Tag Archives: PWC
PricewaterhouseCoopers International Limited ist ein globales Netzwerk rechtlich selbständiger und unabhängiger Unternehmen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Unternehmens- bzw. Managementberatung. Es gehört zu den sogenannten Big-Four-Prüfungsgesellschaften neben KPMG, Ernst & Young und Deloitte.
Der globale PwC-Verbund hat heute Mitgliedsfirmen in 158 Staaten, die weltweit zusammen mehr als 180.000 Mitarbeiter beschäftigen. Der Umsatz des Gesamtkonzerns belief sich im Geschäftsjahr 2012 auf 31,3 Milliarden US Dollar. PricewaterhouseCoopers ist das weltweit größte Dienstleistungsunternehmen, entstanden durch den Zusammenschluss von Price Waterhouse und Coopers & Lybrand. Beide Ursprungsunternehmen blicken auf eine über 150-jährige Geschichte zurück.
11. November 2023 17:18
Newsclip
An den Tagen rund um den Black Friday sitzt das Geld bei Männern besonders locker. Wie eine repräsentative Befragung der Unternehmensberatung PwC ergab, geben Frauen in Deutschland bei der jährlichen Rabattaktion 234 Euro aus, Männer 331 Euro.
Jetzt lesen »
24. September 2023 17:39
Deutschland, News
Die Bedingungen für Start-ups haben sich in Deutschland aus Sicht der Gründer angesichts der konjunkturellen Krise erstmals verschlechtert. Das geht aus dem noch unveröffentlichten “Deutschen Startup-Monitor (DSM)” hervor, der am Montagvormittag vorgestellt wird und über den das “Handelsblatt” ebenfalls am Montag in seiner Printausgabe berichten wird. Der deutsche Start-up-Verband befragt in Zusammenarbeit mit der Prüfungsgesellschaft PwC jedes Jahr knapp 2.000 …
Jetzt lesen »
22. September 2023 14:38
China, Deutschland, News, Schweiz
Wenn es um die Zukunft der Elektromobilität geht, steht Deutschland im internationalen Vergleich besser da als erwartet. Zu diesem Schluss kommt eine noch unveröffentlichte Auswertung der Unternehmensberatung PwC, über die der “Spiegel” berichtet. Untersucht wurden staatliche Anreize, die vorhandene Ladeinfrastruktur sowie das Angebot an Elektroautos und die Entwicklung der Nachfrage. In dem daraus abgeleiteten “e-Readyness”-Index, einem internationalen Ranking von 17 …
Jetzt lesen »
9. August 2023 7:27
Deutschland, News
Die Einlagebestände von Sparkassen und Genossenschaftsbanken sind im ersten Halbjahr 2023 erstmals seit mehr als zehn Jahren gesunken. Bei den Sparkassen gingen sie per Ende Juni um 1,9 Prozent auf 1,163 Billionen Euro zurück, wie die Beratungsfirma PwC auf Grundlage von Bundesbank-Daten für das “Handelsblatt” ermittelte. Für die öffentlich-rechtlichen Institute war es demnach der erste Rückgang in einem ersten Halbjahr …
Jetzt lesen »
23. June 2023 17:20
Deutschland, News
Cyberattacken auf Firmen und staatliche Einrichtungen in Deutschland haben in den vergangenen Jahren zugenommen. Das ist das Ergebnis einer Erhebung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Pricewaterhouse Coopers (PwC) und ihrer Strategieberatung “Strategy&”, über die der “Spiegel” berichtet. 2022 wurden 70 Prozent der befragten Organisationen mit bis zu zehn Attacken konfrontiert. Die übrigen 30 Prozent verzeichneten noch deutlich mehr Angriffe, fünf Prozent wurden mehr …
Jetzt lesen »
8. December 2020 8:05
News, Ratgeber - Nachrichten zu Wirtschaftsrecht, Vertragsrecht, Konsumentenschutz
Mittlerweile ist ein Bitcoin einige tausend Euro wert, um genau zu sein, rund 19.257 USD (Stand 07. Dezember 2020) und damit gerät das Rekordhoch von rund 19.700 Dollar wieder in Schlagdistanz. Dies ist ein Grund, einmal einen genaueren Blick auf die virtuelle Währung zu wagen, um diese als mögliches Anlageobjekt zu prüfen. Was steckt hinter dem Bitcoin? Nicht nur die …
Jetzt lesen »
28. August 2020 15:35
Handel – aktuelle Nachrichten zu Export, Import und Logistik, News
In Deutschland lohnt es sich offenbar nicht, ehemalige Warenhaus-Immobilien weiter für den Einzelhandel zu nutzen. Das berichtet der “Spiegel” unter Berufung auf eine Studie der Unternehmensberatung PwC. Die Autoren untersuchten die Nachnutzungskonzepte aller 52 Warenhäuser, die in den vergangenen zehn Jahren geschlossen worden waren. Keine der Immobilien wurde danach als herkömmliches Kaufhaus weitergeführt. Auch eine Nutzung mit verschiedenen Ladengeschäften war …
Jetzt lesen »
28. February 2020 10:40
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Unternehmen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten zu Firmen
Die Working-Capital-Performance von Unternehmen aus der DACH-Region und den Benelux-Ländern hat sich erneut verschlechtert: Im Jahr 2018 ist das Netto-Umlaufvermögen (Net Working Capital, NWC) um 8,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen, während die Umsätze im Schnitt nur um 4 Prozent zulegten. Insbesondere bei der Forderungs- und Bestandsreichweite schneiden die Unternehmen schwächer ab, zeitgleich zeichnet sich beim Umgang mit Verbindlichkeiten …
Jetzt lesen »
10. February 2020 16:37
Finanznachrichten - aktuelle Nachrichten zu Finanzen und Börse, News
Deutschlands Banken investieren offensiv wie nie zuvor in technologiebasierte Finanz-Startups (“Fintechs”). Allein zwischen Januar und Juli 2019 gab es 36 direkte Beteiligungen – das geht aus dem Fintech-Kooperationsradar der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor. Dies waren in nur sieben Monaten in etwa genauso viele Investments wie 2017 (35) und 2018 (39) aufs gesamte Jahr gesehen. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich …
Jetzt lesen »
23. October 2019 23:14
Deutschland, News
Der Umsatz mit Werbung im linearen Fernsehen ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal zurückgegangen. Das geht aus Berechnungen der Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PWC) hervor, über welche die “Frankfurter Allgemeine Zeitung” (Donnerstagsausgabe) berichtet. Demnach sorgten Fernsehwerbespots zwar nach wie vor für den größten Teil der Umsätze im deutschen Werbemarkt. Diese seien 2018 aber um 1,2 Prozent zurückgegangen und hätten damit noch …
Jetzt lesen »
18. August 2019 15:19
Deutschland, News
Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) will sich dafür einsetzen, dass die Games-Branche im parlamentarischen Verfahren doch noch Fördermittel aus dem Bundeshaushalt bekommt. “Die Branche fordert zu Recht ein, dass die Mittel für die Gamesförderung auch im Haushalt 2020 bereitgestellt werden müssen”, sagte Bär dem “Handelsblatt” (Montagsausgabe) vor Beginn der Spielemesse Gamescom in Köln am Mittwoch. Anfang August war bekannt geworden, dass …
Jetzt lesen »