Familien. Die Suche nach geeigneten Grundstücken und Objekten führt Suchende immer häufiger weg von den Innenstadtlagen und hin zu den Randbezirken, wo sich das Preisniveau dem …

Jetzt lesen »

Projektmanagement – neue Projekte erfolgreich umsetzen

Damit ein Team erfolgreich ein Ziel verfolgen, eine Aufgabe erledigen oder ein Problem lösen kann, ist ein gutes Projektmanagement erforderlich. In immer mehr Unternehmen nimmt die Projektarbeit eine immer größer werdende Bedeutung an. Von vielen Unternehmensinhabern wurden die Vorteile der Projektarbeit bereits erkannt, sodass sie diese nutzen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Aber bei vielen Start-ups und Entrepreneuren fehlt es …

Jetzt lesen »

Agiles Projektmanagement: Das musst Du wissen …

Agiles Projektmanagement hat seine Wurzeln in der Software-Entwicklung und ist heute aus vielen Unternehmen nicht mehr wegzudenken. Hier erfahren Sie alles über diese neue Art, Projekte zu steuern. Das Ziel: mehr Flexibilität, mehr Produktivität Das agile Projektmanagement ist ein Prozess, in dem die Teams in kurzen Zeiteinheiten arbeiten – und zwar, um flexibel auf Probleme und Veränderungen während des Umsetzungsprozesses …

Jetzt lesen »

ERP-System: Unternehmen sind einem ständigen Wandel unterzogen

Jedes Unternehmen ist einem steten Wandel unterzogen. Die Folge ist, dass auch die Geschäftsprozesse und die Systeme die diesen zugrunde liegen immer wieder anzupassen sind. Mag es im Anfangsstadium noch alles ohne gehen, in dem bspw, einzelne Funktionsbereiche mit Tabellen und isolierten Softwarelösungen zu managen sind, so kommt der Betrieb irgendwann an den Punkt, wo eben diese zu einem echten …

Jetzt lesen »

Global gründen per Remote Work – so funktioniert´s!

Junge Unternehmen leben davon, in kleinen Teams mit flachen Hierarchien einiges auf die Beine zu stellen. In einem Startup, das lokal agiert, funktioniert das meist noch sehr gut. Doch was passiert, wenn das Unternehmen wächst und sich immer mehr international ausrichtet? Wenn neue Abteilungen und Standorte entstehen und die Organisation komplexer wird? Geht dann der Wettbewerbsvorteil, schneller und dynamischer agieren …

Jetzt lesen »

Bundeswehr braucht Beratungsunternehmen für Beschaffung

Die Bundeswehr ist offenbar nicht nur finanziell eingeschränkt, sondern auch fachlich nicht in der Lage, benötigte Dinge zu beschaffen und damit die Einsatzbereitschaft herzustellen. Der Haushaltsausschuss des Bundestages soll am Mittwoch Verträge für private Beratungsunternehmen verlängern, die Projekte im Beschaffungsamt der Bundeswehr begleiten. Nach wie vor bestehe dringender Bedarf an Unterstützungsleistungen für das Projektmanagement, heißt es in einem Schreiben aus …

Jetzt lesen »

Projektmanagement im Wandel der Zeit: Was die Digitalisierung bringt

Am Ende eines Projekts in erfolgreichen Unternehmen steht ein klar definiertes Ziel. Sein Ablauf ist zeitlich begrenzt. Es gibt immer einen Anfangszeitpunkt und ein vorgegebenes Ende, bis zu dem das Ziel erfolgreich erreicht sein soll. Gerade wenn mehrere Menschen an der Verwirklichung eines Ziels beteiligt sind, ist es notwendig, dass man die einzelnen Aufgaben zuteilt und deren Erledigung koordiniert. Im …

Jetzt lesen »