Psychiater Michael Huppertz sieht in den Corona-Maßnahmen nicht unbedingt eine Gefahr für das psychische Wohlbefinden. "Für manche ist die aktuelle…
Weiterlesen »Psychische Erkrankungen
Die Psychiaterin Steffi Riedel-Heller erwartet, dass die allgemeine psychische Belastung durch die Pandemie und die Gegenmaßnahmen wieder abnehmen wird. "Die…
Weiterlesen »Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) schätzt, dass die Zahl der Suizide unter Polizisten in Deutschland fast doppelt so hoch ist…
Weiterlesen »Erwerbstätige, die wegen einer Covid-19-Erkrankung im Krankenhaus behandelt werden müssen, weisen auch nach der stationären Behandlung lange krankheitsbedingte Fehlzeiten in…
Weiterlesen »Die Zahl der Krankheitstage aufgrund psychischer Probleme wachsen ungebremst weiter und haben einen neuen Höchststand erreicht. Laut dem aktuellen "Psychoreport"…
Weiterlesen »Kein Mann kann sich davon freisprechen: Die Erektion zeigt sich nicht so, wie beide es beim Liebesspiel gern hätten. Aber…
Weiterlesen »Die Deutschen haben noch nie so häufig wegen psychischer Erkrankungen bei der Arbeit gefehlt wie im vergangenen Jahr. Das zeigt…
Weiterlesen »Die Zahl der Krankheitstage von deutschen Arbeitnehmern ist im vergangenen Jahrzehnt um mehr als 70 Prozent gestiegen. Das geht aus…
Weiterlesen »Psychische Störungen führen häufig zum Bezug von Renten wegen verminderter Erwerbsfähigkeit. Das geht aus der Antwort des Bundesarbeitsministeriums auf eine…
Weiterlesen »Im Umgang mit psychisch erkrankten Flüchtlingen haben Ärzte und Psychotherapeuten scharfe Kritik am Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) und…
Weiterlesen »Erleidet ein Familienmitglied einen Herzinfarkt, einen Schlaganfall oder erkrankt an Krebs, dann handelt es sich dabei nicht nur um einen…
Weiterlesen »