PSA Peugeot Citroën ist ein Kraftfahrzeughersteller mit den Marken Peugeot und Citroën. In den Jahren 2007–2010 war die PSA Group mit 3.233.000 bzw. 3.602.000 produzierten Fahrzeugen – nach der Volkswagen AG – Europas zweitgrößter Automobilhersteller. 2010 wurden insgesamt 3,6 Millionen Fahrzeuge abgesetzt, 400.000 mehr als im Vorjahr und mehr als je zuvor. Der globale Marktanteil von PSA lag 2009 bei 5 %, in Westeuropa 2010 bei 14,3 % nach 13,8 % im Jahr zuvor. Im Jahr 2012 wurde ein Rekordverlust von 4,9 Milliarden Euro verzeichnet, der allerdings zum Großteil auf Abschreibungen in Höhe von 4,12 Mrd. € zurückzuführen ist; gleichzeitig sank die Zahl der verkauften Fahrzeuge auf 2.964 Millionen Einheiten. 2013 konnten zwar nur 2.818.700 Fahrzeuge verkauft werden, der Verlust konnte jedoch auf 2,218 Mrd. € reduziert werden.
Studie: Skoda macht den meisten Gewinn pro Fahrzeug
Kein europäischer Volumenhersteller arbeitet laut einer Studie des Center of Automotive Research (CAR) der Universität Duisburg-Essen derzeit profitabler als die VW-Tochter Skoda. Das berichtet das „Handelsblatt“. Die Wissenschaftler haben die Ergebnisse der europäischen Autobauer im ersten Halbjahr ausgewertet. Demnach erwirtschaften die Tschechen mit jedem verkauften Fahrzeug einen durchschnittlichen Umsatz von 16.500 Euro und eine Ebit-Marge von 9,6 Prozent. Damit übertrumpft …
Jetzt lesen »