Mittlerweile ist ein Bitcoin einige tausend Euro wert, um genau zu sein, rund 19.257 USD (Stand 07. Dezember 2020) und…
Weiterlesen »PWC
In Deutschlands größten Familienunternehmen führen Frauen selten die Geschäfte: Nur in 68 der 500 größten Firmen findet sich eine Frau…
Weiterlesen »Die wegen des Wirecard-Skandals in der Kritik stehende Finanzaufsicht Bafin hat bisher nur eine überschaubare Zahl an eigenen Prüfern. Die…
Weiterlesen »Angesichts des wachsenden Reichtums der besonders wohlhabenden Menschen in Deutschland drängt die Linksfraktion im Bundestag auf Konsequenzen. "Wir brauchen eine…
Weiterlesen »In Deutschland lohnt es sich offenbar nicht, ehemalige Warenhaus-Immobilien weiter für den Einzelhandel zu nutzen. Das berichtet der "Spiegel" unter…
Weiterlesen »SPD-Chef Norbert Walter-Borjans fordert nach dem Wirecard-Skandal eine Reform der Finanzaufsicht. "Die Finanzaufsicht muss innovativer und schlagkräftiger werden", sagte Walter-Borjans…
Weiterlesen »Die Working-Capital-Performance von Unternehmen aus der DACH-Region und den Benelux-Ländern hat sich erneut verschlechtert: Im Jahr 2018 ist das Netto-Umlaufvermögen…
Weiterlesen »Deutschlands Banken investieren offensiv wie nie zuvor in technologiebasierte Finanz-Startups ("Fintechs"). Allein zwischen Januar und Juli 2019 gab es 36…
Weiterlesen »Eine Studie der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft PwC entdeckte einen Zusammenhang zwischen der gesundheitlichen und sozialen Lage der Deutschen. 18% der Befragten gaben…
Weiterlesen »Der Umsatz mit Werbung im linearen Fernsehen ist im vergangenen Jahr zum ersten Mal zurückgegangen. Das geht aus Berechnungen der…
Weiterlesen »Digitalstaatsministerin Dorothee Bär (CSU) will sich dafür einsetzen, dass die Games-Branche im parlamentarischen Verfahren doch noch Fördermittel aus dem Bundeshaushalt…
Weiterlesen »