Tag Archives: Puma

Dax lässt nach – Adidas hinten

Am Donnerstag hat der Dax nachgelassen. Nach einem Zick-Zack-Kurs im Tagesverlauf wurde der Index zum Xetra-Handelsschluss mit 15.070 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,2 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die Henkel-Aktien standen bis kurz vor Handelsende an der Dax-Spitze, während die Adidas-Papiere das Schlusslicht bildeten. „Die in diesem Jahr gesehenen Konsumausgabenrückgänge verursachen weiterhin schwere Treffer insbesondere bei den …

Jetzt lesen »

Weiter keine Spur von Löwin im Süden Berlins

Auch nach der zweiten Nacht hat die Polizei keine Spur von einer mutmaßlich entlaufenen Löwin im Süden Berlins. Seit dem frühen Donnerstag wurde nach einer Raubkatze, die zuerst im brandenburgischen Kleinmachnow gesichtet worden sein soll, mit einem Großaufgebot gefahndet. Über hundert Polizeibeamte, Wärmebildkameras, Hubschrauber und Drohnen wurden laut Behörden eingesetzt. In der Nacht zu Freitag wurden die Suchaktivitäten dann vorübergehend …

Jetzt lesen »

Haushaltsausschuss stimmt Beschaffung von 50 Puma-Panzern zu

Der Haushaltsausschuss des Bundestages hat der Beschaffung von 50 Puma-Schützenpanzern zugestimmt. Das bestätigte Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) am Mittwochnachmittag. „Der Schützenpanzer Puma ist das Haupftwaffensystem der Panzergrenadiertruppe und er löst jetzt Schritt für Schritt den mehr als 50 Jahre alten, immer wieder modernisierten Marder ab“, so Pistorius. Der Puma sei ein „Quantensprung“ hinsichtlich des Schutzes der Soldaten und der Beweglichkeit. …

Jetzt lesen »

Bummelei bei Panzer-Bestellung kostet 140 Millionen Euro

Die Pannen um den Schützenpanzer Puma der Bundeswehr hören nicht auf: In mehreren vertraulichen Schreiben des Finanzministeriums an den Haushalts- und Verteidigungsausschuss des Bundestages räumt die Bundesregierung jetzt ein, dass die geplante Beschaffung von 50 neuen Panzern (Gesamtkosten: 1,5 Milliarden Euro) 140 Millionen Euro mehr kostet als gedacht. Und das, weil der unterschriftsreiche Vertrag im Verteidigungsministerium fast anderthalb Jahre lang …

Jetzt lesen »

FDP kritisiert Nato-Zusage des Kanzlers als realitätsfern

Angesichts der eingeschränkten Einsatzbereitschaft einer der Nato ab 2025 zugesagten Bundeswehr-Division hat die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), die entsprechende Zusage von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) beim Nato-Gipfel im Vorjahr kritisiert. „Es ist keine Überraschung, dass eine voll ausgerüstete Division bei den bestehenden Problemen der Bundeswehr so schnell nicht erreicht werden kann“, sagte sie dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe). …

Jetzt lesen »

DAX startet deutlich im Minus – EZB-Entscheid erwartet

Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Donnerstag zunächst deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:40 Uhr wurde der DAX mit rund 13.555 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 2,1 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen nur die Aktien von Siemens Energy, Fresenius und Symrise entgegen dem Trend im Plus. Die größten Abschläge …

Jetzt lesen »

DAX erholt sich stark – Leichte Friedenshoffnungen

Am Mittwoch hat der DAX stark zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.836,24 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 7,83 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Marktbeobachtern zufolge machten leichte Friedenshoffnungen die Runde, nachdem die Ukraine Zugeständnisse vor den nahenden Gesprächen mit Russland signalisiert hatte. Die Werte von Adidas legten an der Spitze der Kursliste über 13 Prozent zu, …

Jetzt lesen »

Bundeswehr erwartet „Panzerdelle“ wegen Kampfpanzer Leopard II

Die Bundeswehr erwartet im kommenden Jahr erhebliche Mängel in der Einsatzbereitschaft ihrer Panzertruppe. Aufgrund von anstehenden Umrüstungen des Kampfpanzers Leopard II sei eine „Panzerdelle“ zu erwarten, heißt es in vertraulichen Papieren des Heeres aus dem Oktober 2020, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Die Modernisierungen der Leopard II würden sich danach bis in den September 2021 „verschärfend auf die …

Jetzt lesen »

Scheuer kritisiert Adidas für Aussetzen von Mietzahlungen

Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) geht hart mit Adidas ins Gericht, weil der Sportartikelhersteller in der Corona-Krise angeblich vorerst keine Mieten zahlen will. „Ich bin enttäuscht von Adidas. Ich bin sehr enttäuscht“, sagte Scheuer am Freitag in einer Live-Sendung bei „Bild“. Die Ankündigung, die Mietzahlungen erstmal auszusetzen, sei „eine völlig inakzeptable Botschaft“. Adidas habe große Gewinne gemacht, betonte Scheuer. „Es sind …

Jetzt lesen »

Wehrbeauftragter fordert „Sofortprogramm für Ausrüstung“

Der Wehrbeauftragte des Bundestags, Hans-Peter Bartels (SPD), verlangt von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) angesichts der schlechten Einsatzbereitschaft der Waffensysteme der Bundeswehr ein „Sofortprogramm zur Beschaffung fehlender Ausrüstung von Schutzwesten über Nachtsichtgeräte bis hin zu Ersatzteilen“. Kramp-Karrenbauer habe versprochen, „ihren Einfluss als CDU-Chefin im Sinne der Bundeswehr einzusetzen“, sagte Bartels der „Welt am Sonntag“. Deshalb solle sie diesen „Befreiungsschlag“ nun wagen. …

Jetzt lesen »