Stichwort zu Prozent Marktanteil

Zahl der Brauereien steigt auf Rekordhoch

Die Zahl der Biermarken ist 2015 auf über 5.500 angestiegen, auch gab es mit 1.388 Brauereien so viele wie noch nie. Das berichte die „Saarbrücker Zeitung“ und beruft sich auf aktuelle Zahlen des Deutschen Brauer-Bundes. Demnach führt Bayern mit 626 betriebenen Brauereien den Ländervergleich an. Mit Abstand folgen Baden-Württemberg mit 190 Braustätten und Nordrhein-Westfalen mit 125. Der Hauptgeschäftsführer des Brauer-Bundes, …

Jetzt lesen »

Deutsche Brauer: Bierabsatz blieb 2015 weitgehend stabil

Brauerei

Die deutsche Brauwirtschaft kann erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken: 2015 wurde beim Bierabsatz mit insgesamt rund 95 Millionen Hektolitern in etwa das Niveau des Vorjahres erreicht, teilte der Deutsche Brauer-Bund (DBB) am Freitag in seiner vorläufigen Bilanz mit. Hatte 2014 vor allem die Fußball-Weltmeisterschaft den Absatz angekurbelt, setzte 2015 das Exportgeschäft Impulse. „Deutsche Biere erfreuen sich im Ausland wachsender …

Jetzt lesen »

Acredia Versicherung AG legt erste Bilanz nach Fusion

OBS_20150317_OBS0007_galerie

Wien – Nach der Fusion von Prisma Kreditversicherung und OeKB Versicherung zu Acredia Versicherung AG im Jahr 2014 liegt nun die erste Bilanz vor. Ein schwieriges Marktumfeld fordert den Marktführer. Mit dem Ergebnis ist man bei Acredia sehr zufrieden. Acredia ist Marktführer in Österreich: 54 Prozent Marktanteil (2013: 54 Prozent) Umsatz: 92 Millionen Euro (2013: 94 Millionen Euro) Schadenquote: 46 …

Jetzt lesen »

Vienna Insurance Group erschließt neue Märkte

VIG Ringturm in Wien

Wien – Die Vienna Insurance Group AG Wiener Versicherung Gruppe hat einen Vertrag über den Erwerb von rd. 94 Prozent an der Versicherungsgesellschaft Societatea de Asigurari-Reasigurari „Donaris Group“ S.A. („Donaris“) mit Sitz in der Republik Moldau (Moldawien) unterzeichnet. Die Akquisition erfolgt vorbehaltlich behördlicher Genehmigungen. „Mit dem Markteintritt in Moldawien haben wir das Netzwerk der Vienna Insurance Group auf 25 Länder …

Jetzt lesen »

Ikea-Deutschlandchef: 25 Prozent Marktanteil realistisch

Berlin – Ikea hat ehrgeizige Wachstumspläne für den deutschen Möbelmarkt: „Wir haben in Deutschland einen Marktanteil von 13 Prozent. 25 Prozent sind realistisch“, sagte Peter Betzel, seit September 2011 Geschäftsführer von Ikea Deutschland, dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe). Dafür veranschlagt Betzel einen Zeitraum von acht bis zehn Jahren Große Hoffnung setzt der aus Schweden stammende Möbelhändler neben der Eröffnung weiterer Einrichtungshäuser auf …

Jetzt lesen »

Neues Wachstum bei den Low Cost Fliegern: Berlin-Tegel und Köln / Bonn legen zu

Das Geschäft mit den günstigen Flugtickets erholt sich weiter: Im Sommer 2013 haben die Billigflieger 658 Strecken in und ab Deutschland bedient und nähern sich den Werten aus dem Rekordsommer 2010 wieder an. Allerdings bleibt der Marktanteil im Vergleich zum traditionellen Flugbetrieb mit 31 Prozent weitgehend stabil. Germanwings und der einst schon abgeschriebene Flughafen Berlin-Tegel dominieren die Entwicklung mit deutlichen …

Jetzt lesen »

Tchibo/Eduscho lässt kleine Shops auf

Wien – Das Filialnetz von Tchibo/Eduscho wurde um 24 Geschäfte verringert. Geschlossen wurden vor allem kleine Läden, denn Verkaufsflächen sind gefragt. Neben dem Kaffeeverkauf, kommt nicht nur den Coffee-Bars eine größere Bedeutung zu, sondern auch dem Verkauf Nicht-Kaffee-Artikeln. „Ja, wir haben kleine Shops zugesperrt, aber unsere Verkaufsfläche steigt. Mindestens 125 bis 135 Quadratmeter Verkaufsfläche braucht man dazu“, erklärt Harald J. …

Jetzt lesen »

RTL im August 2013 Nummer Eins bei den 14- bis 59-jährigen

RTL war im August mit einem Monatsmarktanteil von 12,7 Prozent erneut Marktführer bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern. Der Sender lag 3,1 Prozentpunkte vor Sat.1 (9,6 %), gefolgt von ProSieben (8,6 %), ZDF (8,3 %) und ARD (7,7 %). Beim Gesamtpublikum belegte RTL mit 10,4 Prozent Marktanteil den dritten Platz hinter ZDF (12,5 %) und ARD (12,0 %). Die Sender …

Jetzt lesen »

Oberbank auf Erfolgskurs

Linz – Die im Jahr 1863 gegründete Oberbank konnte bereits 1873 vom Schwarzen Freitag nicht in die Knie gezwungen werden. Warum sollten es die aktuellen Krisen schaffen? Elf Prozent Gewinnsteigerung, das ist die Erfolgsbilanz des ersten Halbjahrs 2013. Mit der Steigerung der Kernkapitalquote um 11,61 Prozent und der Eigenmittelquote um 16,39 Prozent ist die Oberbank bestens für Basel III gerüstet, …

Jetzt lesen »